openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderner Kampfkunstunterricht macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein

21.09.201213:59 UhrSport
Bild: Moderner Kampfkunstunterricht macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein
Moderne Kampfkunst für Kinder stärkt das Selbstbewusstsein
Moderne Kampfkunst für Kinder stärkt das Selbstbewusstsein

(openPR) Lernen ist definiert als den langfristigen und dauerhaften Neuerwerb bzw. die Veränderung von Verhaltensweisen in den psycho-motorischen, kognitiven sowie affektiven Lernzielbereichen. Dies bedeutet die Erweiterung bewegungstechnischer Fertigkeiten, geistiger Fähigkeiten sowie des Verständnisses für Tugenden und Sozialverhalten. Demnach gibt es drei Bereiche, die durch Lernen beansprucht werden können.



Werte und Kampfkunstunterricht im Wandel der Zeit

Schon der traditionelle Kampfkunst-Unterricht ging über die sportlichen Aspekte des Lernens hinaus und stand zudem für die Vermittlung von Werten wie Respekt und Disziplin. Aber wie erfolgte das Erlernen von Tugenden wie z.B. Disziplin durch Kampfkunst-Unterricht? Meist wurde dies durch stilles Gehorsam vermeintlich gelehrt. Der Schüler hielt still. Aber warum? Aufgrund des Verständnisses von Disziplin oder aus Angst vor dem Kampfkunst-Meister?

Der Lauf der Zeit brachte einen Wertewandel: Elisabeth Noelle-Neumann (1916 - 2010) vom Institut für Demoskopie in Allensbach stellte ein Vordringen von Selbstentfaltungswerten auf Kosten „preußischer Tugenden“ wie Fleiß, Pflichtbewusstsein oder Gottesfurcht fest. Legte die Gesellschaft ihren Fokus früher auf Ordnungsliebe und Gehorsamkeit, so wünscht man sich heute selbstständige und starke Kinder. Dieser Wandel in unserer Gesellschaft sollte in einem guten und modernen Kampfkunst-Unterricht widergespiegelt werden.

Traditionelle wie auch moderne Werte können erhalten bleiben und schließen sich nicht gegenseitig aus, lediglich die Art der Vermittlung hat sich verändert: Respekt erlernen die heutigen Kampfkunst-Schüler nicht mehr allein durch stille und pflichtergebene Folgsamkeit, sondern über die Kommunikation und Interaktion mit dem Lehrer.

Die Kampfkunst-Dienstleistung vollzieht in Deutschland einen Wandel. Moderne professionelle Schulen etablieren sich und haben ihren Fokus auf die Entwicklung von Charakterstärke gesetzt, sinngemäß dem Motto „Mehr als Treten und Schlagen“.

Die moderne Kampfkunstschule beschäftigt sich mehr und mehr mit der Didaktik (= Theorie des Unterrichtens) und hat sich das Ziel gesetzt, aus Kindern selbstbewusste Persönlichkeiten zu machen.

Didaktische Prinzipien sind für moderne Kampfkunst-Meister kene Fremdbegriffe mehr. Sie bewahren die Fasslichkeit und gehen individuell auf jeden Schüler ein.

Fasslichkeit
Der Unterricht sollte für jedes Kind verständlich und umsetzbar sein. Unter- wie auch Überforderungen sind zu vermeiden – dabei ist es wichtig, auch die individuellen Voraussetzungen eines jeden Kindes, wie Intellekt oder Tagesform, zu berücksichtigen.

Individualisierung
Jeder Schüler ist ein Individuum für sich, d.h. es bringt individuelle Fähigkeiten, eigenes Vorwissen und Interesse mit. Der Unterricht sollte darauf abgestimmt sein und jedes Kind als eigene Persönlichkeit betrachten und fördern.

Motivation
Motivierte Kinder bleiben in allen Lernphasen mit aktivem Interesse dabei. Ständiges Kritisieren ist in dieser Hinsicht nicht förderlich, schnell verliert der Schüler den Spaß, das Interesse und damit die Motivation, dem Unterricht zu folgen. Mit Hilfe von Methodiken wie „Loben – Kritisieren – Loben“ werden Lerninhalte vermittelt und Fehler korrigiert, während gleichzeitig auch das Selbstbewusstsein gestärkt wird.

Mohammed Ince, Inhaber der Hyper Kampfkunstschule in Reutlingen (www.kampfsport-reutlingen.de), bringt es auf den Punkt:
„Wir sehen in jedem Schüler ein sehr großes Potenzial eine starke Persönlichkeit zu werden. Der moderne Unterricht vermittelt Charakterstärke, Sicherheit, Selbstvertrauen und Sozialkompetenzen. Das ist Kung-Fu.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665319
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderner Kampfkunstunterricht macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mohammed Ince

Bild: Selbstbewusstsein ist die beste Art der SelbstverteidigungBild: Selbstbewusstsein ist die beste Art der Selbstverteidigung
Selbstbewusstsein ist die beste Art der Selbstverteidigung
Selbstverteidigung ist heutzutage für viele Frauen ein wichtiges Thema – doch warum so lange warten, warum nicht schon früher ansetzen und jungen Mädchen unschöne Erfahrungen ersparen? Es ist im Grunde ganz einfach, denn eine effektive Selbstverteidigung beginnt schon mit der Ausstrahlung und Körperhaltung. Ärgernisse des Alltags Eltern tun sich oft schwer, ihre Kinder loszulassen und ins Leben ziehen zu lassen. Zu präsent sind die Nachrichten in der Zeitung und im Fernsehen über verschwundene Kinder, über Misshandlungen, Vergewaltigungen. …
Bild: Entwicklungsphasen eines KindesBild: Entwicklungsphasen eines Kindes
Entwicklungsphasen eines Kindes
Spätestens bei den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen stoßen alle Eltern auf die verschiedenen Phasen in der Kindesentwicklung: ? Wie weit ist das Kind im kognitiven Bereich: Was hat es bereits gelernt, was sollte es bereits alles wissen? ? Wie steht es um die Psychomotorik: Kann das Kind mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen und ist es realistisch, dies bereits zu erwarten? ? Und nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach dem affektiven Lernverhalten: Entwickelt das Kind Empathie, kann es sich in andere hineinversetzen? Natür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Erfolg in der Schule für Ihr KindBild: Mehr Erfolg in der Schule für Ihr Kind
Mehr Erfolg in der Schule für Ihr Kind
Liebe Eltern, Sie überlegen derzeit, Ihr Kind in einer Kampfkunstschule anzumelden? Eine gute Wahl. Denn Jugendliche, die regelmäßig am Kampfkunstunterricht teilnehmen, haben bessere Schulnoten. Eine aktuelle Studie zeigt, das Bewegung grundsätzlich den Notendurchschnitt verbessert. Der typische Einser-Schüler sitzt also eben nicht den ganzen Tag über …
Bild: Mehr Sicherheit für Ihr KindBild: Mehr Sicherheit für Ihr Kind
Mehr Sicherheit für Ihr Kind
… auszuweichen. Die Kinder lernen Kampf- und Abwehrtechniken und erhalten dadurch Einblicke in verschiedene Kampfsportarten. Das Ziel ist jedoch, sie möglichst niemals anwenden zu müssen. Im Kampfkunstunterricht lernen Kinder ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Sie erproben die Kraft ihrer Stimme, durchschlagen ein Brett und üben, „Nein“ zu sagen. …
Bild: Kampfsport Sommercamp in DetmoldBild: Kampfsport Sommercamp in Detmold
Kampfsport Sommercamp in Detmold
… limitiert, daher schnell anmelden und unseren attraktiven Frühbucherpreis nutzen. Bist Du bereit dein Leben positiv zu verändern? Mit diesem Camp hast Du die Chance dazu, denn Kampfkunst verändert positiv das Leben der Kinder. Werteorientierter Kampfkunstunterricht ist der Schlüssel zum Erfolg. Sport Akademie Dr. Lee Detmold Sascha Sander Martial Arts Team
Bild: Bessere Noten für ihr KindBild: Bessere Noten für ihr Kind
Bessere Noten für ihr Kind
Liebe Eltern, Sie überlegen derzeit, Ihr Kind in einer Kampfkunstschule anzumelden? Eine gute Wahl. Denn Jugendliche, die regelmäßig am Kampfkunstunterricht teilnehmen, haben bessere Schulnoten. Eine aktuelle Studie zeigt, das Bewegung grundsätzlich den Notendurchschnitt verbessert. Der typische Einser-Schüler sitzt also eben nicht den ganzen Tag über …
Charakterschulung anstatt sinnlosem treten und schlagen
Charakterschulung anstatt sinnlosem treten und schlagen
… gefehlt. Sicher, einige wenige Sportler bereiten sich auf Wettkämpfe vor, dies trifft jedoch nicht auf alle Kinder zu. Im werteorientierten Kampfkunstunterricht, wie er in unserer Schule betrieben wird, geht es um: • Selbstbewusstsein • Selbstverteidigung • Spaß • Respekt • Aufmerksamkeit • Kontrolle • Mut Die Werte des Lebens werden durch viele Faktoren …
Bild: Open House am 13.09.2025 in München: Kampfkunst für Kinder – Fokus, Stärke, SelbstvertrauenBild: Open House am 13.09.2025 in München: Kampfkunst für Kinder – Fokus, Stärke, Selbstvertrauen
Open House am 13.09.2025 in München: Kampfkunst für Kinder – Fokus, Stärke, Selbstvertrauen
… mehr als nur Bewegung ist: Es ist Persönlichkeitsbildung.Warum Eltern auf das Martial Arts Center vertrauenSeit 1987 bietet das Martial Arts Center professionellen Kampfkunstunterricht für alle Altersstufen. Als eine der wenigen Schulen in Deutschland ist es vom Bayerischen Kultusministerium als Bildungseinrichtung anerkannt.Die Vorteile für Kinder sind …
Bild: Große Begeisterung beim Ninja Parcours der Sportschule FichtnerBild: Große Begeisterung beim Ninja Parcours der Sportschule Fichtner
Große Begeisterung beim Ninja Parcours der Sportschule Fichtner
… ihr bestes. Die Schnellsten Ninjas durften dann mit ihrer Urkunde auf dem Siegerpodest stehen. Anschließendes Highlight der Aktion war der große Filmabend mit Kung Fu Panda. Beim Kampfkunstunterricht in der Taekwondo Schule Fichtner lernen Kinder sich neue Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Dazu gehört der Glaube an sich selbst und die Disziplin, …
Bild: Mehr Selbstbewusstsein für Ihr KindBild: Mehr Selbstbewusstsein für Ihr Kind
Mehr Selbstbewusstsein für Ihr Kind
… können. Ist Ihr Kind das nächste Karate-Kid? Sicher, in Hollywood ist immer alles riesig groß. Und geschickt in Szene gesetzt. Aber der Wert, den moderner Kampfkunstunterricht bietet, ist nicht aufgesetzt. Er ist Wirklichkeit. Testen Sie unser Programm. Das Beste: Kampfkunst ist schon für Kindergartenkinder geeignet. Gerade für jüngere Kinder sollte …
Lern dich zu Verteidigen
Lern dich zu Verteidigen
… kann ich einen Angreifer wirkungsvoll abwehren? Wie mache ich andere aufmerksam, wenn ich mich in einer Notsituation befinde?“ - Fragen, auf die es beim Kampfkunstunterricht die richtigen Antworten gibt. Die Sportschule Fichtner rät: „Die beste Methode, ist natürlich nach wie vor: Üben, üben, üben.“ Nur wer langfristig seine Technik verbessert, hat …
Karatekid zu Halloween – Kinder Karate in der Max Pro MMA Academy Eschwege
Karatekid zu Halloween – Kinder Karate in der Max Pro MMA Academy Eschwege
… Koordination und Aufmerksamkeit gefordert. Das bedarf sehr großer Disziplin und diese spiegelt sich dann auch im täglichen Leben wieder. Kinder, die eine Aufgabe im Kampfkunstunterricht mit Disziplin und Durchhaltevermögen schaffen, übertragen diese Tugenden auch in die Schule bei den täglichen Arbeiten und bewältigen dies dann auch mit Erfolg. Alles …
Sie lesen gerade: Moderner Kampfkunstunterricht macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein