openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Charakterschulung anstatt sinnlosem treten und schlagen

12.12.201214:38 UhrSport

(openPR) Liebe Eltern,
Kampfkunst ist sinnloses Treten und Schlagen und hier lernt man nichts außer Kämpfen – so weit das Klischee. Aber weit gefehlt. Sicher, einige wenige Sportler bereiten sich auf Wettkämpfe vor, dies trifft jedoch nicht auf alle Kinder zu.

Im werteorientierten Kampfkunstunterricht, wie er in unserer Schule betrieben wird, geht es um:

• Selbstbewusstsein
• Selbstverteidigung
• Spaß
• Respekt
• Aufmerksamkeit
• Kontrolle
• Mut

Die Werte des Lebens werden durch viele Faktoren stark beeinflusst. Sie entstehen durch unsere Erziehung, Einflüsse unserer Mitmenschen und unsere Erfahrungen. Werte prägen unsere Persönlichkeit und lenken das Leben in eine bestimmte Richtung.

Und wenn ich ein schüchternes Kind sehe, das gerade seine ersten Schritte als Kampfkünstler geht und gleich neue Freundschaften knüpft, ist es ein schönes Gefühl, wieder aufs Neue zu sehen: Kampfkunst ist mehr als Treten und Schlagen. Kampfkunst ist so unbeschreiblich wertvoll für Kinder.

Finden Sie heraus, ob Kampfkunst das Richtige ist für Ihr Kind – in einer kostenfreien Schnupperstunde.

Rufen Sie uns unter der 0172-7064455 an oder schicken Sie uns eine email an: E-Mail und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.taekwondo-schule-fichtner.de
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Taekwondo-Schule Fichtner in Penzberg, Miesbach, Holzkirchen und Schliersee.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686181
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Charakterschulung anstatt sinnlosem treten und schlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sportschule Fichtner

Bild: Halloween Party bei der Sportschule FichtnerBild: Halloween Party bei der Sportschule Fichtner
Halloween Party bei der Sportschule Fichtner
Diese Woche wird auch bei der Sportschule Fichtner Halloween gefeiert. Die Kinder dürfen verkleidet ins Training kommen und die Trainer haben sich besondere Spiele passend zu Halloween und Taekwondo ausgedacht. Da wirds in den Ferien nicht langweilig! Zuerst wird mit lustigen Bewegungsspielen aufgewärmt und ansschließend werden gruselige Verrenkungen gemacht damit die Beweglichkeit verbessert wird. Dann werden die Kinder vor Herausforderungen gestellt, die ziemlich schwierig sind. Es müssen z.B. Süßigkeiten von einem hochgehaltenem Seil heru…
29.10.2019
Bild: Dan-Prüfung TaekwondoBild: Dan-Prüfung Taekwondo
Dan-Prüfung Taekwondo
Wieder einmal hat die Sportschule Fichtner drei neue Dan-Träger aus den eigenen Reihen hervorgebracht. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit traten Rainer Reese (57), Moritz Kluczny (18) sowie Dominic Knoblauch (32) vor Großmeister und WTF-Prüfer Josef Fichtner (6. Dan Taekwondo, 5. Dan Jiu-Jitsu) zur Prüfung zum 1. Dan Taekwondo an. Rainer Reese hat im Jahr 2012 in der Sportschule Fichtner mit Taekwondo begonnen und ist seit geraumer Zeit zudem als Trainer am Standort in Penzberg tätig. Durch konsequent hartes Training, hat es Rain…
12.11.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Schirmherr für die Kinderfußballtage in der SchweizBild: Neuer Schirmherr für die Kinderfußballtage in der Schweiz
Neuer Schirmherr für die Kinderfußballtage in der Schweiz
… Trainer professionell und kostenlos in den Fussballsport eingeführt zu werden, für viele Schülerinnen und Schüler in der Schweiz in sportlicher Hinsicht wie auch bei der Charakterschulung eine grosse Bereicherung und einen echten Gewinn bedeuten. Ich bin denn auch überzeugt, dass dieses Angebot auf starkes Interesse stossen und bestens aufgenommen wird. …
Bild: Kampfsport der Extraklasse - Taekwondo-Meister präsentieren traditionelle FormenBild: Kampfsport der Extraklasse - Taekwondo-Meister präsentieren traditionelle Formen
Kampfsport der Extraklasse - Taekwondo-Meister präsentieren traditionelle Formen
… körperlichen Anstrengung und der Beachtung der Verhaltensregeln erreicht man darüber hinaus eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Taekwondo ist also nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Form der Charakterschulung. Angehende Taekwondoin begreifen deshalb sehr schnell, dass nicht der Übungspartner, sondern das eigene Ich der stärkste Gegner ist.
Bild: Kinder fürs Leben stärken – Weltmeister eröffnet Karate Fachsportschule in Wülfrath“Bild: Kinder fürs Leben stärken – Weltmeister eröffnet Karate Fachsportschule in Wülfrath“
Kinder fürs Leben stärken – Weltmeister eröffnet Karate Fachsportschule in Wülfrath“
… de Vries die Philosophie seiner Schulen. Er ist der Erfinder des Drei-Säulen-Konzeptes, das bundesweit kopiert wird und altersgerechte Bewegungsschulung, Sicherheitsschulung und Charakterschulung miteinander verbindet. Ziel ist es, Kindern nicht nur Sport, sondern auch Mut, Respekt, Selbstvertrauen und Disziplin zu vermitteln.Marktführer in Ausbildung …
Bild: Taekwondo - Die traditionelle Kampfkunst als Chance für die moderne GesellschaftBild: Taekwondo - Die traditionelle Kampfkunst als Chance für die moderne Gesellschaft
Taekwondo - Die traditionelle Kampfkunst als Chance für die moderne Gesellschaft
… der koreanische Kampfkunst Taekwondo ist die Selbstverteidigung. Sie ist für Betrachter eine fesselnde Sportart, deren eigentlicher Wert und ihr Ziel aber in der Charakterschulung und der Persönlichkeitsentwicklung liegt. Der Autor Alfonso Izquierdo von Paller veranschaulicht in seinem Buch die wesentlichen Aspekte des Taekwondo, um hierauf basierend …
Sie lesen gerade: Charakterschulung anstatt sinnlosem treten und schlagen