openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Take-Off zum virtuellen Rundflug im Flugsimulator

19.09.201217:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Take-Off zum virtuellen Rundflug im Flugsimulator
Im Cockpit Platz nehmen und abheben zu einem Flug im iPilot-Simulator. CR: iPilot
Im Cockpit Platz nehmen und abheben zu einem Flug im iPilot-Simulator. CR: iPilot

(openPR) Aeroscope verlost gemeinsam mit Aero International und iPilot zweimal zwei Simulatorflüge von iPilot / Teilnahme zum Gewinnspiel „Abheben für 2x2“ auf aeroscope.de

München (19. September 2012) – Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, im Cockpit Platz zu nehmen und einen Jumbo über Hongkongs Straßenschluchten zum alten Airport Kai Tak zu fliegen oder eine A320 über die Köpfe der Strandurlauber hinweg auf der Karibikinsel St. Maarten zu landen? Dieser Traum vom Fliegen ist nun zum Greifen nah: Das Luftfahrtportal Aeroscope verlost gemeinsam mit dem Luftfahrtmagazin Aero International zweimal zwei einstündige Flugstunden in einem professionellen Flugsimulator von iPilot.



Unter Anleitung eines iPilot-Instruktors gehen die Gewinner mit einem Airbus A320 oder einer Boeing 737NG (Next Generation) an einem iPilot-Standort ihrer Wahl in Hamburg, Düsseldorf oder München virtuell in die Luft. Die originalgetreu nachgebildeten Cockpits verfügen über alle typ-spezifischen Bedien- und Steuerungselemente wie Overhead Panels, Schubhebel, Primary Flight Displays, EICAS sowie Autopiloten und Flight Management Computer. Darüber hinaus vermitteln die Simulatoren mit einer Rundum-Darstellung der Szenerie und veränderbaren Faktoren wie Wetter oder Tageszeit ein besonders realistisches Flugerlebnis.

Um eine faszinierende virtuelle Flugreise in einem professionellen Simulator zu gewinnen, muss man lediglich folgende Frage beantworten: Wie hieß der alte Flughafen von Hongkong? Teilnehmen können an der Verlosung bis einschließlich 5. Oktober 2012 alle volljährigen Internet-Nutzer. Am 8. Oktober werden dann die Gewinner per Zufallsprinzip gezogen.

Erwin Weixler, einer der beiden Geschäftsführer von Aeroscope, hat in seinem Beruf als Pilot selber das Steuer in der Hand. Als Ausbilder und Prüfer für Piloten schätzt er das realitätsnahe Üben an professionellen Flugsimulatoren: „Auch für Luftfahrtbegeisterte ohne Vorkenntnisse ist dies eine tolle Gelegenheit einmal zu sehen, wie es in einem Cockpit aussieht und wie sich Take-Off und Landung aus der Perspektive des Piloten anfühlen. Hobbypiloten von Computerflugsimulatoren ermöglicht der iPilot-Simulator, auch einmal den Umgang mit der spezifischen Hardware und allen Bedienelementen zu trainieren. Dabei ist es spannend zu sehen, mit welchen Verfahren die Airlines arbeiten. Wir freuen uns, unseren Lesern und allen luftfahrtbegeisterten Gewinnspielteilnehmern die Chance zu bieten, das Steuer selber in die Hand zu nehmen und wünschen allen Teilnehmern viel Glück bei der Verlosung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664578
 2483

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Take-Off zum virtuellen Rundflug im Flugsimulator“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aeroscope.de

Bild: Mit Aeroscope abheben zum Rundflug mit dem alten AdlerBild: Mit Aeroscope abheben zum Rundflug mit dem alten Adler
Mit Aeroscope abheben zum Rundflug mit dem alten Adler
Eine Reise mit einem historischen Flugzeug, dieser Traum vom Fliegen ist nun zum Greifen nah: Das Luftfahrtportal Aeroscope.de verlost gemeinsam mit dem Luftfahrtmagazin Aero International und der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus drei Rundflüge mit dem Oldtimer D.H.84 „Dragon“ von De Havilland. Teilnahme zum Gewinnspiel auf Aeroscope.de. „Iolar“, Adler, nannte Aer Lingus ihr erstes Flugzeug des britischen Herstellers De Havilland Aircraft Company, mit dem sie am 27. Mai 1936 zum Jungfernflug von Baldonnel nahe Dublin ins englische Bristo…
Bild: Aeroscope.de mit rund-um-die-Uhr-News aus der LuftfahrtbrancheBild: Aeroscope.de mit rund-um-die-Uhr-News aus der Luftfahrtbranche
Aeroscope.de mit rund-um-die-Uhr-News aus der Luftfahrtbranche
Luftfahrtbegeisterte und professionelle Airliner finden jetzt alle relevanten Informationen über die Branche im Internet noch schneller München (23. Mai 2012) – Aeroscope.de, der Spezialist für News aus der Luftfahrtbranche, komplettiert das Informationsangebot auf der Website um einen rund-um-die-Uhr-Newsservice aus der Branche. Besucher finden in dem neuen Bereich „24/7 News“ auf der Homepage stets die neuesten relevanten Informationen aus der Branche. Mit dem Service werden die Artikel professioneller Nachrichtenagenturen von hoher journa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erlebnisboom statt Eurokrise bei NoLimits24Bild: Erlebnisboom statt Eurokrise bei NoLimits24
Erlebnisboom statt Eurokrise bei NoLimits24
… einmal abheben. Es wird Höhenluft geschnuppert beim Ballonfahren im Raum Bremen, einem Flugzeug Rundflug über Mainz, Mannheim oder dem Odenwald und während eines Flugsimulator Erlebnisses in Frankfurt, Hamburg, München oder Zürich. Mit neuen Erlebnissen und abwechslungreichen Geschenkideen von NoLimits24 findet man immer einen Ausgleich zum oft so monotonen …
Bild: take off – media services nominiert für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“Bild: take off – media services nominiert für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“
take off – media services nominiert für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“
Kasseler Agentur take off - media services nominiert für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“ Der „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“ wurde vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie als offizieller Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgelobt. Er ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Deshalb wird er auch als „Preis der Preise“ bezeichnet. Mit dem „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“ werden Spitzenleistungen auf dem Gebiet des Produktdesigns sowie des Kommunikations…
Bild: TAKE OFF eröffnet am Karfreitag die Fallschirmsaison mit neuem Einstiegsangebot für TandemspringerBild: TAKE OFF eröffnet am Karfreitag die Fallschirmsaison mit neuem Einstiegsangebot für Tandemspringer
TAKE OFF eröffnet am Karfreitag die Fallschirmsaison mit neuem Einstiegsangebot für Tandemspringer
Fehrbellin, 27.03.2018 TAKE OFF, das Fallschirmsportzentrum in Ostdeutschland, eröffnet am Karfreitag, 30. März 2018 die neue Fallschirmsaison für Tandemspringer. In der neuen Saison sind Tandemsprünge nun auch aus 2.500 m zum Einstiegspreis von 149,- € möglich. Tandemspringern bietet TAKE OFF in Fehrbellin bei Berlin ab sofort ein sehr günstiges Einstiegsangebot: einen Tandemsprung aus 2.500 m, zum Einstiegspreis von 149,- €. Der Sprung aus 4.000 m ist weiterhin für 199,- € möglich, was der doppelten Freifallzeit gegenüber dem 2.500 m-Spr…
Bild: TAKE OFF & SEEBild: TAKE OFF & SEE
TAKE OFF & SEE
„Wie, etwa noch ein Kreuzfahrtkatalog?“. Die Antwort darauf ist einfach: Außergewöhnliche und ausgesuchte Schiffsreisen mit hohem Erlebniswert! Doch dies ist längst nicht alles. TAKE OFF REISEN bietet mehr: Die Kombination von Kreuzfahrt und intensiven Landprogrammen. Diese neue Produktlinie TAKE OFF & SEE, der vierte Katalog nach ERLEBNISREISEN ASIEN, AFRIKA und AMERIKA, bleibt der Idee des Erlebnisreisenkonzeptes treu, denn mit TAKE OFF ist das Reisen immer eine ganz besondere Mischung von ‚Entdecken & Relaxen‘. TAKE OFF Kunden legen Wert…
Bild: iPILOT Wettbewerb: Punktgenauer Landeanflug auf die TOP-TENBild: iPILOT Wettbewerb: Punktgenauer Landeanflug auf die TOP-TEN
iPILOT Wettbewerb: Punktgenauer Landeanflug auf die TOP-TEN
Erst seit kurzer Zeit verfügbar, schon sorgen die beeindruckend realistischen Flugsimulatoren von iPILOT auf einigen auserwählten Flughäfen für Furore. Und jetzt hat sich Firmengründer und CEO Wolfram Schleuter noch einen besonderen Wettbewerb einfallen lassen: Inspiriert von der atemberaubenden ntv-Reportage "Die gefährlichsten Flughäfen der Welt" …
Bild: Große Pilotenschule zum Flugsimulator X: Von Piloten für Piloten - Fliegen lernen am PCBild: Große Pilotenschule zum Flugsimulator X: Von Piloten für Piloten - Fliegen lernen am PC
Große Pilotenschule zum Flugsimulator X: Von Piloten für Piloten - Fliegen lernen am PC
… die wenigsten. Doch der Traum vom Fliegen ist für Anhänger der Fliegerei inzwischen so greifbar wie noch nie. In Microsofts PC-Spiel Flugsimulator X sorgen detailgetreu nachempfundene Landschaften, beeindruckende Flughafenszenerien und wirklichkeitsgetreu simulierte Flugzeugtypen für einen noch nie dagewesenen Realismus. Mit der großen Pilotenschule …
Bild: Papst für einen Tag, mit göttlichen Erlebnissen von NoLimits24Bild: Papst für einen Tag, mit göttlichen Erlebnissen von NoLimits24
Papst für einen Tag, mit göttlichen Erlebnissen von NoLimits24
… erleben, was der Papst bei seinem Besuch in Thüringen alles unternommen hat. Schon die Anreise kann im Jumbojet von Papst Benedikt XVI erfolgen. Im Full Flight Flugsimulator Airbus A320 oder einer Boeing B737 nehmen Interessierte den Pilotensitz ein und bringen das Kirchenoberhaupt sicher an sein Wunschziel. Ein erhabenes Gefühl. Am Erfurter Flughafen …
3.000 Piloten im Steilflug mit HAGEN INVENT
3.000 Piloten im Steilflug mit HAGEN INVENT
Gänsehautfeeling und Standing Ovations bei der HMI Jahresauftakttagung in Frankfurt: Mit einer beeindruckenden Inszenierung des Veranstaltungsmottos „Ready for Take-off“ motivierte die Eventmarketing-Agentur HAGEN INVENT 3.000 begeisterte HMI-Partner zu anhaltenden Höchstleistungen. Bei der HMI, einer der erfolgreichsten Vertriebsorganisationen der ERGO …
Bild: TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Berlin-Fehrbellin - erfolgreich auch in der KriseBild: TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Berlin-Fehrbellin - erfolgreich auch in der Krise
TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Berlin-Fehrbellin - erfolgreich auch in der Krise
Trotz Wirtschaftskrise konnte die Fa. TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Berlin-Fehrbellin das Jahr 2009 als das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen des Unternehmens abschließen. Weit über 2000 Tandemgäste genossen in der vergangenen Saison den Nervenkitzel des freien Falls in Fehrbellin. Damit ist das Jahr 2009 trotz Wirtschaftskrise, das mit Abstand erfolgreichste Geschäftsjahr der Fa. TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Berlin-Fehrbellin in der 18jährigen Geschichte des Unternehmens. „Nicht nur der Verkauf von Tandemgutscheinen als Erlebnis…
iF communications design award für take off - media services
iF communications design award für take off - media services
Unter 1140 Einreichungen gewinnt die Kasseler Agentur take off - media services beim diesjährigen Wettbewerb iF communications design award 2007 einen der begehrten Preise. Gegen die Konkurrenz aus 25 Ländern konnte sich das Projekt „kunstwegen multimedia“ bei der hochkarätig besetzten 16köpfigen Jury durchsetzen und bescherte dem Kasseler Team einen Erfolg. Das Projekt „kunstwegen multimedia“ zeigt in eindrucksvoll in Szene gesetzten Bildern und Filmsequenzen Kunst in einer einzigartigen Umgebung - dem Vechtetal. Zwischen Deutschland und d…
Sie lesen gerade: Take-Off zum virtuellen Rundflug im Flugsimulator