openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative D21 verstärkt ihren Gesamtvorstand und erweitert die Vielfalt der Branchen

18.09.201218:25 UhrVereine & Verbände

(openPR) Mit der Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern stärkt der Gesamtvorstand der Initiative D21 – Deutschlands größte Partnerschaft von Wirtschaft und Politik für die digitale Gesellschaft – seine Kompetenzbereiche. Dr. Alexander Bob, Vorsitzender der Geschäftsführung der Franz Cornelsen Bildungsgruppe, sowie Martin Gutberlet, Senior Director Enterprise Consulting der Fujitsu Technology Solutions GmbH, wurden am 13. September 2012 in Berlin als neue Mitglieder bestätigt.

„Uns ist wichtig, auch im Gesamtvorstand die Vielfalt der Branchen unserer Mitglieder abzubilden“, so der Geschäftsführer der Intel GmbH und D21-Präsident Hannes Schwaderer. „Die heterogene Zusammensetzung ermöglicht es der Initiative D21, aus ganz unterschiedlichen Sichtweisen und Branchen die digitale Gesellschaft in Deutschland zu fördern.“

Der Gesamtvorstand vertritt die rund 130 D21-Mitglieder. 48 Prozent sind IKT-Unternehmen, 13 Prozent gehören zur Branche Medien und Kommunikation. Die übrigen Mitglieder sind Vereine und öffentliche Einrichtungen oder stammen aus den Bereichen Consulting, Marktforschung, Gesundheitswesen oder Finanzdienstleistungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664197
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative D21 verstärkt ihren Gesamtvorstand und erweitert die Vielfalt der Branchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiaitve D21 e. V.

Deutsche Schüler haben schwache PC-Kenntnisse
Deutsche Schüler haben schwache PC-Kenntnisse
Deutsche Schüler haben schwache PC-Kenntnisse • Trotz intensiver Nutzung sind Schülerinnen und Schüler nicht digital kompetenter als der Bevölkerungsdurchschnitt. • Das zeigt sich insbesondere in der Anwendung von Office-Programmen und einem sorglosen Umgang mit persönlichen Daten. • 45 Prozent der "Offliner" in Deutschland sprechen sich für die Integration digitaler Medien in den Unterricht aus. Berlin, 15.06.2015. Computerspiele und Soziale Netzwerke - ständig sieht man Jugendliche am Smartphone. Schüler gehören zu den sogenannten Digita…
Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium – Hannes Schwaderer als Präsident bestätigt
Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium – Hannes Schwaderer als Präsident bestätigt
Berlin, 29. Januar 2014 – Auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. Januar wählte die Initiative D21 ihren neuen Gesamtvorstand sowie ihr neues Präsidium. Das erklärte Ziel der in diesen Gremien versammelten Expertinnen und Experten ist es, sich gemeinsam für die Förderung der Digitalen Gesellschaft in Deutschland stark zu machen und sich für den sinnvollen und souveränen Umgang mit digitalen Medien einzusetzen. Der Gesamtvorstand der Initiative D21 besteht aus 22 Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Branchen, von IKT-Dienstleistern und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft heute denken: Big Data – Chance für Deutschland
Zukunft heute denken: Big Data – Chance für Deutschland
… Zusammenhängen und Handlungsmöglichkeiten. Unter-nehmen, die lernen Big Data intelligent einzusetzen, haben einen ent-scheidenden Wettbewerbsvorteil“, betonte Dr. Marianne Janik, Mitglied des Gesamtvorstands der Initiative D21 sowie der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH vor den rund 200 Teilnehmerinnen und Teil-nehmern. Der richtige Umgang …
Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium – Hannes Schwaderer als Präsident bestätigt
Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium – Hannes Schwaderer als Präsident bestätigt
Berlin, 29. Januar 2014 – Auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. Januar wählte die Initiative D21 ihren neuen Gesamtvorstand sowie ihr neues Präsidium. Das erklärte Ziel der in diesen Gremien versammelten Expertinnen und Experten ist es, sich gemeinsam für die Förderung der Digitalen Gesellschaft in Deutschland stark zu machen und sich für den sinnvollen …
Initiative D21 wählt Präsidium neu
Initiative D21 wählt Präsidium neu
Hannes Schwaderer als Präsident im Amt bestätigt Berlin, 19. Januar 2010 – Auf der konstituierenden Gesamtvorstandssitzung der Initiative D21 ist gestern Hannes Schwaderer, Geschäftsführer der Intel GmbH, als Präsident von Deutschlands größter Partnerschaft von Wirtschaft und Politik im Amt bestätigt worden. Schwaderer wird damit auch die nächsten zwei …
Einladung zur Pressekonferenz - Initiative D21 und Huawei stellen die Studie „Mobile Internetnutzung“ vor
Einladung zur Pressekonferenz - Initiative D21 und Huawei stellen die Studie „Mobile Internetnutzung“ vor
… Wieland Vizepräsident der Initiative D21 Geschäftsführer TNS Infratest GmbH 11.20 Uhr Kommentierung der Ergebnisse aus der Sicht von HUAWEI Olaf Reus Mitglied des Gesamtvorstands Initiative D21 Mitglied der Geschäftsleitung der HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH 11.25 Uhr Kommentierung der Ergebnisse aus Sicht des BMWi Hans-Joachim Otto …
Kooperation gegen Fachkräftemangel und für Weiterbildung
Kooperation gegen Fachkräftemangel und für Weiterbildung
Gesellschaft für Informatik und Initiative D21 intensivieren Zusammenarbeit Bonn/Berlin, 14. September 2012 – Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und die Initiative D21 haben eine Intensivierung ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Vorrangiges Ziel der beiden Partner ist es, den Informatik-Fachkräftemangel durch gezielte Aktivitäten in Schulen zu …
Nachwuchsmangel bei Informatikstudiengängen gefährdet Innovationsfähigkeit – Digitale Spaltung der Gesellschaft kostet Arbeitsplätze
Nachwuchsmangel bei Informatikstudiengängen gefährdet Innovationsfähigkeit – Digitale Spaltung der Gesellschaft kostet Arbeitsplätze
… Informatik-Studium. Um dem gravierenden Nachwuchsmangel der High-Tech-Branche zu begegnen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des IT-Standortes Deutschland zu stärken, will die Initiative D21 http://www.initiative21.de den Bologna-Prozess in den IT-Studiengängen aktiv unterstützen. Die Initiative D21 ist Europas größte Partnerschaft zwischen Politik und …
Initiative D21 begrüßt Betonung von Medienkompetenz im Koalitionsvertrag
Initiative D21 begrüßt Betonung von Medienkompetenz im Koalitionsvertrag
… Unterricht. Berlin, 26. Oktober 2009 – Nach erfolgreichen Verhandlungen haben CDU, CSU und FDP durch den Koalitionsvertrag das Fundament für die neue Bundesregierung geschaffen. Die Initiative D21 begrüßt dabei neben der größeren Aufmerksamkeit für das Medium Internet besonders die Betonung der Medienkompetenz in der Lehrerausbildung an Hochschulen, die erstmals …
Bild: Hannes Schwaderer ist neuer Präsident der Initiative D21Bild: Hannes Schwaderer ist neuer Präsident der Initiative D21
Hannes Schwaderer ist neuer Präsident der Initiative D21
Schwaderer fordert Kompetenznetzwerk für die Digitale Gesellschaft Berlin/München, 14. Januar 2009 – Der D21-Gesamtvorstand wählte am gestrigen Abend Hannes Schwaderer, Geschäftsführer der Intel GmbH, zum neuen Präsidenten von Europas größter Public Private Partnership. Schwaderer tritt damit die Nachfolge von Bernd Bischoff an, der im Oktober letzten …
MINT-Studierenden Orientierung geben
MINT-Studierenden Orientierung geben
… um direkt an Produktentwicklungen und Entscheidungen mitzuwirken. Wie sich dies auf die Anforderungen in einem MINT-Studium und im technischen Arbeitsumfeld auswirkt, dazu gaben Initiative D21, VDE, VDE-YoungNet und der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen heute auf der CeBIT MINT-Studierenden eine Möglichkeit zur Orientierung. Auf der Podiumsdiskussion …
Runder Tisch für den Einsatz digitaler Medien in Schule und Lehrerbildung
Runder Tisch für den Einsatz digitaler Medien in Schule und Lehrerbildung
… wir viel bewegen. Nur wenn die Partner ernsthaft mit einander ins Gespräch kommen, kann die Integration digitaler Medien in die Schule gelingen“, so Stephan Griebel, Gesamtvorstand der Initiative D21 und Texas Instruments Deutschland GmbH. Den Start zu diesem neuen länderübergreifenden Format bildete am 17. Oktober 2012 der Runde Tisch Hessen/ Thüringen. …
Sie lesen gerade: Initiative D21 verstärkt ihren Gesamtvorstand und erweitert die Vielfalt der Branchen