openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchskräfte bewerten ihre Arbeitgeber

11.09.201216:48 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Arbeitgeber-Check: Neues Forum ist online.

Köln, im September 2012 – Der Arbeitgeber-Check nimmt das Bewerbungsverfahren, das Gehalt und Arbeitsbedingungen bei Arbeitgebern für Absolventen unter die Lupe. Ab sofort können sich Bewerber dazu auch anonym austauschen.

Arbeitgeber auf dem Karriere-Prüfstand: Welche Fragen erwarten Bewerber im Vorstellungsgespräch bei Daimler? Wie steht es wirklich um die Work-Life-Balance bei McKinsey und wie ist eigentlich das Arbeitsklima bei BASF? Absolventen, die sich auf ihren ersten Job bewerben, haben jede Menge Fragen. Antworten liefert ihnen seit Herbst 2011 der Arbeitgeber-Check unter www.staufenbiel.de/arbeitgeber-check.

In unabhängig recherchierten Beiträgen finden sie alles Wissenswerte über die Bewerbungsverfahren und die Karriereaussichten bei 110 Top-Arbeitgebern – von A wie Aareal Bank bis Z wie ZF Friedrichshafen.

Forum: Insider-Infos aus erster Hand
Im neuen Online-Forum des Arbeitgeber-Checks können Studenten und Ab-solventen jetzt auch selbst Fragen stellen. Die Antworten erhalten sie aus erster Hand von echten Insidern. Denn wer weiß besser, welche Aufgaben im Assess-ment Center warten, als ein ehemaliger Bewerber? Wer kann glaubhafter etwas zur Work-Life-Balance sagen als ein potenzieller neuer Kollege aus dem Unter-nehmen?

Anonym können die User im Forum untereinander ihre Erfahrungen mit den einzelnen Unternehmen austauschen. So entstehen Stimmungsbilder zum Bewerbungsprozess, den Arbeitsbedingungen, den Karrierechancen und Einstiegsgehältern der wichtigsten Arbeitgeber in Deutschland.


Über den Arbeitgeber-Check
Der Arbeitgeber-Check liefert Antworten auf die Fragen, die Bewerber wirklich interessieren. Wie ist das Unternehmen im Markt positioniert, wie läuft ein Assessment Center ab, welches Einstiegsgehalt können sie verdienen und wie werden sie nach dem Jobeinstieg betreut? Die Realitäts-Checks sind unabhängig von der Redaktion recherchiert und nutzerfreundlich aufbereitet – das mühsame Recherchieren im Internet können sich Absolventen sparen. Im Online-Forum können User sich außerdem direkt über ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Unternehmen austauschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662431
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchskräfte bewerten ihre Arbeitgeber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staufenbiel Institut GmbH

Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015: Mit Special „Unternehmenskultur“ Köln, im Februar 2015 – Das Thema Unternehmenskultur spielt für Absolventen eine wichtige Rolle – und damit zwangsläufig auch für Arbeitgeber. Fast alle (88 Prozent) der für die Studie Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015 befragten Personalentscheider gaben denn auch an, dass Unternehmenskultur eine große Bedeutung für das Employer Branding und Recruiting hat – und in den nächsten Jahren noch wichtiger wird. Ein Grund: Bewerber lassen sich heutzutage nicht mehr mit H…
Bild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten StudentenBild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Tausende Studenten treten an, um Deutschlands „Best Master“ und „Best Bachelor“ zu werden Unternehmerin Lencke Steiner übernimmt die Schirmherrschaft für den Wettbewerb Online Assessment startet heute 60 Finalisten treten am 11. März in Frankfurt am Main an Gewinner erhalten 1.000 Euro Preisgeld Frankfurt am Main, 15. Januar 2015 – Alle Studenten Deutschlands sind aufgefordert, sich im Online-AC für den Finaltag der Best Student Challenge im März in Frankfurt zu qualifizieren. Die Bewerbung ist ab sofort auf bsc2015.de freigeschaltet. Lenck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Audi, Google und Max-Planck-Gesellschaft sind Studentenlieblinge
Audi, Google und Max-Planck-Gesellschaft sind Studentenlieblinge
Die Krise verändert die Einstellung der Nachwuchskräfte zum Berufsleben Bei der Arbeitgeberwahl sind die deutschen Studierenden im Vergleich zum letzten Jahr sehr beständig, so die Ergebnisse der mit über 21.000 Teilnehmern bisher größten Studierendenbefragung zu Karrierepräferenzen von Universum Communications. Doch die Einstellung zum Berufsleben der …
Bild: Familienunternehmen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm gewählt.Bild: Familienunternehmen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm gewählt.
Familienunternehmen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm gewählt.
… Unternehmen, das hier in der Region sehr verwurzelt ist. Wir haben ehrgeizige Pläne und wollen in den nächsten Jahren weiterwachsen. Dafür brauchen wir gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die mit PERI in ihre berufliche Zukunft gehen.“ PERI ist einer der weltweit größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen mit weltweit über 1,3 Mrd. …
Bild: BVDW begrüßt erste Stipendiaten im FörderprogrammBild: BVDW begrüßt erste Stipendiaten im Förderprogramm
BVDW begrüßt erste Stipendiaten im Förderprogramm
… übernimmt ab April 2008 für Michaela Schulze, Melanie Monique Hertzig und Thilo Reichenbach die Studiengebühren für den Studiengang „Fachwirt Online Marketing BVDW“. Die Nachwuchskräfte bilden sich somit nach Studium und Berufseinstieg gezielt weiter. Der Ausbau erster Erfahrungen im Bereich Online Marketing erfolgt dabei als zusätzliche Maßnahme neben …
BVDW vergibt zum zweiten Mal Stipendien für Nachwuchskräfte
BVDW vergibt zum zweiten Mal Stipendien für Nachwuchskräfte
… Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. vergibt zum zweiten Mal in diesem Jahr Stipendien für das Studium zum "Fachwirt Online Marketing BVDW". Die Nachwuchskräfte werden durch die Übernahme sämtlicher Studiengebühren durch den BVDW unterstützt. Der berufsbegleitende Studiengang wurde 2008 bereits erfolgreich von der DDA (Die Dialog Akademie) …
Bild: Recruiting in der ImmobilienwirtschaftBild: Recruiting in der Immobilienwirtschaft
Recruiting in der Immobilienwirtschaft
Wie sich Arbeitgeber beim Branchennachwuchs bewerben / Practice meets Campus an der HAWK in Holzminden --- Aus Arbeitgebern werden Bewerber – und die Nachwuchskräfte entscheiden. Zugegeben, das ist eine gewagte These. Das Grundprinzip ist aber klar: Um geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen, müssen sich Arbeitgeber heute mehr denn je ins Zeug legen. Wie …
Bild: YOUNECT gewinnt Web 2.0 Startup Award 2008Bild: YOUNECT gewinnt Web 2.0 Startup Award 2008
YOUNECT gewinnt Web 2.0 Startup Award 2008
… Schüler kennen im Schnitt nur 20 von über 300 Ausbildungsberufen. Jeder ernsthaften Berufswahl muss erst einmal eine Orientierung über den deutschen Ausbildungsmarkt vorangehen.“Nachwuchskräfte werden zum umkämpften Gut auf dem Arbeitsmarkt Die Geschäftsidee von YOUNECT basiert auf dem Wandel des deutschen Arbeitsmarktes. In diesem Ausbildungsjahr gibt es …
Bild: Allianz GI und YOUNECT präsentieren Nachwuchs-Investitionsplan auf Zukunft Personal am 9./10. Sept. in KölnBild: Allianz GI und YOUNECT präsentieren Nachwuchs-Investitionsplan auf Zukunft Personal am 9./10. Sept. in Köln
Allianz GI und YOUNECT präsentieren Nachwuchs-Investitionsplan auf Zukunft Personal am 9./10. Sept. in Köln
Neues Modell hilft Nachwuchskräfte langfristig an Unternehmen zu binden Berlin, 05.09.2008. Allianz Global Investors und die YOUNECT GmbH präsentieren auf der Fachmesse Zukunft Personal ein gemeinsam entwickeltes finanzielles Modell zur Investition in die langfristige Bindung von Nachwuchskräften. Flexibler Vertrag für die Zukunft Der Nachwuchs-Investitionsplan …
Bild: Mobility-Studie: Erwartungsvolle Nachwuchskräfte fordern ArbeitgeberBild: Mobility-Studie: Erwartungsvolle Nachwuchskräfte fordern Arbeitgeber
Mobility-Studie: Erwartungsvolle Nachwuchskräfte fordern Arbeitgeber
… viele Führungskräfte aus deutschen Unternehmen aller Größen und Branchen befragt. Die wichtigsten Ergebnisse: * Der erste Teil der Umfrage zeigt, dass die große Mehrheit der Nachwuchskräfte (92 %) privat bereits eines oder mehrere Mobilgeräte nutzt. Die meisten von ihnen möchten später im Berufsleben nicht nur ebenfalls mit Smartphones, Tablets und …
Volksbank Mittelhessen ist eine „Fair Company“
Volksbank Mittelhessen ist eine „Fair Company“
… Volksbank Mittelhessen hat sich der Initiative Fair Company angeschlossen. Fair Companies bekennen sich zu einem transparenten Regelwerk für Praktika und fairen Chancen für Nachwuchskräfte. Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank wurde nun mit dem Gütesiegel der bundesweiten Initiative ausgezeichnet. Ins Leben gerufen wurde Fair Company von dem Job- und …
Bild: YOURFIRM – Das Karriereportal der Hidden Champions startetBild: YOURFIRM – Das Karriereportal der Hidden Champions startet
YOURFIRM – Das Karriereportal der Hidden Champions startet
… finden Studenten, Young Professionals und Fachkräfte Profile von mehr als 1.000 Hidden Champions – überaus erfolgreiche aber nur wenigen bekannte Top-Arbeitgeber. Die Nachwuchskräfte können die Profil-Datenbank nach individuellen Kriterien durchsuchen und sich direkt bei ihren Favoriten für Praktika und Jobs bewerben. In einer deutschlandweiten Umfrage …
Sie lesen gerade: Nachwuchskräfte bewerten ihre Arbeitgeber