openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement soll kollaborativer werden

06.09.201217:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Ansprüche der Unternehmen an die CRM-Lösungen richten sich immer mehr auf kollaborative Funktionen. Dazu gehört nach den aktuellen Ergebnissen des CRM 2.0-Barometers der ec4u expert consulting ag die mobile Nutzung ebenso wie die Integration in die sozialen Netzwerke. Solche Anforderungen bestanden vor vier Jahren noch in einem deutlich geringeren Maß. Auch die Bereitschaft zur Investition in neue Systeme mit einem CRM 2.0-Leistungsprofil ist seither kontinuierlich gestiegen.



Im veränderten Anforderungsprofil als Impuls der Investitionsbereitschaft für neue Lösungen im Kundenmanagement hat das Interesse an Social Network-Funktionen inzwischen einen Spitzenwert erreicht. So erwarten aktuell fast neun von zehn Sales- und Marketingverantwortlichen, dass CRM 2.0 eine Unterstützung bei der Nutzung der Business-Communities bieten soll. Damit hat sich die bisherige dynamische Entwicklung dieses Anspruchs kontinuierlich fortgesetzt und eine Steigerung von 26 Prozent gegenüber der Vergleichserhebung in 2008 erzielt.

Ein ähnliches Bild zeigt der Wunsch nach einer besseren Anbindung von Smartphones, iPads und anderen mobilen Endgeräten und das Interesse an einer besseren Web-Integration von CRM. Der direkte Zugang zu vertrieblich nutzbaren Informationen über Kundenunternehmen, relevante Personen und Marktverhältnisse steht für 80 Prozent vorne auf der Wunschliste.

„Es ist ganz klar der Trend zu verzeichnen, dass sich der Blick deutlich auf weitere Informationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten ausrichten soll“, urteilt David D. Laux, Vorstandsvorsitzender der ec4u. „Diese Themen verankern sich im Kundenmanagement immer stärker und zeigen sehr deutlich die weitere Entwicklungsrichtung auf.“

Allerdings denken die Vertriebs- und Marketingverantwortlichen nicht allein in den kollaborativen Dimensionen, sondern erwarten von der neuen Generation der CRM-Systeme auch eine stärkere vertriebliche Unterstützung. So wünschen sich sieben von zehn der Befragten eine automatische Erstellung von Auftragsprognosen. 61 Prozent erwarten zudem, dass die Lösung dem Vertriebsmitarbeiter gezielte Vorschläge für Leads unterbreitet. Diese Erwartungen bestanden auf gleichem Niveau aber auch bereits in den letzten Jahren. Dagegen ist ein größeres Interesse an einem umfassenderen Datenzugriff entstanden. Ebenso liegt immer mehr Verantwortlichen für das Kundenmanagement ein einfacheres Handling des CRM-Systems am Herzen.

Wer sich diese Wunschliste erfüllen möchte, muss jedoch meist in neue Lösungen investieren. Denn derzeit haben die genutzten CRM-Systeme nach eigener Einschätzung der befragten Firmen vielfach noch eher eine kontrollierende als vertriebsfördernde Ausrichtung. Andererseits denken derzeit viele Unternehmen an eine Neupositionierung in ihrer CRM-Landschaft. So wollen 15 Prozent schon in Kürze eine Neuinvestition vornehmen, weitere 28 Prozent planen dies für die kommenden zwei Jahre.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661288
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement soll kollaborativer werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ec4u expert consulting ag

Digitale Transformation verlangt veränderte CRM-Strategien
Digitale Transformation verlangt veränderte CRM-Strategien
Die aktuelle Diskussion zur digitalen Transformation hinterlässt auch deutliche Spuren in den CRM-Strategien der Unternehmen. Sie stehen nach einer Vergleichsstudie der ec4u expert consulting ag in steigendem Maß vor einer Neudefinition. Der Erhebung unter mehr als 200 Sales- und Marketingverantwortlichen zufolge ist nur ein Fünftel von ihnen sehr zufrieden mit ihren aktuellen Verhältnissen im Kundenmanagement, für weitere 31 Prozent gilt dies mit gewissen Einschränkungen. Damit ist der Anteil der Unternehmen, in denen eine deutliche Unzufr…
Kundenmanagement nicht auf digitaler Augenhöhe mit den Kunden
Kundenmanagement nicht auf digitaler Augenhöhe mit den Kunden
Nach den Beobachtungen der ec4u expert consulting ag weisen die CRM- und Vertriebsorganisationen erhebliche Defizite bei der digitalen Transformation auf. Das Beratungshaus befürchtet deshalb für diese Unternehmen, dass sie ihre Zurückhaltung bald durch eine schleichende Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit und des Geschäftserfolgs im Markt bezahlen müssen. „Die starke Verbreitung der sozialen Netzwerke und mobilen Kommunikation hat gravierende Konsequenzen für das Kundenmanagement“, stellt ec4u-Vorstand Mario Pufahl fest. Über die mode…

Das könnte Sie auch interessieren:

CRM für die Anwender ähnlich wichtig wie Office-Programme
CRM für die Anwender ähnlich wichtig wie Office-Programme
… 08.04.2011) Unternehmen mit CRM-Anwendungen können sich nach einer Erhebung der ec4u expert consulting ag ihren Vertrieb heutzutage ohne eine Lösung für das Kundenmanagement nicht mehr vorstellen. Einen Verzicht darauf würden sie ihrer Ansicht nach teuer mit einem geringeren Akquisitionserfolg, unsystematischer Marktansprache und schwierigerem Umgang …
Bild: Kundenmanagement Software - die richtige Zielgruppe ist entscheidendBild: Kundenmanagement Software - die richtige Zielgruppe ist entscheidend
Kundenmanagement Software - die richtige Zielgruppe ist entscheidend
Kundenmanagement Software ermöglicht zielgenaue Marketingaktionen. Das ist die Voraussetzung für den Erfolg jeder Aktion. Das Wissen um die Kundenwünsche liefert die Kundenmanagement Software. Um die Wünsche Ihrer Kunden und Interessenten systematisch zu erfassen benötigen Sie eine Kundenmanagement-Software, die Ihnen dann noch die Möglichkeit bietet …
Kundenbetreuung der Zukunft: Wie mobiles CRM Ihren Vertriebsprozess nachhaltig optimiert
Kundenbetreuung der Zukunft: Wie mobiles CRM Ihren Vertriebsprozess nachhaltig optimiert
… es zunehmend schwieriger ihre Kunden auf lange Sicht an ihre Produkte und Dienstleistungen zu binden. Langfristige Kundenbeziehungen und ein erfolgreiches Kundenmanagement sind daher ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, den es zu nutzen gilt. Wettbewerbsfaktor Kundenbindung und Kundenmanagement Nur wer die Präferenzen und Bedürfnisse seiner Interessenten …
CRM leidet unter einem zu technischen Fokus
CRM leidet unter einem zu technischen Fokus
Nach Einschätzung der ec4u expert consulting ag hat das Kundenmanagement in den letzten Jahren unter einem zu starken technischen Fokus auf CRM-Systeme gelitten. Notwendig sei deshalb, sich durch einen ganzheitlichen Blick auf alle vertriebsfördernden Faktoren neu zu positionieren. „Obwohl der Erfolg des Kundenmanagements beispielsweise von der methodisch …
Bild: CxO Dialog Kundenmanagement - Entscheider diskutierten die Verknüpfung von CRM, Marketing und VertriebBild: CxO Dialog Kundenmanagement - Entscheider diskutierten die Verknüpfung von CRM, Marketing und Vertrieb
CxO Dialog Kundenmanagement - Entscheider diskutierten die Verknüpfung von CRM, Marketing und Vertrieb
Am 28./29. Januar 2009 organisierte das internationale Netzwerk econique den „CxO Dialog Kundenmanagement“ in Berlin. Das Business Treffen hat sich in den letzten Jahren zu einer namhaften Informations-, Kommunikations- und Networking-Plattform für Entscheider großer Unternehmen im deutschsprachigen Raum entwickelt und adressiert Leiter CRM, Vorstand/Leiter …
Bild: „Consumer is a cat“ – Trends, Topics und Tools für optimierte KundenbeziehungenBild: „Consumer is a cat“ – Trends, Topics und Tools für optimierte Kundenbeziehungen
„Consumer is a cat“ – Trends, Topics und Tools für optimierte Kundenbeziehungen
Am 27. und 28. Januar 2010 trafen sich 50 CCOs, CMOs und CSOs sowie führende Lösungsanbieter zum 11. CxO Dialog Kundenmanagement in Berlin. Das Business Treffen des Elite-Netzwerks econique wurde einmal mehr seinem Ruf als ebenso exklusive wie effiziente Informations-, Kommunikations- und Networking-Plattform für Top-Manager im deutschsprachigen Raum …
Kundenmanagement als strategisches Geschäftsmodell - CRM als zukunftsorientierter Unternehmensführungsansatz
Kundenmanagement als strategisches Geschäftsmodell - CRM als zukunftsorientierter Unternehmensführungsansatz
… essenziellen Erfolgsfaktor geworden. Im Vordergrund stehen jetzt die Optimierung und Effizienzsteigerung und eine auch an der Kundenfront spürbare Realisierung von CRM. Der 10. CxO Dialog Kundenmanagement von econique am 28. und 29. September 2009 in Berlin will Trends und Anforderungen der zweiten CRM-Generation aufgreifen und diskutieren. Der führende Gipfel …
CRM-expo – Informationsplattform für pharmaspezifische CRM-Lösungen
CRM-expo – Informationsplattform für pharmaspezifische CRM-Lösungen
Auf der CRM-expo in Nürnberg informierten sich Fachbesucher über aktuelle Lösungen für ein effektives Kundenmanagement. Insbesondere die branchenspezifische CRM-Produkte der Pharmakon Software fanden großen Interesse bei den Pharmazeuten. Karlsruhe, 14.11.2005: Auf der CRM-expo, die vom 9.-10.11.2005 in Nürnberg stattfand, wurde deutlich, dass neben …
Bild: Erfolgreiches Kundenmanagement - cobra CRM bietet für Unternehmen jeder Größe die passende LösungBild: Erfolgreiches Kundenmanagement - cobra CRM bietet für Unternehmen jeder Größe die passende Lösung
Erfolgreiches Kundenmanagement - cobra CRM bietet für Unternehmen jeder Größe die passende Lösung
… CRM-Software bieten sich hier ungeahnte Möglichkeiten in allen Stadien des Customer Lifetime - angefangen von der Kundenakquise bis hin zur optimalen Bestandskundenpflege. Kundenmanagement-Software muss dabei gar nicht so teuer und komplex sein, auch die Einstiegsversionen in die Welt des Customer Relationship Management bieten schon viele CRM-Tools, …
Bild: E-Mail-Integration für salesforce.comBild: E-Mail-Integration für salesforce.com
E-Mail-Integration für salesforce.com
Jena, 29.03.2005 - ClientHouse (http://www.clienthouse.com), eine Unternehmensberatung für Kundenmanagement und zertifizierter salesforce.com Consulting Partner, stellt eine E-Mail-Erweiterung für salesforce.com vor, einen der weltweit führenden Lösungsanbieter für Kundenmanagement (CRM) als On-Demand-Service. Die neue Integration ermöglicht die automatische …
Sie lesen gerade: CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement soll kollaborativer werden