openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ltespeedstick.de: Neuer LTE-Anbieter im D1-Netz

06.09.201217:29 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die BRBD Breitbanddienste GmbH bringt mit Ltespeedstick.de eine neue Mobilfunkmarke für schnelles LTE-Surfen im D1-Netz auf den Markt. Ltespeedstick.de bietet preiswerte LTE-Flatrates, mit denen Nutzer schnell und günstig via Laptop und Stick online gehen können. Bei den LTE-Tarifen von Ltespeedstick.de handelt es sich um Original-Angebote der Telekom, die zu sehr günstigen Konditionen angeboten werden. Kundenservice und Administration übernimmt der TÜV SÜD zertifizierte Online Reseller Sparhandy GmbH. Die LTE-Tarife von Ltespeedstick.de werden ausschließlich online über die Plattform www.ltespeedstick.de angeboten.




Preiswertes High-Speed-Internet für unterwegs

Rasantes Tempo bei der Datenübertragung, verkürzte Wartezeiten beim Laden von Webseiten und eine bundesweite Verfügbarkeit – der neue Funkstandard Long Term Evolution verspricht erheblich mehr Komfort beim mobilen Surfen: „Der LTE-Standard wird das digitale Alltagsleben in den kommenden Jahren verändern. Auch datenintensive Dienste wie Web-TV und Videotelefonie können dank LTE mühelos von unterwegs genutzt werden. Die BRBD Breitbanddienste GmbH will die LTE-Entwicklung in Deutschland fördern und preiswertes Surfen auf 4G-Niveau ermöglichen“, erklärt der Geschäftsführer der BRBD Breitbanddienste GmbH, Martin Nerad.

Ltespeedstick.de bietet zwei Datentarife für turboschnelles LTE-Surfen im D1-Netz. Für effektive monatliche Fixkosten von 39,95 Euro wird der 10 GB Tarif angeboten, mit dem maximale Surfgeschwindigkeiten von bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich sind. LTE-Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s bietet der 30 GB Tarif von Ltespeedstick.de, der zu einem effektiven Monatspreis von 56,95 Euro vermarktet wird. Für nur einen Euro gibt es den LTE-Stick zum jeweiligen Datentarif dazu. In den Tarifangeboten von Ltespeedstick.de ist zudem eine Telekom Hotspot Flatrate ohne Aufpreis enthalten. Vertragspartner der Ltespeedstick.de-Kunden ist der Netzbetreiber Telekom. Administrativer Ansprechpartner ist die Sparhandy GmbH.


LTE-Funk bald überall in Deutschland

Der Mobilfunk der vierten Generation 4G/LTE entwickelt sich weltweit zum neuen Funkstandard. Auch in Deutschland ist das High-Speed-Internet auf dem Vormarsch. Die Telekom investiert seit mehreren Jahren kontinuierlich in den LTE-Netzausbau, mittlerweile steht der 4G-Funk in über 50 Städten zur Verfügung. Bis Ende 2012 sollen laut Telekom in 100 deutschen Städten LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung stehen.

„An unserem Messestand auf der IFA 2012 in Berlin war LTE ein großes Thema. Wir freuen uns, den vielen Kundenanfragen zum 4G-Funk zeitnah mit preisreduzierten LTE-Tarifen für die mobile Internetnutzung begegnen zu können“, betont Sparhandy-Geschäftsführer Wilke Stroman.

Die BRBD Breitbanddienste GmbH
Ltespeedstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telekom Deutschland GmbH realisiert wird. Dabei arbeiten die drei Unternehmen Hand in Hand, wobei sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist ein gutes Produkt zu einem sehr günstigen Preis.

Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Darüber hinaus berät die BRBD Breitbanddienste GmbH Unternehmen beim Aufbau neuer Online-Geschäftsmodelle im Telekommunikationsbereich und unterstützt sie bei deren Vermarktung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661263
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ltespeedstick.de: Neuer LTE-Anbieter im D1-Netz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BRBD Breitbanddienste GmbH

Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Das neue Antennenfernsehen per DVB-T2 HD bietet rund 40 Programme in Full-HD. Hier finden Sie eine Übersicht über geeignete Receiver für den Empfang von DVB-T2 HD. ------------------------------ Seit 29. März läuft das neue Antennenfernsehen in Deutschland über DVB-T2 HD. Um den neuen Antennenfunk zu nutzen, benötigen die Verbraucher kompatible Hardware. Die Redaktion des Infoportals DVB-T2-TV.de (http://www.dvb-t2-tv.de/) hat alle Informationen zur Hardware zusammengestellt: in der folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Receiver und TV-Ge…
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
Die BRBD Breitbanddienste GmbH spendet 500 Euro an die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. für den Wiederaufbau einer Schule im Erdbebengebiet von West-Nepal. Die Schule in Chhebetar wurde durch das Erdbeben im April 2015 völlig zerstört und soll nun mit Hilfsgeldern wieder aufgebaut werden. Mit der Spende will das Telekommunikationsunternehmen das Bauprojekt unterstützen, damit die Kinder des Ortes bald wieder in die Schule gehen können. Nepalesische Dorfschule nach Erdbebenkatastrophe komplett zerstört Durch das schwere Erdbeben, das Nepal am 25. Apri…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZTE ist im Jahr 2013 das am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem weltweiten LTE-Markt
ZTE ist im Jahr 2013 das am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem weltweiten LTE-Markt
Düsseldorf, 21. Februar 2014 - ZTE Corporation, („ZTE“) (H-Aktienschlüssel: 0763.HK / A-Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein börsennotierter globaler Telekommunikationsausrüster und Anbieter von Netzwerklösungen und mobilen Endgeräten, war auf dem weltweiten LTE-Markt im Jahr 2013 der am schnellsten wachsende Anbieter. 4G-Netze Laut des Forschungsberichts „Global LTE Market Analysis“ von IHS war ZTE mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent einer der drei größten Anbieter von Infrastrukturtechnik. Im Jahr 2013 wurden in China weltweit die meisten…
ZTE erhält Exklusivauftrag des slowakischen Betreibers SWAN für landesweite LTE-Netze
ZTE erhält Exklusivauftrag des slowakischen Betreibers SWAN für landesweite LTE-Netze
Düsseldorf, 01. September 2014 – ZTE Corporation („ZTE“) (H-Aktienschlüssel: 0763.HK / A-Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein börsennotierter globaler Telekommunikationsausrüster und Anbieter von Netzwerklösungen und mobilen Endgeräten, hat mit dem slowakischen Betreiber SWAN einen Vertrag über ein landesweites LTE-Netzprojekt unterzeichnet. ZTE wird exklusiv ein Kernnetz mit leitungsvermitteltem (Circuit-switched, CS) und paketvermitteltem (Packet-switched, PS) Teil und ein mobiles Kommunikationsnetz nach GSM/LTE-Standard sowie ein Netz für Me…
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert erstes LTE Cat NB2/GSM ModulBild: Atlantik Elektronik präsentiert erstes LTE Cat NB2/GSM Modul
Atlantik Elektronik präsentiert erstes LTE Cat NB2/GSM Modul
Atlantik Elektronik präsentiert erstes LTE Cat NB2/GSM Modul Dual-mode Wireless Kommunikation Modul von Quectel Planegg, 2. Mai 2019 Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Wireless-Lösungen, präsentiert das erste LTE Cat NB2/GSM Dual-Mode Modul von Quectel, dem weltweit führenden Anbieter von IoT-Modulen. Das Dual-Mode Modul BC97 unterstützt dabei das GSM- und NB-IoT-Netzwerk und gewährleistet dadurch eine optimierte Netzabdeckung der beider Technologien. Das BC97 ist mit den Abmaßen von 23,6mm x 19,9mm x 2,2mm in einem ult…
H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb
H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb
Düsseldorf, 24. November 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat in Partnerschaft mit Hutchison 3G (H3G) in Österreich ein kommerzielles Long Term Evolution (LTE)-Netz in Betrieb genommen. Am Freitag, 18.11.2011 hat H3G sein LTE Netz in Wien in Betrieb genommen. Das Mobilfunknetz der "nächsten Generation" steht den Kunden von H3G nun in ausgewählten Gebieten in Wien zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird in den nächsten 18 Monaten eine 25-prozentige Netzabdeckung in allen verkehrsreichen Gegenden in ganz Österreich ergeben.…
ZTE erhält LTE-Vertrag von COSMOTE Romania
ZTE erhält LTE-Vertrag von COSMOTE Romania
… 146 kommerzielle LTE/EPC-Verträge in der ganzen Welt zugesprochen. Damit sind 70 Prozent der Länder abgedeckt, die in LTE investiert haben. ZTE ist der weltweit am schnellsten wachsende LTE-Anbieter, und im Jahr 2013 lag der Anteil des Unternehmens am neuen LTE-Markt bei nahezu 20 Prozent. ZTE hat bereits LTE-Netze für Betreiber wie China Mobile, China …
Bild: ZTE unterstützt Smartfren bei 4G LTE-Advanced-Einführung in IndonesienBild: ZTE unterstützt Smartfren bei 4G LTE-Advanced-Einführung in Indonesien
ZTE unterstützt Smartfren bei 4G LTE-Advanced-Einführung in Indonesien
Neues 4G LTE-Advanced-Netz deckt 22 große Städte Indonesiens ab – Smartfren unterhält als erster indonesischer Mobilfunkbetreiber ein TDD/FDD LTE-Hybrid-Netz und ein CDMA-Netz Düsseldorf, 27. August 2015 - ZTE, ein global tätiger Anbieter von Telekommunikationsausrüstung sowie Technologielösungen für Unternehmen und Privatverbraucher im Bereich Mobiles Internet, unterstützt PT Smartfren Telecom bei der Einführung eines 4G LTE-Advanced-Netzes in Indonesien, über das Nutzer auf mobile Breitbanddienste von höchster Leistungsstärke zugreifen kön…
ZTE unterstützt China Mobile bei der Implementierung von Voice over LTE-Services
ZTE unterstützt China Mobile bei der Implementierung von Voice over LTE-Services
Düsseldorf, 21. Januar 2014 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE unterstützt China Mobile bei der Implementierung von Voice over LTE (VoLTE)-Diensten in das kommerzielle TD-LTE-Netz des Betreibers im südchinesischen Guangzhou. Den Auftakt gab eine erfolgreiche Demonstration von VoLTE-Anrufen, die vom 4G-Netz China Mobiles auf 2G-Netze anderer Betreiber in dieser Metropole übermittelt wurden. Zugleich markiert diese Implementierung einen wesentlichen Schritt hin zu einem breiteren Rollout von VoLTE-Diensten in China. Die VoLTE-Ser…
Das sind die günstigsten Angebot für Surfsticks in diesem September
Das sind die günstigsten Angebot für Surfsticks in diesem September
… es neben BASE und wirmobil kaum Alternativen, auch im Netz der Telekom sieht es eher verhalten aus. Zwar bietet Congstar interessante Tarife und auch Fastsim hat einen Tarif im D1-Netz im Angebot, aber darüber hinaus muss man schon lokale Aktionen abwarten wenn man einen günstigsten im Netz von D1 haben möchte. Am besten sind immer noch die Netze von …
Bild: Online-Portal informiert Nutzer über schnelles Funk-Internet via LTEBild: Online-Portal informiert Nutzer über schnelles Funk-Internet via LTE
Online-Portal informiert Nutzer über schnelles Funk-Internet via LTE
14.07.2011 - Das Informationsportal lte-angebote.net informiert seit April 2011 über Internet-Anbieter und -Tarife der funkgesteuerten Breitband-Technologie Long Term Evolution (LTE). Leser erhalten einen Überblick der unterschiedlichen LTE-Provider wie Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus, der verschiedenen Mobilfunk-Verträge und Kosten sowie der Städte, Orte und Landkreise, in denen der Dienst bereits verfügbar ist. Anders als in europäischen Nachbarländern wie Österreich wird in Deutschland durch gesetzlichen Beschluss die Breitband-Versorgung…
Umtsrouter.de: Mobiler WLAN-Router und Datentarife im Netz der Telekom
Umtsrouter.de: Mobiler WLAN-Router und Datentarife im Netz der Telekom
Mit Umtsrouter.de startet ein neuer Online-Shop für mobiler WLAN-Router und Datentarife im Telekom-Netz sein Angebot. Der neue Shop bietet Datentarife im besten D1-Netz zu reduzierten Preisen an. In Verbindung mit einem UMTS-WLAN-Router kann der Datentarif von bis zu zehn Personen gleichzeitig genutzt werden. UMTS-Tarife im D1-Netz mit gratis Hotspot-Flat Wer …
Sie lesen gerade: Ltespeedstick.de: Neuer LTE-Anbieter im D1-Netz