openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September

06.09.201214:59 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die ausgestellten Arbeiten thematisieren das Erhabene und Schöne in der Natur. Es sind Bilder voller Magie und großer Faszination, die von starken emotional-sinnlichen Stimmungen getragen werden und den Betrachter dazu auffordern, Licht in ihr Dunkel zu bringen.



Ob durch Naturkatastrophen verwüstete Landschaften und in Streulicht getauchte Gebirge bei Kloss, verwaiste Häuser in dunkler Nacht bei Speckmann oder die mit dumpfem Grollen unterlegte Fahrt eines Eisbrechers in Brechs Video - die suggestive Kraft der Kunstwerke regt die Fantasie des Betrachters an, sich Geschichten auszudenken. Sie stellen mithin einen Bezug zur Kunst der Romantik und zu der idyllischen Parklandschaft hinter der durch den Leipziger Premiumsanierer KSW GmbH restaurierten Klinger Villa her.

Mit Stephanie Kloss, Sebastian Speckmann und Christoph Brech vereint die Ausstellung drei außergewöhnliche Künstler. Während bei der renommierten Kloss oft das Spiel von Licht, Schatten und Kontrasten im Fokus steht, erschafft Sebastian Speckmann mehrschichtige, in ihrem Bau widersprüchliche Bilder, die genauso endzeitlich wie urzeitlich wirken können. Christoph Brech gilt als einer der wichtigsten deutschen Videokünstler.

Statements zur Ausstellungseröffnung:

"Wir blicken als Klinger Forum e.V. mittlerweile auf ein Jahr Vereinstätigkeit zurück. Es ist uns gelungen, mit zwei sehr erfolgreichen Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen den Blick der Leipziger und der kulturinteressierten Öffentlichkeit auf die Klinger Villa als einstmals vergessenen Ort zu lenken. Die regionale Wirtschaft und alle Leipziger sind jederzeit herzlich eingeladen, uns hierbei zu unterstützen. Kulturengagement ist immer auch soziales Engagement.” (Jörg Zochert, Vorstand des Klinger Forum e. V.)

"Für mich als Leipziger eröffnet sich durch das Klinger Forum ein neuer, interessanter und vielversprechender Blick auf die Leipziger Kunstszene und darüber hinaus." (Sebastian Speckmann, Künstler)

"Meine Fotoarbeiten zeigen keine singulären Ereignisse, sondern Zwischenzustände von Landschaften, die oft mit einem Mythos verbunden sind." (Stephanie Kloss, Künstlerin)

"Die in den Arbeiten von Stephanie Kloss, Sebastian Speckmann und Christoph Brech dargestellten Naturphänomene präsentieren magische Bilder des Erhabenen und Schönen. Bedrohliche Naturschauspiele, verwüstete Landschaften oder überirdisch anmutende Naturerlebnisse öffnen mit ihrer suggestiven Kraft mythisch-erzählerische Räume, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und sie dazu auffordern, sich Geschichten auszudenken, die sich um das Dargestellte ranken könnten." (Dr. Margit im Schlaa, Kuratorin)

Mehr Infos unter Klinger Forum (http://www.klingerforum-leipzig.de) und Facebook (http://www.facebook.com/klingerforum)

Druckfähiges Bildmaterial, Kurzbiografien sowie Hintergründe zu DÄMMERUNG senden wir Ihnen gern auf Anfrage unter E-Mail zu.

ORT: Klinger Villa, Karl-Heine-Str. 2, 04229 Leipzig
LAUFZEIT: 16. September - 9. Dezember 2012
GEÖFFNET: FR 14 - 18 Uhr, SA / SO 10 - 18 Uhr

Der Eintritt ist frei, Führungen auf Anfrage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661154
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLINGER FORUM e.V.

Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September
Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September
Die ausgestellten Arbeiten thematisieren das Erhabene und Schöne in der Natur. Es sind Bilder voller Magie und großer Faszination, die von starken emotional-sinnlichen Stimmungen getragen werden und den Betrachter dazu auffordern, Licht in ihr Dunkel zu bringen. Ob durch Naturkatastrophen verwüstete Landschaften und in Streulicht getauchte Gebirge bei Kloss, verwaiste Häuser in dunkler Nacht bei Speckmann oder die mit dumpfem Grollen unterlegte Fahrt eines Eisbrechers in Brechs Video - die suggestive Kraft der Kunstwerke regt die Fantasie de…
06.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellungsreihe: Akademie für Illustration und Design Berlin zeigt „Positionen der Neuen Illustration“
Ausstellungsreihe: Akademie für Illustration und Design Berlin zeigt „Positionen der Neuen Illustration“
… u.a. für Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, BMW, Audi, Onitsuka Tigers), Katja Spitzer (Illustration Editorial, u.a. für taz, Maxi, Das Magazin, Brigitte, Arena, Oldenbourg). Die Ausstellungseröffnungen am 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August und 1. September 2012 dienen gleichzeitig als Infoabende für talentierte kommende Illustratorinnen und Illustratoren, …
Bild: Kontrastverschmelzung - Airbrush und CG -Künstler stellen in der Sparkasse Speyer ausBild: Kontrastverschmelzung - Airbrush und CG -Künstler stellen in der Sparkasse Speyer aus
Kontrastverschmelzung - Airbrush und CG -Künstler stellen in der Sparkasse Speyer aus
Ausstellungseröffnung: 7. Mai, 19 Uhr in der Sparkassen-Hauptstelle In einer eigens für die Kreis- und Stadtsparkasse Speyer zusammengestellten Gemeinschaftsausstellung zeigen die international renommierten Airbrush-Künstler Christian Göbbels, Thomas Schüller und Oliver Wetter die vielfältige Palette ihres künstlerischen Schaffens. Einzelausstellungen …
Frühe Dämmerung – Hochsaison für Einbrecher
Frühe Dämmerung – Hochsaison für Einbrecher
27.10.2015. Die früher hereinbrechende Dämmerung in den Herbst- und Wintermonaten bietet ein ideales Arbeitsumfeld für Einbrecher. Zusätzlich kommt nun, nach der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit, eine weitere „Arbeitsstunde“ für die Einbrecher hinzu. Alle vier Minuten finden nach Polizeiangaben bundesweit Einbrüche in Häuser und Wohnungen statt. …
Dämmerwald-Wanderung lockt zu Kranichen
Dämmerwald-Wanderung lockt zu Kranichen
… Müritz-Nationalparks. Die Exkursion endet gegen 20.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr. Die Führung wird begleitet vom Ruf der durchziehenden Kraniche. Darüber hinaus erzeugt der Wald in der Dämmerung eine ganz besondere Atmosphäre, die diese Führung so attraktiv macht. Der Ranger wird interessante Dorfgeschichten zu Goldenbaum zum Besten geben. Auch ein Fledermaus - Detektor …
Bild: Die Neuauflage von Lust, Macht und SchmerzBild: Die Neuauflage von Lust, Macht und Schmerz
Die Neuauflage von Lust, Macht und Schmerz
Michael Schweßingers erotische Kurzgeschichten erscheinen in redigiter Neuauflage Berlin. Der vergriffene Kurzgeschichtenband „Gedanken an die Dämmerung“ von Michael Schweßinger erscheint im August 2013 in Wiederauflage in der Edition Subkultur des Periplaneta Verlags. Das erstmals 2006 erschienene, vielbeachtete Werk des Szene-Autors wurde redigiert, …
Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
Erfurt, 17. 02. 2009.Die Firma Swiss Optic hat ein neues Glas entwickelt. 95% aller Menschen haben Sehschwierigkeiten beim Fahren in der Nacht oder in der Dämmerung! Entgegenkommende Autos blenden durch Scheinwerfer. Dunkel gekleidete Fußgänger können nur schwer erkannt werden. Generell ist die Sicht nicht besonders scharf und es entsteht Unsicherheit …
Bild: JANOSCH selbst zur Ausstellungseröffnung in Hamburg - am 14. April in der art&book Galerie GrindelalleeBild: JANOSCH selbst zur Ausstellungseröffnung in Hamburg - am 14. April in der art&book Galerie Grindelallee
JANOSCH selbst zur Ausstellungseröffnung in Hamburg - am 14. April in der art&book Galerie Grindelallee
… Pseudonym JANOSCH, ist mit seinen Werken dauerhaft in der Hamburger Galerie art&book vertreten. Der Schöpfer wunderbarer Geschichten und Figuren für Kinder zeigt zur Ausstellungseröffnung am 4. April 2010 in der Hamburger Galerie art&book überwiegend neue und schon bekannte Werke seiner Kunst für Erwachsene. Eigenwillig bis eigensinnig, fantasievoll, …
Explosive Stimmung und hohe Wogen unter Kamelen im Sitzungssaal
Explosive Stimmung und hohe Wogen unter Kamelen im Sitzungssaal
Zu einer Ausstellungseröffnung der besonderen Art laden Bürgermeister Armin König und die Klasse 7a des Illtal-Gymnasiums Illingen herzlich ein. Im Rahmen der kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Nordseeküste, Wüste und Vulkanismus haben die Schüler in Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeiten Modelle gebaut, die in der Vernissage vorgestellt werden. …
Bild: Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in NeuenkirchenBild: Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in Neuenkirchen
Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in Neuenkirchen
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG MIT LESUNG UND MUSIK IN DER KIRCHE ST. JACOBI Eine Ausstellungseröffnung mit literarischer und musikalischer Umrahmung erwartet interessierte KUNSTGRIFF-Besucher am Sonntag, den 18. August: In der Kirche der Gemeinde St. Jacobi in Neuenkirchen zeigt die Malerin Monika Fischer unter dem Motto "Die Himmlischen" Bilder zu ihrer persönlichen …
Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September
Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September
… ihrem Bau widersprüchliche Bilder, die genauso endzeitlich wie urzeitlich wirken können. Christoph Brech gilt als einer der wichtigsten deutschen Videokünstler. Statements zur Ausstellungseröffnung: "Wir blicken als Klinger Forum e.V. mittlerweile auf ein Jahr Vereinstätigkeit zurück. Es ist uns gelungen, mit zwei sehr erfolgreichen Ausstellungen und …
Sie lesen gerade: Ausstellungseröffnung "DÄMMERUNG" am 16. September