(openPR) ORIT® - Neue mobile LSA-Telegrammanalyse „MARTA“ über Bluetooth auf Android App, neuer GERDA VHF Funkempfänger überbrückt Funklöcher, ILSE – Die Funkbox mit Bahnzulassung, ...
Bad Salzuflen - 05. September 2012 – ORIT® eine Marke der Meretec Technologies GmbH, ein führender Anbieter abgestimmter Kommunikations- und Analyseprodukte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), hat heute bekannt gegeben, auf der InnoTrans vom 18.-21. September 2012 in Berlin eine Vielzahl neuer Produkte und Entwicklungen vorzustellen.
„Verkehrsbetriebe gehen ein erhebliches Haftungsrisiko ein, denn viele Fahrzeuge sind wegen Verstoßes gegen § 55a StVZO ohne gültige Betriebserlaubnis im Einsatz. Schon der Einbau einer einzigen Komponente, die keine Zulassung nach ECE-Regelung Nr. 10 besitzt, verstößt gegen die StVZO und die Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeuges erlischt!“, erklärt Herr Schirmer.
„Branchenüblichen Geräte von AEG, Bosch und Siemens, die im Prinzip jeder Verkehrsbetrieb eingesetzt hat, sind seit längerem abgekündigt und entsprechen längst nicht mehr den gesetzlichen Richtlinien...“
Genau hierzu wurde „ILSE – Die Funkbox“ und „IRIS“, ein ICOM Adapter erst kürzlich erweitert. Neben der notwendigen Typgenehmigung durch das Kraftfahrtbundesamt (ECE–R10) ist ILSE - die Funkbox außerdem das einzige analog/digitale Systemfunkgerät für den ÖPNV, dass die Bahn Norm (EN 50155 / EN 50121-3-2:2006/ DIN 5510-2:2009-05) erfüllt und den Nachweis durch ein akkreditiertes Prüflabor erbracht hat.
Denn die Problematik besteht nicht nur bei den Bussen,
sondern auch bei den Straßenbahnen, bei denen die gleichen Funkgeräte verbaut wurden.
Eine der Neuentwicklungen ist „GERDA VHF“ als die Schnittstelle zwischen den zum Teil weit entfernt
liegenden Haltestellen und Linienführungen im ÖPNV und der Zentrale. GERDA empfängt die über die Luftschnittstelle gesendeten VDV-Funktelegramme (R09.xx) und sendet diese via GPRS-Modem über das Internet auf einen Server. Jetzt können auch alle relevanten Daten aus Funklöchern zentral
zusammengetragen und für weitergehende Dienste zur Verfügung gestellt werden; wie z.B. Fahrgastinformations-systeme und mehr.
Eine Weiterentwicklung von ORIT® ist die mobile VDV-Funkanalyse mittels RITA & MARTA: Jetzt gibt es das handliche System auch optional mit Bluetooth-Schnittstelle! Die passende Android Applikation ermöglicht z.B. die Nutzung eines handelsüblichen Android Tablets /- Smartphone, um die decodierten R09.xx Telegramme detailliert darzustellen und zu protokolieren.
Besuchen Sie ORIT® auf der InnoTrans vom 18.-21. September 2012 in Berlin - Halle 6.1 Stand 223.
Eine Terminwunsch können Sie bereits vorab unter
