openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klassiker neu aufgelegt

05.09.201211:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Klassiker neu aufgelegt
Informationshandbuch
Informationshandbuch "Venenerkrankungen und ihre Therapie" der eurocom

(openPR) eurocom veröffentlicht Neuauflage des Infohandbuches „Venenerkrankungen und ihre Therapie“

Erst 2003, dann 2007 und schließlich 2012: Schon in der dritten Auflage erscheint das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ des Industrieverbandes eurocom. Der Ratgeber entstand erneut in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Autor der Bonner Venenstudien, Professor Dr. Eberhard Rabe, und wurde grundständig überarbeitet und aktualisiert.

Das 64-seitige Büchlein im handlichen Format enthält umfangreiche Informationen zum Venen- und Lymphgefäßsystem und den unterschiedlichen Krankheitsbildern, angefangen von Krampfadern über die chronisch venöse Insuffizienz bis hin zu Ulcus cruris venosum (dem so genannten „offenen Bein), Lymph- und Lipödem. Ausführlich werden die Ursachen für Venenerkrankungen dargestellt und die unterschiedlichen, dem Arzt zur Verfügung stehenden Diagnosemöglichkeiten beschrieben. Im Mittelpunkt des Informationshandbuches steht die Behandlung venöser und lymphatischer Erkrankungen. Die gängigen Behandlungsmethoden werden vorgestellt. Dabei kommt insbesondere der Kompressionstherapie eine besondere Bedeutung zu, gilt sie doch als Basisbehandlung aller Erkrankungen des venösen und lymphatischen Systems. So wird insbesondere die Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen, aber auch mit der intermittierenden pneumatischen Kompression detailliert erläutert.

Der Serviceteil, der das Handbuch abrundet, enthält neben einem Adressverzeichnis, einem Glossar und Literaturempfehlungen insbesondere Verordnungstipps für den behandelnden Arzt.

Das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ richtet sich in erster Linie an Mediziner, die in ihrem Praxisalltag Patienten mit venösen und lymphatischen Erkrankungen behandeln. Daneben ist es auch ein hilfreiches Nachschlagewerk für Mitarbeiter in den Krankenkassen, die für die Hilfsmittelversorgung zuständig sind. Nicht zuletzt dient das Informationshandbuch betroffenen Patienten als Informationsquelle.

Das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ kann ab sofort über die Internetseite der eurocom (www.eurocom-info.de) oder per Email (E-Mail) bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660742
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klassiker neu aufgelegt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eurocom e.V. - Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel

Bild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen solltenBild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
eurocom veröffentlicht Informationskarte Düren, 06. September 2016. Medizinische Kompressionsstrümpfe, die als Basisbehandlung bei allen Erkrankungen des Venen- und Lymphgefäßsystems gelten, gibt es in vier Kompressionsklasse. Alle Kompressionsklassen sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Dennoch spielen Kompressionsstrümpfe der leichten Kompressionsklasse I im Verordnungsverhalten der Ärzte bislang in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Dabei gibt es viele Gründe, die für eine Verordnung dieser Kompres…
Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
„Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
eurocom-Vorsitzender Professor Bauerfeind formuliert Drei-Jahres-Ziele auf aktueller Mitgliederversammlung Eine stärkere Verankerung und bessere Anerkennung von Bandagen, Orthesen, Einlagen, Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie sowie Prothesen in den medizinischen Leitlinien wünscht sich der Vorsitzende des Industrieverbandes eurocom, Professor Hans B. Bauerfeind. Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der eurocom in Nürnberg formulierte er für die kommenden drei Jahre drei strategische Ziele des Verbandes: Neben der Anerkennung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JOJOMEDIA startet die neue Buchreihe UNTOTE KLASSIKERBild: JOJOMEDIA startet die neue Buchreihe UNTOTE KLASSIKER
JOJOMEDIA startet die neue Buchreihe UNTOTE KLASSIKER
… Ewers - dem "Enfant terrible" des deutschen Literaturbetriebs in der Weimarer Republik - startet der JOJOMEDIA Verlag im September seine neue Buchreihe UNTOTE KLASSIKER. In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik – im angloamerikanischen …
Western, Western-Filme bei Western-Film
Western, Western-Filme bei Western-Film
… denen das Handwerk gelegt werden muss. Es ist zumeist der klassische Kampf Gut gegen Böse, in dem am Ende immer der oder das Gute siegt (der Film-Klassiker hier: „12 Uhr mittags“ mit Gary Cooper). Des Weiteren spiegeln sich im Western-Film die verschiedenen Etappen der Eroberung und Besiedelung des wilden Westens der USA thematisch wieder. Siedler und …
Bild: Ohne Zopf und Bart - Int. Pocket-Klassiker-Biennale in Neu-UlmBild: Ohne Zopf und Bart - Int. Pocket-Klassiker-Biennale in Neu-Ulm
Ohne Zopf und Bart - Int. Pocket-Klassiker-Biennale in Neu-Ulm
… ein Projekt voranzutreiben, welches in der Spielzeit 2011 / 12 realisiert werden soll: "Klassisches ohne Zopf und Bart - Int. Neu-Ulmer Pocket-Klassiker Biennale". Das AuGuSTheater Neu-Ulm (Außergewöhnliches Goethe und Schiller Theater) spielt derzeit "fast Faust" (den Goethe-Klassiker als geistvollen, aber sehr humorigen geistigen Schnellimbiss), …
Bild: Trenchcoat zum SelbstdesignenBild: Trenchcoat zum Selbstdesignen
Trenchcoat zum Selbstdesignen
… 25.02.2013 Seinen ganz persönlichen, einzigartigen Trenchcoat zu gestalten, ist das nicht der Traum einer jeden Frau? LIMBERRY macht es möglich. Der Trenchcoat ist der Klassiker unter den Mänteln, ob lang oder kurz, kombinierbar zu allen Kleidungsstücken. Der zeitlose LIMBERRY-Trenchcoat ist für drei Jahreszeiten geeignet und garantiert ein stilvolles …
Bild: PIER2PORT entwickelt Oldtimer-App für AUTO BILD KLASSIKBild: PIER2PORT entwickelt Oldtimer-App für AUTO BILD KLASSIK
PIER2PORT entwickelt Oldtimer-App für AUTO BILD KLASSIK
PIER2PORT entwickelt Oldtimer-App für AUTO BILD KLASSIK Für Fans automobiler Klassiker gibt es jetzt mit der Facebook-App „Traumwagen-Garage“ von AUTOB BILD KLASSIK eine neue Spielwiese. Im Auftrag der Medienmarke AUTO BILD entwickelte die Hamburger Online-Agentur PIER2PORT eine interaktive Spiel-Idee, die es Nutzern erlaubt, ihre eigene digitale Klassiker-Garage …
Ein Plädoyer für die Klassiker der BWL
Ein Plädoyer für die Klassiker der BWL
Regensburger Wirtschaftswissenschaftler betonen den Stellenwert ihrer Klassiker für das BWL-Studium --- Es wirkt in Zeiten von Livestream-Vorlesungen, Inverted Classrooms, Transfer Credits und Blended Learning etwas ungewöhnlich, wenn zwei Nachwuchswissenschaftler mit Nachdruck auf den Wert klassischer, häufig jahrzehntealter Bücher und Artikel hinweisen: …
HörGut!-Klassiker in der Onleihe
HörGut!-Klassiker in der Onleihe
Hamburg, 08.10.2007 - Alle HörGut!-Klassiker können ab sofort bei jeder städtischen Onleihe ausgeliehen werden. Die städtische Onleihe ist ein neuartiges, digitales Angebot verschiedener Stadtbibliotheken in Deutschland. Dieser Service ermöglicht es Kunden einer Stadtbibliothek, über die Homepage der Bibliothek ganz einfach digitale Medien mit dem Bibliotheksausweis …
Bild: Mit Augen und Ohren auf Erlebnistour: Patrick Lindner zu Gast bei A-ROSABild: Mit Augen und Ohren auf Erlebnistour: Patrick Lindner zu Gast bei A-ROSA
Mit Augen und Ohren auf Erlebnistour: Patrick Lindner zu Gast bei A-ROSA
Der Volksmusikstar gibt ein exklusives Konzert an Bord der A-ROSA RIVA – am Abschluss-abend der 8-tägigen Reise „Donau Klassiker“. Zahlreiche Reisestationen und das musikalische Highlight machen die Donaufahrt für Reise- und Musikfans zu einem beson-deren Erlebnis. Rostock, den 03. August 2012 – Hergehört! Leinen los! Seefahrer nehmen sich gewöhnlich …
Bild: Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist losBild: Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist los
Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist los
Nach Sommerpause und Umbau wiedereröffnet das kreartell in Berlins Mitte vom 12. September bis 21. Dezember 2008 mit dem Klassiker-Herbst. Ab dem 12. September 2008 werden auf der kreartell-Bühne Stücke von Friedrich Dürrenmatt, Johann Wolfgang von Goethe, Jean-Baptiste Molière, William Shakespeare sowie eine Sage zur Aufführung kommen. Begonnen wird …
Bild: Personalisierte Klassiker veredelt und neu aufgelegt in persönlicher „Werkausgabe“ von PersonalNOVELBild: Personalisierte Klassiker veredelt und neu aufgelegt in persönlicher „Werkausgabe“ von PersonalNOVEL
Personalisierte Klassiker veredelt und neu aufgelegt in persönlicher „Werkausgabe“ von PersonalNOVEL
… Unvergessene Literatur, die uns immer wieder neu inspiriert. PersonalNOVEL, Marktführer für personalisierte Romane und Bücher, bietet erstmals die „persönliche Werkausgabe bekannter Klassiker“ als Reihe „ClassicNOVEL“ an. Hier wird dem Meisterwerk die individuelle persönliche Note verliehen – das perfekte Buchgeschenk! Alle Optionen zur Personalisierung …
Sie lesen gerade: Klassiker neu aufgelegt