(openPR) eurocom veröffentlicht Neuauflage des Infohandbuches „Venenerkrankungen und ihre Therapie“
Erst 2003, dann 2007 und schließlich 2012: Schon in der dritten Auflage erscheint das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ des Industrieverbandes eurocom. Der Ratgeber entstand erneut in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Autor der Bonner Venenstudien, Professor Dr. Eberhard Rabe, und wurde grundständig überarbeitet und aktualisiert.
Das 64-seitige Büchlein im handlichen Format enthält umfangreiche Informationen zum Venen- und Lymphgefäßsystem und den unterschiedlichen Krankheitsbildern, angefangen von Krampfadern über die chronisch venöse Insuffizienz bis hin zu Ulcus cruris venosum (dem so genannten „offenen Bein), Lymph- und Lipödem. Ausführlich werden die Ursachen für Venenerkrankungen dargestellt und die unterschiedlichen, dem Arzt zur Verfügung stehenden Diagnosemöglichkeiten beschrieben. Im Mittelpunkt des Informationshandbuches steht die Behandlung venöser und lymphatischer Erkrankungen. Die gängigen Behandlungsmethoden werden vorgestellt. Dabei kommt insbesondere der Kompressionstherapie eine besondere Bedeutung zu, gilt sie doch als Basisbehandlung aller Erkrankungen des venösen und lymphatischen Systems. So wird insbesondere die Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen, aber auch mit der intermittierenden pneumatischen Kompression detailliert erläutert.
Der Serviceteil, der das Handbuch abrundet, enthält neben einem Adressverzeichnis, einem Glossar und Literaturempfehlungen insbesondere Verordnungstipps für den behandelnden Arzt.
Das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ richtet sich in erster Linie an Mediziner, die in ihrem Praxisalltag Patienten mit venösen und lymphatischen Erkrankungen behandeln. Daneben ist es auch ein hilfreiches Nachschlagewerk für Mitarbeiter in den Krankenkassen, die für die Hilfsmittelversorgung zuständig sind. Nicht zuletzt dient das Informationshandbuch betroffenen Patienten als Informationsquelle.
Das Informationshandbuch „Venenerkrankungen und ihre Therapie“ kann ab sofort über die Internetseite der eurocom (www.eurocom-info.de) oder per Email (
) bestellt werden.












