(openPR) Burtenbach, 5. September 2012
• Kögel Mega Light TIR: zollfähige Volumentransporte
• Zollverkehr ohne Bordwand
Brandneu hat der Burtenbacher Trailerhersteller Kögel jetzt auch den Mega Light als zollverschlussfähige TIR-Version im Portfolio. Kögel kombiniert damit die bekannten Vorteile eines Mega Light Curtainsider ohne Bordwand mit der Einsatzmöglichkeit für den grenzüberschreitenden Verkehr. Damit ist der Auflieger flexibel einsetzbar, entweder für den Binnenverkehr einfach und schnell nur mit den Planenspannern oder für den grenzüberschreitenden Verkehr mit Zollband.
Kögel Mega Light TIR
Der neue Kögel Mega Light TIR überzeugt durch sein geringes Eigengewicht ab 5.740 Kilogramm. Damit bietet er ein Maximum an Nutzlast und überzeugt durch ein gewichtsoptimiertes Fahrgestell bei außerordentlicher Stabilität und Belastbarkeit. Dabei eignet er sich als Mega-Auflieger perfekt für klassische Standardaufgaben und den Einsatz für Volumentransporte. Mit einer lichten Innenhöhe von drei Metern lassen sich drei aufeinandergestapelte Gitterboxen einfach einladen. Beim Be- und Entladen hilft das zur Serienausstattung gehörende mechanisch-hydraulische Hubdach – es vergrößert die seitliche und hintere Durchladehöhe auf drei Meter. Zudem hängen beim Kögel Mega Light TIR bei geöffnetem Dach keine Gurte im Laderaum, denn diese sind in der Dachplane integriert. Ein Verhaken der Gurte mit der Ladung ist somit ausgeschlossen. Der Kögel Mega Light TIR ermöglicht zudem den Speditionen einen Zollverschlussverkehr, ohne eine Bordwand verwenden zu müssen. Damit ist der Auflieger flexibel einsetzbar, entweder nur mit den Planenspannern oder bei Bedarf auch mit Zollband.
Ladungssicherung
Für eine optimale Ladungssicherung verfügt der neue Kögel Mega Light TIR serienmäßig über 13 Paar versenkbare Zurrringe im gelochten Außenrahmen sowie zwei Paar an der Stirnwand. Die Krampenleisten aus Stahl lassen sich zudem als Palettenanschlagleiste nutzen. Natürlich ist der Pritschensattelanhänger auch nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert.
KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion
Wie bei allen Kögel Fahrzeugen ist auch beim Kögel Mega Light TIR der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie und KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung dauerhaft vor Korrosion geschützt.
Der neue Kögel Mega Light TIR ist ab Herbst 2012 erhältlich.













