openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lahn schiffbar von Lahnstein bis Dehrn

30.08.201217:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Lahn schiffbar von Lahnstein bis Dehrn

(openPR) Revierunkundige Skipper glauben immer noch, dass die Bundeswasserstraße Lahn nur bis Balduinstein befahrbei sei. Das ist natürlich Unsinn.

Schuld daran ist der Pegel Diez, den die Ämter und Medien immer noch vehement bei den Wasserstandsmeldungen nennen. Bei einer angesagten Normal-Wassertiefe von 70 bis 80 cm wird sich kaum ein größeres Boot trauen, über Balduinstein hinaus, weiter nach Diez, Limburg und Dehrn zu fahren.

Der für Skipper irreführende Pegel steht im Bauhafen des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Diez und hat keinerlei Bedeutung für die Lahnschifffahrt.

Die einzig wichtigen und richtigen Pegelangaben für Skipper sind Kalkofen und Leun. Normalpegel Kalkofen: 1,80 m. Bei diesem Pegelstand garantiert das Wasser- und Schifffahrtsamt für die gesamte Lahnstrecke von Lahnstein (km 135,4) bis Runkel Dehrn (km 70) eine Wassertiefe von mindestens 1,60 m in der Fahrrinne.

Bei 1,60 m Wassertiefe können auch größere Schiffe die Lahn von Lahnstein bis Dehrn befahren und die schöne Lahn genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659616
 1833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lahn schiffbar von Lahnstein bis Dehrn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSM - Scheyer + Müller OHG

Bild: enen Gruppe forstet heimische Wälder auf - Aktiver KlimaschutzBild: enen Gruppe forstet heimische Wälder auf - Aktiver Klimaschutz
enen Gruppe forstet heimische Wälder auf - Aktiver Klimaschutz
Der Kampf gegen den Klimawandel ist der enen-Gruppe in die Wiege gelegt: Der Photovoltaik-Pionier mit Sitz im Westerwald plant und realisiert Projekte, die CO2 vermeiden. Jetzt findet die Umwelt-Leidenschaft des Unternehmens und seines umtriebigen Chefs Jürgen Mäurer ein neues Betätigungsfeld: enen endless energy forstet auf, wo Trockenheit und Schädlinge den Wald zerstört haben – und sucht Mitstreiter. Am Firmensitz in Kirburg ist jetzt ein junger Mischwald angelegt worden – es ist schon das zweite Projekt von enen im Westerwald. „Es tut in…
Bild: 11. Lahn-Skippertreffen in Nassau vom 7. bis 10. Juni 2019Bild: 11. Lahn-Skippertreffen in Nassau vom 7. bis 10. Juni 2019
11. Lahn-Skippertreffen in Nassau vom 7. bis 10. Juni 2019
Die Stadt Nassau und PROLAHN laden alle Skipper, Bürgerinnen und Bürger (mit und ohne Boot), kurz alle, die die Lahn lieben und mögen, zum Lahn-Skippertreffen 2019 nach Nassau an die Lahn ein. Erwartet werden wieder zahlreiche Boote aus Deutschland und den angrenzenden Ländern, die für vier Tage Gast in Nassau sein werden. Treffpunkt ist auf dem Gelände von Kanucharter Hofmann an der Kettenbrücke. Am Freitag, 7. Juni ab 19:00 Uhr gibt es den bewährten Skipperabend, an dem die Besucher u. a. von Bürgermeister Wenzel und Landrat Frank Puchtler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baggerschiff GREIF schafft freie Fahrt auf der LahnBild: Baggerschiff GREIF schafft freie Fahrt auf der Lahn
Baggerschiff GREIF schafft freie Fahrt auf der Lahn
… oberhalb der Schleusen nach Winterhochwassern angesammelte Geschiebe wegzubaggern. Bis zum Saisonbeginn am 25. März 2016 will das Wasser- und Schifffahrtsamt die Fahrrinne der Lahn von Lahnstein km 136,7 bis Hafen Dehrn km 70,5 auch für größere Schiffe durchgängig befahrbar machen. Die Motorboote des WSA „Bullay“ und „Spatz“, jeweils mit einer Schute …
Bild: Lahn als Reisedomizil immer beliebterBild: Lahn als Reisedomizil immer beliebter
Lahn als Reisedomizil immer beliebter
… letzten Jahren zu einer schmucken Stadt entwickelt. Der neue große Stadtsteg von Diez lädt zum Festmachen und Besuch der Stadt ein. Auch die anderen Orte, wie Lahnstein, Bad Ems, Nassau, Obernhof, Laurenburg, Balduinstein, Dietkirchen und Dehrn lohnt es zu besuchen. Der durch seinen Wein bekannte Ort Obernhof hat extra zwei zusätzliche Gemeindestege …
Bild: Geheimtipp Lahnradweg: Jetzt Leihrad kostenlosBild: Geheimtipp Lahnradweg: Jetzt Leihrad kostenlos
Geheimtipp Lahnradweg: Jetzt Leihrad kostenlos
Die Lahn entspringt im Rothaargebirge und fließt durch abwechslungsreiche Landschaften und kulturhistorisch interessante Städte bis nach Lahnstein, wo sie in den Rhein mündet. Der Mittel- und Unterlauf der Lahn ist schiffbar und verfügt über eine Vielzahl von kleinen Schleusen, welche hauptsächlich von Kanus und kleinen Booten befahren werden. Eingebettet …
Bild: Lahn ist schiffbar von Lahnstein bis Dehrn. Pegelansage Diez ist irreführend!Bild: Lahn ist schiffbar von Lahnstein bis Dehrn. Pegelansage Diez ist irreführend!
Lahn ist schiffbar von Lahnstein bis Dehrn. Pegelansage Diez ist irreführend!
… Skipper sind Kalkofen und Leun. Normalpegel Kalkofen: 1,80 m. Bei diesem Pegelstand wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt eine Mindestwassertiefe von 1,60 cm in der Fahrrinne von Lahnstein (km 135,4) bis Runkel Dehrn (km 70) vorgehalten. Bei dieser Wassertiefe können auch größere Schiffe die Lahn von Lahnstein bis Dehrn sicher befahren und die schöne …
Bild: Hausbooturlaub auf der LahnBild: Hausbooturlaub auf der Lahn
Hausbooturlaub auf der Lahn
… etabliert sich gerade ein neues touristisches Angebot. Der Hafen von Hollerich, zwischen Obernhof und Nassau gelegen, ist Ausgangspunkt zu einer Fahrt auf der Lahn zwischen Lahnstein und Limburg. Auf knapp 70 Flusskilometern können Erholung Suchende Kultur erleben, Burgen, Kirchen und Klöster besichtigen, wandern, Rad fahren, sich in der Emser Therme …
Bild: Mit GPS unterwegs im LahntalBild: Mit GPS unterwegs im Lahntal
Mit GPS unterwegs im Lahntal
Wanderatlas Deutschland stellt den Lahnhöhenweg im Taunus von Wetzlar bis Lahnstein vor (Beselich, 13. August 2010). Die Lahn ist mit 246km Länge der fünftgrößte Zufluss des Rheins. Ab Wetzlar trennt die Lahn den Westerwald vom Taunus. Beidseitig folgt der Lahnhöhenweg dem Fluss. Die Taunus-Variante führt von Wetzlar bis nach Lahnstein und gehört zu …
Bild: An der Lahn geht's Ihnen gutBild: An der Lahn geht's Ihnen gut
An der Lahn geht's Ihnen gut
… als Bundeswasserstraße. Die 16-seitige Broschüre über eine der schönsten Flüsse und Fahrtenreviere für Wassersportler, mitten in Deutschland, enthält eine detaillierte Lahnkarte von Lahnstein bis Runkel-Dehrn sowie nützliche nautische und touristische Informationen. Wer sich für die Lahn und deren Erhalt als Bundeswasserstraße interessiert oder mit …
Bild: Bundeswasserstraße Lahn wieder durchgäng befahrbarBild: Bundeswasserstraße Lahn wieder durchgäng befahrbar
Bundeswasserstraße Lahn wieder durchgäng befahrbar
… März, (vor Ostern) nimmt die neu erbaute Schleuse Diez ihre Arbeit auf. Damit ist die Lahn nach zwei Jahren Bauzeit wieder durchgängig befahrbar vom Rhein, beginnend mit Lahnstein, km 136,7 bis nach Runkel, Hafen-Dehrn, km 70,1, dem letzten ansteuerbaren Hafen für Schiffe und Sportboote auf der ausgebauten Lahn. Die Bundeswasserstraße Lahn mit dem Boot …
Bild: Liebe Holländer, Belgier, Franzosen: Das Gerücht, die Lahn sei zugemacht, stimmt nicht!Bild: Liebe Holländer, Belgier, Franzosen: Das Gerücht, die Lahn sei zugemacht, stimmt nicht!
Liebe Holländer, Belgier, Franzosen: Das Gerücht, die Lahn sei zugemacht, stimmt nicht!
… Wasserbau redlich. Die Schleuse Diez wird zurzeit erneuert (deshalb kann man in diesem Jahr nur bis zur Oranierstadt Diez fahren - ab 2016 wieder bis Limburg und Runkel-Dehrn). Die Fahrrinne der Lahn hat eine zugesicherte Wassertiefe von mind. 160 cm*. Das freundliche Schleusenpersonal freut sich auf jedes Schiff, das aus Holland, Belgien, Frankreich und von …
Bild: Lahn Skippertreffen 2015 im JuliBild: Lahn Skippertreffen 2015 im Juli
Lahn Skippertreffen 2015 im Juli
… Nassau. Kapitän Anton Hagenkötter informiert in seinem Vortrag über die Risiken bei Nachtfahrten. Die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger berichtet über ihre Arbeit. Der Schifferverein Lahnstein stellt historische Fotos aus, die die Schifffahrt auf der Lahn dokumentieren. Samstag, den 18. Juli ab 10:15 Uhr findet das offzielle Skippertreffen in …
Sie lesen gerade: Lahn schiffbar von Lahnstein bis Dehrn