openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lichternacht 2012: Leuchtende Erlebnisse für Jung und Alt

30.08.201215:32 UhrKunst & Kultur
Bild: Lichternacht 2012: Leuchtende Erlebnisse für Jung und Alt
Das Forum Produktdesign im besonderen Licht
Das Forum Produktdesign im besonderen Licht

(openPR) Am 22. September erfolgt die sechste Auflage der Lichternacht, bei der die Innenstadt und der Südpark ins besondere Licht gesetzt werden.
Mit einem vielfältigen Angebot lockt die Wirtschaftsförderung Solingen als Veranstalter zahlreiche Besucher zur Lichternacht. „Wir bieten speziell auch für Familien in diesem Jahr wieder ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm im gesamten Innenstadtbereich und dem Südpark“, so Rainer Becker, Leiter Marketing und Kommunikation der Wirtschaftsförderung Solingen. Während in den vergangenen Jahren die großartigen Straßentheater-Aufführungen der Walder Theatertage oder die Gebäude-Großprojektionen am Neumarkt/Graf-Wilhelm-Platz den Top-Act darstellten, hat sich das Konzept der diesjährigen Lichternacht weiterentwickelt. „Wir wollen wieder ´in die Breite gehen´ und kleinteiliger werden“, so Becker. Zahlreiche Gespräche mit der W.I.R (Werbe- und Interessenring Solinger Innenstadt e.V.), dem Centermanagement der Clemens-Galerien und inhabergeführten Einzelhändlern haben zudem gezeigt, dass dieser Ansatz den Zielstellungen der ursprünglichen Idee der Lichternacht am ehesten entspricht. Das Grundkonzept hatte dass Ziel, die Innenstadt attraktiver zu machen und den Einzelhandel zu fördern. „Deshalb werden wir die diesjährige Lichternacht mit dieser Zielstellung umsetzen“, so Frank Balkenhol, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung. „Wir möchten den Besuchern mehr Möglichkeiten geben, an möglichst vielen Orten viele Dinge zu sehen“.



Carlson, der Kottenprinz, auf Abenteuerreise
Premiere feiert in diesem Jahr die Abenteuerreise von Carlson, dem Kottenprinz. In der Solinger Innenstadt können dabei Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an sieben Stationen einfache Aufgaben lösen und ihr Können unter Beweis stellen. Dabei werden die Kinder von qualifizierten Erlebnispädagogen begleitet und unterstützt. Start der Reise ist am Entenpfuhl, für jede(n) gibt es am Ende der Abenteuerreise am Neumarkt einen kleinen Preis. Zusätzlich werden noch Gewinne, von Einzelhändlern der Solinger Innenstadt zur Verfügung gestellt, ausgelost. Die Aktion wird verantwortet durch das InnenstadtBüro Solingen und die W.I.R (Werbe- und Interessenring Solinger Innenstadt e.V.), die pädagogische Betreuung erfolgt durch Waldritter e.V.
Auf dem Neumarkt können die Besucher ab 18.00 Uhr ein kulinarisches und musikalisches Angebot genießen. Zahlreiche Lichtinstallationen mit bis zu 7 Meter Höhe, Leuchtkugeln und Leuchtbögen werden für eine besondere Atmosphäre sorgen. Außerdem präsentiert die Event.Schmiede Solingen mit vier Schmieden traditionelle Handwerkskunst, bei der Jung und Alt aktiv teilnehmen können. Zu später Stunde folgen verschiedene Arten der Beleuchtung, u.a. Feuerjongleure und illuminierte Stelzenläufer.
Vom Neumarkt ist zudem die Illumination von Kesselhaus und Schornstein des Müllheizkraftwerks der Technischen Betriebe am besten zu betrachten.

Solinger Südpark als kreatives Zentrum
Der Südpark wird an diesem Abend speziell auch wieder durch das Engagement des Güterhallen e.V. in ein besonderes Licht gesetzt: Unter dem Thema „Licht und Schatten“ werden ab 18.00 Uhr interaktive Licht- und Toninstallationen auf einer 140 Meter langen weiß-monochromen Leinwand projiziert. Zahlreiche Ateliers präsentieren Gemälde, Projektionen, Ballett- und Tanzinszenierungen, Plasmaschneid-Aktion, Musik und vieles mehr. Das Detailprogramm ist im Anhang beigefügt.
Auch die Firma Zweibrüder Optoelectronics ist wieder im Südpark aktiv. Neben der alljährlichen Spendeaktion „Helle Köpfe helfen“, mit der Solinger Sozialeinrichtungen unterstützt werden, wird in diesem Jahr wieder der Vorplatz des Forum Produktdesign mit besonderen LED-Produkten in Szene gesetzt. Ab 20 Uhr beginnen zusätzlich die Aktionen „Catwalk im Licht der Guiness-Weltrekord-Taschenlampe“ und der diesjährige LED LENSER-Lichtdesignpreis. Das Preisgeld unterstützt diesmal den Güterhallen e.V. bei der Umsetzung des Projekts „SchallPLATTE“, eine interaktive Rauminstallation des Medienkünstlers Wolfram Lakaszus. Die Aktion wird durch eine Tanzperformance der Choreographin Adriana Kocijan begleitet.
Das Restaurant Steinhaus lädt ab 20.00 Uhr zum Südsee-Feeling an der Caribbean-Bar ein, zur gleichen Zeit beginnt am alten Bahnsteig die Open-Air-Tanzveranstaltung „Tango auf dem Bahnhof“ mit moderner und traditioneller Tangomusik. Ab 20.30 Uhr startet am Bahnhofsgebäude eine Außenprojektion mit Bildern und Geschichten aus dem Südpark.
Weitere Partner im Südpark: Museum Plagiarius mit besonders illuminierten Wanduhren an der Hausfassade. Die Lebenshilfe illuminiert das komplette Gebäude und lädt zum Tag der offenen Tür inkl. Verkaufsaktion.
In direkter Nachbarschaft zum Südpark lädt die Lutherkirche zur Turmbesteigung ein. Die Aktionen werden begleitet durch Turmblasen vom hohen Turm der Kirche sowie Speisen und Getränke rund um die beleuchtete Kirche (ab 20.00 Uhr). Ein umfangreiches Musikprogramm ab 20.00 Uhr: Musikcorp der Heilsarmee Solingen; 21.00 Uhr: Bigband des Humboldtgymnasium; 22.00 Uhr: Benedikt und Rosa Frackiewicz (Saxophon und Gesang); 23.00 Uhr: Wolf Codera (Saxophon und Klarinette).
Weitere Aktionen: SB-Möbel BOSS auf der Kölner Straße lädt zum Moonlight-Shopping ein und präsentiert ab 19.00 Uhr die Live-Fecht-Aktion des Wald Merscheider Turnverein (WMTV). Das Go!To-Cafe (Henckelstraße/Ecke Grünewalder Straße) veranstaltet ab 14.00 Uhr ein Kinderfest, ab 20.00 Uhr steigt die Lichternacht-Party mit Tanz, Buffet und Musik von „Em Brass“.

Innenstadt: Kultur- und Umweltfest, Late-Night-Shopping und mehr
Integriert in die Lichternacht findet an Fronhof und Alter Markt auch zum wiederholten Mal das internationale Kultur- und Umweltfest „Leben braucht Vielfalt“ statt. Rund 100 Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Organisationen präsentieren Musik, Tanz, Spiel-, Mitmach- und Informationsangebote und kulinarische Genüsse aus aller Welt.
Die Stadtwerke Solingen (SWS) warten mit ihrer Trinkwassertheke am Entenpfuhl/Ecke Ufergarten auf die Besucher. Kerstin Griese, Pressesprecherin: „Wir verbinden das Thema „Licht“ mit unserem guten Solinger Trinkwasser: Illuminierte Eiswürfel machen unsere Getränke zum Hingucker.“ Die SWS tauschen die Wasserbecher mit leuchtendem Eiswürfel gegen einen Gutschein, der dem aktuellen SWS-Magazin beiliegt. Das Magazin wird Anfang September an alle Solinger Haushalte verteilt. Schnell sein lohnt sich: Die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht!
Die Clemens-Galerien laden ab 19.00 Uhr zu Live-Musik und präsentieren die „Panik Power Band“. Die Udo Lindenberg Tribute Show der Band um das Lindenberg-Double Karsten Bald präsentiert bekannte Stücke wie „Reeperbahn“, „Cello“, „Hinter dem Horizont“ und viele mehr.
Das Autohaus „Fischer und Böhm“ präsentiert auf der Hauptstrasse HONDA-Fahrzeuge, das Autohaus „Lackmann“ TOYOTA-Fahrzeuge.
Auch die Geschäftsleute der Innenstadt lassen sich an diesem Abend etwas Besonderes einfallen: Sie öffnen ihre Geschäfte und laden zum Late-Night-Shopping bis 22.00 Uhr ein. Dabei erwartet die Kunden nicht nur das ganze Angebot, das die Innenstadt zu bieten hat, sondern auch zusätzliche Sonderaktionen.
Kostenfreier Lichterbus der Solinger Verkehrsbetriebe
Zum zweiten Mal bieten die Verkehresbetriebe ab 18.00 Uhr eine Shuttlebusverbindung zwischen Graf-Wilhelm-Platz und Südpark an. Im 30-Minuten-Takt fährt der Lichterbus die folgende Strecke: Graf-Wilhelm-Platz – Birkerstraße – Bahnhofstraße – Werwolf – Mühlenplatz – Graf-Wilhelm-Platz.
Sponsoren der Solinger Lichternacht 2011:
• Stadt-Sparkasse Solingen
• Sonae Sierra / MAB Development
• Stadtwerke Solingen GmbH
• Clemens-Galerien
• Zweibrüder Optoelectronics
• Stadtwerke Solingen GmbH Verkehrsbetrieb
• Solinger Tageblatt
• W.I.R (Werbe- und Interessenring Solinger Innenstadt e.V.)
• Airlight e.K.
• Autohaus „Fischer und Böhm/HONDA“
• Autohaus „Lackmann/TOYOTA“
• Diverse Einzelhändler

Weitere Informationen unter www.echt.scharf.solingen.de und www.facebook.com/solingerlichternacht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659528
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lichternacht 2012: Leuchtende Erlebnisse für Jung und Alt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG

Bild: Industrie 3.D: Weltpremiere neuer 3D-Drucktechnologie, Top-Referenten und 3D-Druck in Live-ProduktionBild: Industrie 3.D: Weltpremiere neuer 3D-Drucktechnologie, Top-Referenten und 3D-Druck in Live-Produktion
Industrie 3.D: Weltpremiere neuer 3D-Drucktechnologie, Top-Referenten und 3D-Druck in Live-Produktion
Die Veranstaltung des „3D-Netzwerk“, eine Initiative der Wirtschaftsförderung Solingen, zeigt am 7. Dezember 2016 im Solinger Gründer- und Technologiezentrum bereits zum dritten Mal die enormen Chancen und Möglichkeiten der 3D-Technologien im Rahmen einer Großveranstaltung. Unter dem Motto „Industrie 3.D: Wir zünden die nächste Stufe der industriellen 3D-Revolution“ finden in der Zeit von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr Vorträge und Präsentationen statt. Zahlreiche namhafte Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung geben dabei einen Ausblic…
Bild: Kein Tag ohne Solingen, weltweitBild: Kein Tag ohne Solingen, weltweit
Kein Tag ohne Solingen, weltweit
„Made in Solingen“ – Solingen genießt Weltruf! Im Laufe der 700-jährigen Wirtschaftsgeschichte unserer Stadt entstand eine unverwechselbare Unternehmens- und Kulturlandschaft, eine Markenwelt innerhalb der Weltmarke Solingen. Vom 12. bis 14. Juni 2015 präsentiert die Solingen-Messe an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Themen. Auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen mehr als 60 Aussteller ihre Produkte, Produktneuheiten, Innovationen und Dienstleistungen. Auch in diesem Jahr steht die Messe unter de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Malerei von Maria Mednikova ab 07. März 2008 in Volksbank Raiffeisenbank Meißen zu sehenBild: Malerei von Maria Mednikova ab 07. März 2008 in Volksbank Raiffeisenbank Meißen zu sehen
Malerei von Maria Mednikova ab 07. März 2008 in Volksbank Raiffeisenbank Meißen zu sehen
Maria Mednikovas tiefgründige Bilder sind Gefühle, Erlebnisse und Gedanken, die leuchtende Farben und unverwechselbare Formen angenommen haben. Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain zeigt vom 07. März 2008 bis Ende Mai 2008 eine umfangreiche und spannende Auswahl von Arbeiten der jungen Dresdner Künstlerin. Die Vernissage der Ausstellung findet …
Bild: Solinger Lichternacht 2008 - Innenstadt und Südpark mit besonderem Licht in Szene gesetztBild: Solinger Lichternacht 2008 - Innenstadt und Südpark mit besonderem Licht in Szene gesetzt
Solinger Lichternacht 2008 - Innenstadt und Südpark mit besonderem Licht in Szene gesetzt
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet am 27.9.2008 ab 18.00 Uhr die nächste Solinger Lichternacht statt. Lichtinstallationen, Aktionstheater und Akrobatik, Feuerjongleure, Livemusik und Mitternachtsshopping: Das Angebot der diesjährigen Lichternacht ist vielfältig und abwechslungsreich. „Wir konnten wieder zahlreiche Teilnehmer gewinnen, die die …
Bild: Solinger Lichternacht 2008 ein voller ErfolgBild: Solinger Lichternacht 2008 ein voller Erfolg
Solinger Lichternacht 2008 ein voller Erfolg
Die Solinger Wirtschaftsförderung, erstmalig Veranstalter der Solinger Lichternacht, zieht ein positives Fazit. Hohe Besucherzahlen, ein abwechslungsreiches Programm, professionelle Zusammenarbeit im Organisationsteam und das gute Wetter waren die Erfolgsfaktoren. Mit rund geschätzten 25.000 Besuchern in der gesamten Stadt konnte die Vorjahresveranstaltung …
Bild: Solinger Lichternacht: Internationales Straßentheater, Lichtinstallationen und MusikBild: Solinger Lichternacht: Internationales Straßentheater, Lichtinstallationen und Musik
Solinger Lichternacht: Internationales Straßentheater, Lichtinstallationen und Musik
… Gesamtprogramm bieten, welches dem hohen Niveau des Vorjahres entspricht“ so Rainer Becker, Leiter Marketing und Kommunikation der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH und Co. KG. Die Lichternacht, neben der Sommerparty das zweite Großevent unter dem Label „Echt.Scharf.Solingen“, soll auch in 2010 über die Stadtgrenzen hinaus wieder für den Standort Solingen …
Stadtmarketing-Idee: Lichternacht mit Latenight-Shopping
Stadtmarketing-Idee: Lichternacht mit Latenight-Shopping
… punkten! Schaffen Sie neben den verkaufsoffenen Sonntagen zusätzliche Shopping-Aktionen als Publikumsmagnet für die Innenstadt. Eine Idee, die sich in vielen Fällen bewährt hat sind die Lichternacht bzw. eine Nacht der Lichter. Dieser Stadtmarketing-Ansatz eignet sich besonders für die Wintermonate, wenn es abends schon früh dunkel wird. Die Idee ist, mit …
Bild: Tage der offenen Weinkeller in Saale-UnstrutBild: Tage der offenen Weinkeller in Saale-Unstrut
Tage der offenen Weinkeller in Saale-Unstrut
… im Jahr und ein mildes Mikroklima in den Flusstälern sorgen für optimale Wachstumsbedingungen. Die Region ist bekannt für feingliedrige, duftige und elegant leichte Weine.Lichternacht im Herzoglichen Weinberg Höhepunkt des Wochenendes ist die zehnte Lichternacht im Herzoglichen Weinberg in Freyburg an der Unstrut. Sie beginnt bereits am Freitag, 2. August …
Bild: Weihnachtliteratur für die ganze Familie zum Download bei Ebozon.comBild: Weihnachtliteratur für die ganze Familie zum Download bei Ebozon.com
Weihnachtliteratur für die ganze Familie zum Download bei Ebozon.com
… sein Herz zu berühren. Genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit in der warmen Stube, während die Schneeflocken leise vor Ihrem Fenster rieseln und Ihr Herz erwärmen. Leuchtende Kinderaugen beim Vorlesen der einzelnen Adventsbuchtürchen deuten darauf hin, dass Weihnachten nicht mehr weit ist … Weihnachtsbücher zum Download. Erhältlich beiwww.Ebozon.com
Bild: "RHEINSBERG ERSTRAHLT" - 20 Jahre StadtsanierungBild: "RHEINSBERG ERSTRAHLT" - 20 Jahre Stadtsanierung
"RHEINSBERG ERSTRAHLT" - 20 Jahre Stadtsanierung
Ende August, genau am 21.8. 2010 wird anlässlich "20 Jahre Stadtsanierung" im 675. Jahr der Stadt die LICHTERNACHT "RHEINSBERG ERSTRAHLT" - 20 Jahre Stadtsanierung die Rheinsberger und Ihre Gäste verzaubern. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der St.Laurentiuskirche in Rheinsberg. Es werden mehrere architektonische Ensembles, insgesamt ca. …
Bild: Neue Lebkuchendosen von HUBER Decorative PackagingBild: Neue Lebkuchendosen von HUBER Decorative Packaging
Neue Lebkuchendosen von HUBER Decorative Packaging
Duftende Buden, andächtige Klänge, Lichterglanz und leuchtende Kinderaugen - noch ist es nicht soweit, aber die Vorbereitungen für Weihnachten sind längst angelaufen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne süße Leckereien wie Lebkuchen oder Printen? Bereits im Mittelalter wurden Lebkuchen in den Klöstern gebacken. Schon bald spezialisierten sich Bäcker …
Bild: LUX MOMENTUM illuminiert Eulenstadt PeineBild: LUX MOMENTUM illuminiert Eulenstadt Peine
LUX MOMENTUM illuminiert Eulenstadt Peine
… Österreich, wurden die gewaltigen Platanen vor der Jacobikirche als echte Highlights gestaltet. Sechs Kilometer Kabel pro Baum und 36.000 Lichtpunkte machen aus den winterlichen Baumriesen leuchtende Erlebnisse, die nicht nur Kindern ein Strahlen in die Augen zaubern. Eine Vorreiterrolle kommt der Stadt Peine und den Stadtwerken außerdem zu: als eine …
Sie lesen gerade: Lichternacht 2012: Leuchtende Erlebnisse für Jung und Alt