(openPR) Berlin, 29. August 2012. Die Roadshow für den Kunden IP Deutschland, Vermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland, wird auch im sechsten Jahr von der CORPORATE CANDY Eventgesellschaft als Lead Agentur organisiert.
Die Screening-Tour startete am Dienstag, den 28. August, im Capitol Offenbach mit anschließender Abendveranstaltung in der Frankfurter Gerbermühle. Es folgen weitere Stationen in Hamburg am 30. August auf Kampnagel, Düsseldorf am 4. September im Capitol Theater und das Finale in München am 6. September in der Kleinen Olympiahalle. Der Vermarkter präsentiert auf der Tour die Programme der Sender der Mediengruppe RTL Deutschland sowie das Interactive-Portfolio vor Werbungtreibenden und Mediaagenturen.
CORPORATE CANDY ist zuständig für die Eventkonzeption, Locations, technische Planung und Inszenierung der Präsentationen sowie die Umsetzung der vier Veranstaltungen in zehn Tagen. Wieder im Team für die Inszenierung der Intros ist die Agentur head of event.
Erstmalig wird zur PRIMEtime das brandneue CD von IP Deutschland in ein Eventformat übersetzt.
Die Projektleitung liegt bei Bernd Rathjen (GF, CORPORATE CANDY) und Anna Urban (Projektleitung, CORPORATE CANDY).
„Die Mannschaft um Bernd Rathjen sorgt vor und hinter den Kulissen für eine höchst professionelle Organisation der PRIMEtime,“ sagt Dr. Julian Weiss, Geschäftsleiter Marketing der IP Deutschland. „Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten Jahre, setzen wir auch in diesem Jahr auf die Kompetenz und Kreativität des CORPORATE CANDY -Teams“. Neben CORPORATE CANDY wird IP Deutschland von RTL Event insbesondere bei Planung, Koordination, Catering, Sponsoring, Präsentationstechnik, Regie und Service vor Ort unterstützt.
Das bewährte Konzept der TV-Screenings wird auch in diesem Jahr von den geladenen Medienagenturen und Werbetreibenden sehr positiv aufgenommen.
Im Anschluss an die Präsentationen sind die Gäste zu einem Get-Together in die PRIMEtime-Lounge eingeladen.
„Nach der drehbaren Würfel-Skulptur in 2011 lag die Messlatte für die Intro-Inszenierung sehr hoch. In diesem Jahr wollten wir mit einer schlichten Bühnenfrontseite starten, um dann hinter der 9 Meter Rollleinwand eine komplexe neue Welt mit Akteuren und diversen Projektionen zu präsentieren.“ so Agenturchef Bernd Rathjen. „Das scheint uns bei der Premiere gelungen zu sein, doch drei Shows stehen uns noch bevor – wir freuen uns darauf!“











