openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osteoporose – ein stiller Dieb

27.08.201217:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Osteoporose – ein stiller Dieb
Das Plakat zum Vortragsnachmittag zum Thema
Das Plakat zum Vortragsnachmittag zum Thema "Osteoporose"

(openPR) Treten bei älteren Menschen Knochenschmerzen oder Knochenbrüche auf oder bemerken sie, dass ihre Körpergröße abnimmt, liegt möglicherweise eine Osteoporose vor. Bei der Osteoporose handelt es sich um einen kontinuierlichen Verlust der Knochensubstanz (=Knochenschwund), der zunächst still und unerkannt verläuft. Häufig wird Osteoporose diagnostiziert, wenn selbst bei Bagatellunfällen Knochenbrüche auftreten. Teilweise ist die Osteoporose auch mit chronischen Schmerzen verbunden, die zu einer Beeinträchtigung des aktiven Lebens führen können. Der Knochenverlust tritt bei beiden Geschlechtern auf, wobei er stärker bei Frauen beobachtet wird. Eine Frau ab 50 Jahren hat ein geschätztes Knochenbruchrisiko der Wirbelkörper von 32%, des Unterarmes von 16% und des Oberschenkelhalses von 15%. Die Osteoporose ist so verbreitet, dass sie oftmals als normale Begleiterscheinung des Alterungsprozesses angesehen wird. Dr. med. Jürgen Bong, Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des St. Martinus-Hospitals geht am 5. September 2012 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Forum des Krankenhauses der Frage nach, ob man die Osteoporose tatenlos hinnehmen muss. Zunächst referiert Herr Frank Oberbrodhage in seinem laienverständlichen Vortrag zum Thema „Osteoporose, die unterschätzte Volkskrankheit – Ursachen, Diagnose, Vorbeugung und Behandlung“ wie es zum Knochenschwund kommt. Er beleuchtet die Risikofaktoren und die Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung. In dem Vortrag wird sowohl auf die richtige Ernährung als auch auf die medikamentöse Behandlung eingegangen. Darüber hinaus gibt er Tipps und Hinweise zur Vorbeugung durch Bewegung und Gymnastik. Im zweiten Teil der Veranstaltung erläutert Dr. Bong, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen, wenn es in Folge der Osteoporose zu Wirbelkörperbrüchen kommt. Bis vor einigen Jahren wurde der Wirbelkörperbruch mit Bettruhe und Schmerzmitteln behandelt. Das führte zu langen mitunter schmerzhaften Behandlungsverläufen, aus denen die Betroffenen folglich ihren Haushalt nicht mehr bewältigen konnten. Dr. Bong stellt Behandlungsmöglichkeiten vor, mit denen durch einen kleinen Eingriff sofortige Beschwerdelinderung verschafft werden kann. Die Veranstaltung wendet sich an Laien und Interessierte. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658488
 1354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osteoporose – ein stiller Dieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH

Bild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegtBild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Das Gefäßzentrum Olpe am St. Martinus-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Everard Braganza wurde wiederholt von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert. In vielen Bereichen der Medizin sind in den letzten Jahren krankheitsorientierte interdisziplinäre Kompetenzzentren gebildet worden. Die Motive zur Zentrumsbildung sind dabei vielfältig und reichen von der Verbesserung der Qualität durch fachübergreifende Patientenversorgung, stärkerer Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung, bis hin zur besseren …
Bild: Erster gemeinsamer Senioren-AusflugBild: Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Mitarbeiter und Senioren aus vier Einrichtungen der Hospitalgesellschaft machten Fahrt ins Blaue Erstmalig unternahmen jetzt rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Senioreneinrichtungen der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen einen gemeinsamen Ausflug. Ziel war die Café-Stube Stettner in Bruchhausen. Bereits seit 2008 bietet die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen Senioren im Kreis Olpe ein modernes Leben im Alter. Im Herzen von Olpe wurden zuerst die Martinus-Höfe in Betrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Osteoporose-Sprechstunde
Osteoporose-Sprechstunde
Aktuelle Osteoporose-Sprechstunde für Patienten und Interessierte der OSD, der Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverband e.V. (OSD) ist eine gemeinnützige Patienten-Organisation, die sich um die Betreuung Osteoporose-Betroffener, um die Gründung von Selbsthilfegruppen und um verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit und Aufklärung rund um das Thema Osteoporose …
Bild: Medikamentöse Osteoporose-TherapieBild: Medikamentöse Osteoporose-Therapie
Medikamentöse Osteoporose-Therapie
Neue Informationsbroschüre zum Welt-Osteoporose-Tag 2008 Medikamentöse Osteoporose-Therapie - Was Sie darüber wissen sollten ! Osteoporose (Knochenschwund) ist definiert durch eine niedrige Knochenmasse mit der Folge einer vermehrten Brüchigkeit. In Deutschland leiden derzeit 26% der Bevölkerung über 50 Jahren (= 7,8 Millionen Menschen) an Osteoporose. …
Bild: Welt-Osteoporose-TagBild: Welt-Osteoporose-Tag
Welt-Osteoporose-Tag
"Mit Frauenpower gegen Osteoporose" 1. Nationales Women Leaders Round Table Zum ersten Mal fand in Deutschland ein Osteoporose Women Leaders Round Table statt. Hochrangige engagierte Damen haben in Berlin anlässlich des 9. Patientenkongress Osteoporose zum Welt-Osteoporose-Tag über die aktuelle Versorgungssituation der Osteoporose in Deutschland diskutiert. Das …
Bild: Osteoporose - vor allem Frauen sind betroffenBild: Osteoporose - vor allem Frauen sind betroffen
Osteoporose - vor allem Frauen sind betroffen
Osteoporose gehört zu den 10 weltweit bedeutendsten Erkrankungen, die vor allem Frauen nach den Wechseljahren betrifft. Dabei kommt es zu einer übermäßigen Abnahme der Knochendichte, wobei neben dem veränderten Hormonstatus auch die Kalziumversorgung eine Rolle spielt. Hier bietet Orthomol Osteo aus der Versandapotheke mediherz.de genau auf die Bedürfnisse …
„In Krankenhäusern unterbleibt die Osteoporose-Abklärung in den meisten Fällen“
„In Krankenhäusern unterbleibt die Osteoporose-Abklärung in den meisten Fällen“
Osteoporose zählt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn wichtigsten Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland leiden rund 6 Millionen Menschen an der Krank-heit, die die Knochen an Festigkeit verlieren lässt. Unbehandelt stellt Osteoporose ein immenses Risiko für Betroffene dar. Trotzdem lässt die Versorgung immer noch zu wünschen übrig. …
Bild: Künstliche DNA – MICROBOSS Dieb-Abschrecker als Eigentumsmarkierung für den Diebstahlschutz.Bild: Künstliche DNA – MICROBOSS Dieb-Abschrecker als Eigentumsmarkierung für den Diebstahlschutz.
Künstliche DNA – MICROBOSS Dieb-Abschrecker als Eigentumsmarkierung für den Diebstahlschutz.
Künstliche DNA – MICROBOSS Dieb-Abschrecker als Eigentumsmarkierung für den Diebstahlschutz.Einsatz der künstlichen DNA: Eine neue Möglichkeit zur Überführung von Tätern.Duisburg, 05.06.23: Das Duisburger Hightech-Unternehmen MICROBOSS Nanomedicine GmbH bietet einen auf künstlicher DNA basierenden Aufkleber (MICROBOSS Dieb-Abschrecker) zum Markieen von …
Initiative Früherkennung Osteoporose - Jetzt anmelden, Aktionsmaterial anfordern und mitmachen
Initiative Früherkennung Osteoporose - Jetzt anmelden, Aktionsmaterial anfordern und mitmachen
Am 20. Oktober ist Weltosteoporose-Tag – der perfekte Anlass für die Initiative Früherkennung Osteoporose. Ab sofort können sich Apotheken für die Teilnahme anmelden. Zentrales Element der von STADApharm initiierten Aktion ist der Osteoporose-Risikotest, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) zur Verfügung gestellt …
Bild: Fahrradcodierung - Fahrrad codieren lassen gegen den DiebstahlBild: Fahrradcodierung - Fahrrad codieren lassen gegen den Diebstahl
Fahrradcodierung - Fahrrad codieren lassen gegen den Diebstahl
Mein Fahrrad bleibt mein Fahrrad! - Die Fahrradcodierung als effektiver Diebstahlschutz - Es gibt grundsätzlich 2 Varianten der Codierung. Die erste Variante ist die in den Rahmen auf dem Sattelstützrohr eingeprägte Codierung und die zweite ist die sehr schwer zu entfernende Klebecodierung. Wir empfehlen zum Beispiel bei einem E-Bike immer zusätzlich …
Bild: Handy-Diebe per GPS erwischen – neue Software Theft Aware für Nokia Smartphones bleibt für den Dieb unsichtbarBild: Handy-Diebe per GPS erwischen – neue Software Theft Aware für Nokia Smartphones bleibt für den Dieb unsichtbar
Handy-Diebe per GPS erwischen – neue Software Theft Aware für Nokia Smartphones bleibt für den Dieb unsichtbar
Linz, 4. November 2009 - Handydiebstahl auf offener Straße: Wer träumt nicht davon, den dreisten Dieb mitsamt der Beute aufzuspüren? Eine neue Software der Firma ITAgents für Nokia Smartphones macht es möglich. Das Einzigartige daran: Theft Aware ist die einzige Anti-Diebstahlsicherung für Mobiltelefone, die für den Dieb vollkommen unsichtbar bleibt, …
Bild: Dr. Marianne Koch: Medienpreis Osteoporose 2009Bild: Dr. Marianne Koch: Medienpreis Osteoporose 2009
Dr. Marianne Koch: Medienpreis Osteoporose 2009
Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO), Düsseldorf, hat in diesem Jahr den Medienpreis Osteoporose an Dr. Marianne Koch verliehen. Der Preis wurde bereits zum achten Mal vergeben. Mit dem Preis werden engagierte Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich umfassend für die Osteoporose einsetzen und dazu beitragen, dass die Aufmerksamkeit …
Sie lesen gerade: Osteoporose – ein stiller Dieb