openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro

24.08.201210:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Frankfurt am Main, den 23. August 2012 – Das Ergebnis der MAGNAT Real Estate AG („MAGNAT“, ISIN DE000A0XFSF0) des Geschäftsjahres 2011/2012 ist maßgeblich durch eine geänderte Bilanzierung geprägt. So sind auf Basis einer vorgenommenen Überprüfung der Rechnungslegung zum 31. März 2010 durch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) die Konzernabschlüsse für die Geschäftsjahre 2009/2010 sowie 2010/2011 in Bezug auf die Integration der R-QUADRAT Gruppe rückwirkend anzupassen. Die vorgenommenen Änderungen sind im Anhang des aktuellen Geschäftsberichts ausführlich dargestellt.

Die MAGNAT hat auf dieser Basis im Geschäftsjahr 2011/2012 (31. März) einen Konzerngewinn von EUR 12,9 Mio. nach einem Verlust von EUR -10,3 Mio. im Vorjahr erzielt. Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 0,93 im Berichtsjahr nach EUR -0,74 im Vorjahr. Aufgrund des positiven Periodenergebnisses erhöhte sich das Eigenkapital der Gesellschaft von
EUR 12,6 Mio. auf EUR 20,2 Mio. und die Eigenkapitalquote stieg von 18,6 Prozent im Vorjahr auf 45,7 Prozent. Der Net Asset Value beträgt zum 31. März 2012 EUR 1,44 pro Aktie.

Das Geschäftsjahr 2011/2012 zeichnete sich zudem durch umfangreiche, erfolgreiche Verwertungen des Immobilienportfolios aus, wie insbesondere die Veräußerung des Wohnportfolios in Deutschland. Dadurch stieg das Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien auf EUR 15,7 Mio. nach EUR 2,3 Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt EUR 14,8 Mio. nach EUR -9,4 Mio. im Vorjahr. Insgesamt gelang es, Risikopositionen abzubauen. Die Bilanzsumme hat sich aufgrund dieser Verwertungen auf
EUR 44,3 Mio. nach EUR 67,6 Mio. im Vorjahr verringert. Die Schulden sanken dementsprechend im Vergleich zum Vorjahr um EUR 31,0 Mio. auf EUR 24,0 Mio.

Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurden mehrere Maßnahmen angestoßen bzw. durchgeführt, um die Ertragslage des Konzerns mittelfristig nachhaltig zu verbessern. Zugleich steht im Mittelpunkt der Finanzplanung der MAGNAT weiterhin die Liquiditätssicherung. Die Maßnahmen umfassen Einsparungen in der Kostenstruktur sowie die konsequente Ausrichtung des Portfolios auf die Wachstumsmärkte der Schwarzmeer-Region.

Der Geschäftsbericht für 2011/2012 wird kurzfristig auf der Website www.magnat.ag zur Verfügung stehen.

Ende der Mitteilung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657955
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAGNAT Real Estate AG

MAGNAT schärft Fokussierung auf Gewerbeimmobilien in Deutschland
MAGNAT schärft Fokussierung auf Gewerbeimmobilien in Deutschland
- Verkauf Bauherrenmodelle Wien führt zu positivem Ergebniseffekt - Konzernverbindlichkeiten um rund EUR 2,8 Millionen reduziert - Substanzielle Einsparungen bei den Kosten bereits im laufenden Geschäftsjahr Frankfurt am Main, den 14. Juni 2013 – Die MAGNAT Real Estate AG („MAGNAT“, ISIN DE000A0XFSF0) gibt bekannt, dass die restlichen Wohneinheiten ihrer verbliebenen Bauherrenmodelle in Wien sowie das Asset Management bereits platzierter Bauherrenmodelle in Wien en bloc veräußert wurden. Die Gesamttransaktion führt zu einem positiven Ergebni…
Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum 1. Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 der MAGNAT verzögert sich
Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum 1. Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 der MAGNAT verzögert sich
Frankfurt am Main, den 13. August 2012 - Die MAGNAT Real Estate AG ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0) führt - wie am 6. Juni 2012 Ad-hoc berichtet - eine Neubilanzierung des Erwerbes der R-Quadrat Gruppe durch. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Neubilanzierung, der damit gebotenen Sorgfalt und der erforderlichen intensiven Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer verschiebt sich - wie am 30. Juli 2012 berichtet - die Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2011/2012 (per 31. März 2012) und damit auch des Geschäftsberichts für dieses Ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Q1 2003: Highlight Communications AG setzt Erfolgskurs fort - Umsatz in Q1 um 16 % auf 42,3 Mio. CHF
Q1 2003: Highlight Communications AG setzt Erfolgskurs fort - Umsatz in Q1 um 16 % auf 42,3 Mio. CHF
… % auf 10,7 Mio. CHF deutlich gestiegen - Konzerngewinn nach Steuern in Q1 erreicht 4,9 Mio. CHF - Ergebnis pro Teilrecht bei 0,10 CHF   Nach einem sehr guten Geschäftsjahr 2002 hat das neue Geschäftsjahr 2003 für die im SDAX notierte Highlight-Gruppe (WKN 920 305) ebenfalls vielversprechend begonnen. Trotz des schwierigen Marktumfeldes stieg der konsolidierte …
ESCADA erhöht für 2001/2002 Dividende auf 0,41 Euro je Aktie (D
ESCADA erhöht für 2001/2002 Dividende auf 0,41 Euro je Aktie (D
Aschheim/München, 24. Februar 2003 - Vorstand und Aufsichtsrat der ESCADA AG schlagen der Hauptversammlung am 10. April 2003 vor, für das Geschäftsjahr 2001/2002 (31. Oktober) die Dividende je Stammaktie von 0,31 Euro auf 0,41 Euro zu erhöhen. Damit wird dem vollzogenen Turn-around der ESCADA Group und den positiven Ertragsaussichten im laufenden Geschäftsjahr …
Bild: Balda erwartet Erlöse von 238 Mio. Euro aus dem Verkauf von 20,0 Mio. Aktien der TPK HoldingBild: Balda erwartet Erlöse von 238 Mio. Euro aus dem Verkauf von 20,0 Mio. Aktien der TPK Holding
Balda erwartet Erlöse von 238 Mio. Euro aus dem Verkauf von 20,0 Mio. Aktien der TPK Holding
… AG und des Balda-Konzerns haben. Aus dem Verkauf wird im Konzernabschluss 2012 ein hoher Einmalertrag resultieren. Der Vorstand erwartet deshalb für das laufende Geschäftsjahr einen deutlichen Konzerngewinn. Ein Teil der Verkaufserlöse soll, wie ankündigt, als Sonderdividende an die Aktionäre der Gesellschaft ausgeschüttet werden. Als weitere Folge der …
Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities
Im mainvestor Company Talk Jan Oliver Rüster, CEO MAGNAT Real Estate Opportunities
… sprach mit Jan Oliver Rüster, CEO der MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA. mainvestor: Herr Rüster, für das erste Quartal 2010/2011 und für das Geschäftsjahr 2009/2010 weist die MAGNAT rote Zahlen aus. Dieses Ergebnis kann doch nicht befriedigen? Jan Oliver Rüster: Nein, keineswegs. Wir sind auf Profitabilität getrimmt und auf gutem …
MAGNAT Real Estate AG nimmt für das Geschäftsjahr 2011/2012 deutliche Abwertungen des Portfolios vor
MAGNAT Real Estate AG nimmt für das Geschäftsjahr 2011/2012 deutliche Abwertungen des Portfolios vor
MAGNAT Real Estate AG nimmt für das Geschäftsjahr 2011/2012 deutliche Abwertungen des Portfolios vor – Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Zielregion in Osteuropa aufgrund sich ver-schärfender Wirtschaftskrise im Euroraum wesentlich verschlechtert – Überprüfung der Bilanzierung zum 31.03.2010 erfordert Neu-Bilanzierung der R-Quadrat Übernahme Frankfurt …
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
… schnell wachsenden Markt für Spiele in Europa und Nordamerika, hat ihren positiven Trend auch im 4. Quartal 2015 weiter fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2015 mit einer deutlich positiven Umsatzentwicklung sowie einem positiven Konzernergebnis abgeschlossen. Die erfreuliche Entwicklung basiert auf der in 2013 eingeführten risikoarmen plattformbasierten …
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
… schnell wachsenden Markt für Spiele in Europa und Nordamerika, hat ihren positiven Trend auch im 4. Quartal 2015 weiter fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2015 mit einer deutlich positiven Umsatzentwicklung sowie einem positiven Konzernergebnis abgeschlossen. Die erfreuliche Entwicklung basiert auf der in 2013 eingeführten risikoarmen plattformbasierten …
MAGNAT schließt Projekt Schwarzenberg ab
MAGNAT schließt Projekt Schwarzenberg ab
… 2,65 Mio. erhalten. Der erzielte Vergleich wird zu einem positiven Ergebnisbeitrag von EUR 2,65 Mio. im dritten Quartal (per 31. Dezember 2011) des laufenden Geschäftsjahres 2011/2012 führen. Hintergrund: Die MAGNAT war ursprünglich mit einem Anteil von 18,8 Prozent an der Betriebsgesellschaft des Projekts Hotel Palais Schwarzenberg beteiligt. Im Geschäftsjahr …
STADA startet 2004 erneut mit zweistelligem Wachstum bei Umsatz und Gewinn
STADA startet 2004 erneut mit zweistelligem Wachstum bei Umsatz und Gewinn
STADA ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2004 gestartet. Im 1. Quartal 2004 konnte erneut ein prozentual zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Konzerngewinn erreicht werden. Der Konzernumsatz stieg im 1. Quartal 2004 gegenüber dem Vorjahresquartal um +12% auf 202,4 Mio. EUR (Q1 2003: 181,2 Mio. EUR); gleichzeitig wuchs der Konzerngewinn (einschließlich …
EYEMAXX Real Estate AG mit Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2014/15
EYEMAXX Real Estate AG mit Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2014/15
… ebenfalls deutliche Gewinnsteigerung erwartet Aschaffenburg, den 16.02.2016 – Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat den Konzerngewinn nach Steuern im Geschäftsjahr 2014/2015 (1. November 2014 bis 31. Oktober 2015) um 73 Prozent gesteigert und auch alle anderen Gewinnkennziffern signifikant erhöht. Damit wurden die eigenen …
Sie lesen gerade: Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro