openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siegerprojekt „JugendCard-Taxi“: JugendCard Berchtesgadener Land weiterhin auf Erfolgskurs

21.08.201215:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) JugendCard-Taxi erreicht 1. Platz bei Wettbewerb „Menschen und Erfolge – In ländlichen Räumen mobil“

Bad Reichenhall, 21. August 2012. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ausgeschriebenen Wettbewerbs "Menschen und Erfolge - In ländlichen Räumen mobil!" erreichte der Landkreis Berchtesgadener Land mit seinem Projekt „JugendCard-Taxi“ den ersten Platz. Schwerpunkt des Wettbewerbs 2012 waren intelligente Umsetzungsideen für Mobilitätsangebote und die Bereitstellung entsprechender Infrastruktur in ländlichen Gebieten. Die Jury, bestehend aus dem BMVBS, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag, dem Deutschen Bauernverband und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks kürten im Juni dieses Jahres aus 140 eingereichten Projekten einen Sieger, der Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt rückt. Das Projekt „JugendCard-Taxi“ ermöglicht Jugendlichen kostenreduzierte Fahrten und unterstützt damit die vom Landkreis Berchtesgadener Land gestartete Initiative der JugendCard für alle jungen Menschen bis 29 Jahre. Noch bevor das Bildungs- und Teilhabepaket beschlossen wurde, hat der im Südosten Bayerns gelegene Landkreis mit seinem Konzept der JugendCard die daraus resultierenden Anforderungen an eine entsprechende Systemlösung erhoben. Diese Herausforderungen löst für den Landkreis eine Entwicklung der Softways GmbH. „Das Konzept schafft den Dialog mit der jungen Zielgruppe und eine sozial gerechte Angebots- und Leistungsverteilung bei gleichzeitiger Kostenreduktion in der Verwaltung“, freut sich Klemens Mayer, Kreisjugendpfleger im Landratsamt Berchtesgadener Land. Der Landkreis erweitert im Rahmen seines innovativen Projekts „JugendCard Berchtesgadener Land“ sein Angebot ein weiteres Mal: neben den drei Gemeinden Freilassing, Laufen und Saaldorf-Surheim steht das JugendCard-Taxi nun auch Fahrgästen in der Gemeinde Teisendorf zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657121
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siegerprojekt „JugendCard-Taxi“: JugendCard Berchtesgadener Land weiterhin auf Erfolgskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softways GmbH

Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Obertshausen, 12. März 2013. Künftig können die Kundinnen und Kunden der Catherine Nail Collection GmbH deutschlandweit die neue kostenlose C-Card nutzen. Mit der Gutscheinkarte stehen dem Beschenkten sowohl das komplette Produktsortiment, als auch sämtliche Salonleistungen zur Auswahl. Somit können sich Neukunden von der Qualität der Leistungen und Produkte ihres Nagelstudios vor Ort überzeugen. Stammkunden erhalten in Kürze die C-Card und profitieren so von „baren“ Vorteilen: Im Salon als Zahlungsmittel eingesetzt, erfolgt die automatische …
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
Obertshausen, 07.03.2013. Regionale Einzelhändler und Filialisten einer Einkaufsstraße können mit der neuen FairPay-StreetCard aus dem Hause der Softways GmbH ab sofort ihre Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern. Die Karte erweitert das bereits erfolgreich im Einsatz befindliche FairPayCard-Portfolio um ein speziell auf beliebte Shoppingmeilen zugeschnittenes Kartensystem. Die FairPay-StreetCard – bestehend aus dem Verbund teilnehmender Händler einer Einkaufsstraße – gewährt ihren Kunden unter anderem die Sammlung von Rabattpunkten,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Adrenalin-Kick im Eiskanal: Ab 25. Oktober startet das Rennbob-Taxi am KönigsseeBild: Adrenalin-Kick im Eiskanal: Ab 25. Oktober startet das Rennbob-Taxi am Königssee
Adrenalin-Kick im Eiskanal: Ab 25. Oktober startet das Rennbob-Taxi am Königssee
Gäste können in der Formel 1 des Wintersports als Co-Piloten mitfahren, bevor im Januar der Weltcup-Zirkus im Berchtesgadener Land gastiert Die Bob- und Rodelbahn am Königssee ist die älteste Kunsteisbahn der Welt und gilt unter internationalen Spitzenfahrern noch heute als eine der technisch anspruchsvollsten. Ab 25. Oktober können Gäste im Berchtesgadener …
Softways überzeugt mit diskriminierungsfreier Bildungskarte bei Tagung im Niedersächsischen Sozialministerium
Softways überzeugt mit diskriminierungsfreier Bildungskarte bei Tagung im Niedersächsischen Sozialministerium
… skalierbare Systeme genutzt werden, die reine Lösungsanbieter ohne versteckte Interessen entwickelt haben.“ Aufbauend auf der Technologie der Softways GmbH bietet der Landkreis Berchtesgadener Land mit seinem erfolgreichen Konzept der JugendCard Jugendlichen und Schülern – unabhängig ihrer sozialen Herkunft - breitgefächerte Möglichkeiten. Nun will der …
Bild: Starke Senioren Mannschaft des Golfclub Berchtesgadener LandBild: Starke Senioren Mannschaft des Golfclub Berchtesgadener Land
Starke Senioren Mannschaft des Golfclub Berchtesgadener Land
Starke Senioren Mannschaft des Golfclub Berchtesgadener Land Qualifikation im GC Tutzing am 30.06.2012 Die Senioren Mannschaft des Golfclub Berchtesgadener Land konnte am vergangenen Wochenende den zweiten Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in GC Tutzing erreichen. Ein starkes Starterfeld an Gegnern verhinderte leider den Sieg und somit …
Bild: Armin Nowak kandidiert für die IHK VollversammlungBild: Armin Nowak kandidiert für die IHK Vollversammlung
Armin Nowak kandidiert für die IHK Vollversammlung
Für die Neuwahl der Vollversammlung und den Regionalausschuss Berchtesgadener Land der IHK für München und Oberbayern ist Armin Nowak wieder Kandidat. Armin Nowak, der bereits seit 2006 Mitglied im Regionalausschuss der IHK Berchtesgadener Land ist, kandidiert für die kommende IHK-Wahl 2021, die zwischen April und Mai 2021 stattfinden wird, ist Herr …
Softways GmbH überzeugt mit diskriminierungsfreier und unabhängiger Bildungskarte auf Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Sozialministeriums
Softways GmbH überzeugt mit diskriminierungsfreier und unabhängiger Bildungskarte auf Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Sozialministeriums
… skalierbare Systeme genutzt werden, die reine Lösungsanbieter ohne versteckte Interessen entwickelt haben. Aufbauend auf der Technologie der Softways GmbH bietet der Landkreis Berchtesgadener Land mit seinem erfolgreichen Konzept der JugendCard Jugendlichen und Schülern unabhängig ihrer sozialen Herkunft - breitgefächerte Möglichkeiten. Nun will der …
Bild: Spitzensportler sollen Zukunft im Berchtesgadener Tourismus mitgestaltenBild: Spitzensportler sollen Zukunft im Berchtesgadener Tourismus mitgestalten
Spitzensportler sollen Zukunft im Berchtesgadener Tourismus mitgestalten
In ihren Disziplinen ist jeder für sich Weltspitze, gemeinsam verbindet sie die Liebe zu ihrer Heimat, dem Berchtesgadener Land. Ab sofort vertreten die ehemaligen oder aktiven Athleten Georg Hackl (ehem. Rennrodler), Alexander und Thomas Huber (Extremkletterer), Anton Palzer (Skibergsteiger), Ines Papert (Eiskletterin) und Philipp Reiter (Trailrunner) …
Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht
Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht
Landratsamt Berchtesgadener Land mit JugendCard von Softways erfolgreich. Berchtesgaden, 10. April 2012. Der Landkreis Berchtesgadener Land wird mit seinem JugendCard-Konzept nicht nur dem Anspruch der Diskriminierungsfreiheit, sondern auch höchsten Datenschutz – Anforderungen gerecht. Die Basis dafür ist eine Entwicklung der Softways GmbH: Die FairPay-SocialCard. …
Bild: Wo das Christkind angeschossen wird und und der Weihnachtsbaumschmuck vom Holzschnitzer kommtBild: Wo das Christkind angeschossen wird und und der Weihnachtsbaumschmuck vom Holzschnitzer kommt
Wo das Christkind angeschossen wird und und der Weihnachtsbaumschmuck vom Holzschnitzer kommt
Im neuen Berchtesgadener Advent erleben Besucher unverfälschtes Brauchtum hautnah, in Bad Reichenhall klassische Musik und Kunsthandwerk. Günstige Angebote locken vom 25. November bis 24. Dezember Am Tannenbaum baumelt Puppenstubenzubehör und schon Tage vor dem 24. Dezember schießen 3000 Weihnachtsschützen im Berchtesgadener Land das Christkind mit lauten …
Landratsamt Berchtesgadener Land baut JugendCard aus
Landratsamt Berchtesgadener Land baut JugendCard aus
Berchtesgaden, 16. Februar 2012. Der Landkreis Berchtesgadener Land erweitert im Rahmen seines innovativen Projekts „JugendCard Berchtesgadener Land“ sein Angebot. Noch bevor das Bildungs- und Teilhabepaket beschlossen wurde, hat der Landkreis Berchtesgadener Land mit seinem Konzept der JugendCard die daraus resultierenden Anforderungen an eine entsprechende …
Diskriminierungsfreie Bildungskarte von Softways überzeugt Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel (CDU/CSU)
Diskriminierungsfreie Bildungskarte von Softways überzeugt Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel (CDU/CSU)
… kaufen, sondern können über ein einfach bedienbares Webportal die Kartennutzung buchen. Aufbauend auf der Technologie der Softways GmbH bietet beispielsweise der Landkreis Berchtesgadener Land mit seinem erfolgreichen Konzept der JugendCard Jugendlichen und Schülern – unabhängig ihrer sozialen Herkunft - breitgefächerte Möglichkeiten. Das von der Bundesministerin …
Sie lesen gerade: Siegerprojekt „JugendCard-Taxi“: JugendCard Berchtesgadener Land weiterhin auf Erfolgskurs