openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSI präsentiert auf der InnoTrans 2012 umfassendes Know-how für den Schienenverkehr

21.08.201212:15 UhrLogistik & Transport
Bild: PSI präsentiert auf der InnoTrans 2012 umfassendes Know-how für den Schienenverkehr

(openPR) Berlin, 21. August 2012 – Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH präsentiert gemeinsam mit weiteren PSI-Geschäftseinheiten vom 18. bis zum 21. September 2012 auf der InnoTrans in Berlin (Halle 2.1, Stand 226) umfassende High-End-Leittechniklösungen. Diese decken die gesamte Wertschöpfungskette von Schienenverkehrsunternehmen vom laufenden Betrieb über die Energieversorgung und logistische Prozesse bis zur Instandhaltung der Fahrzeuge ab.

Die seit Jahren international bewährte Leittechniklösung PSItraffic steuert und optimiert den Einsatz von Personal und Fahrzeugen und überwacht die gesamte Infrastruktur. Das Betriebshof-Management-System mit intelligenter Optimierung gewährleistet eine hocheffiziente Disposition der Fahrer und Fahrzeuge.
Das Netzleitsystem PSIcontrol steuert und überwacht Fahrleitungsnetze. Ein integriertes Energiemanagementsystem optimiert die Energieerzeugung und -übertragung vom Kraftwerk bis zur Einspeisung ins Fahrstromnetz.
Mit dem Einsatz der Softwarelösung PSImaintenance werden Inspektionszyklen überwacht und die Instandhaltung von Maschinen, komplexen Anlagen und sonstigen technischen Einrichtungen koordiniert.
Erstmals wird auch das Malaysische PSI-Tochterunternehmen PSI Incontrol am Stand vertreten sein, das 2011 in Zusammenarbeit mit der PSI Transcom ein komplettes Kommunikationssystem für die Monorail in Kuala Lumpur lieferte.

Unter dem Motto „PSI in Motion“ werden am 20. September 2012 PSI-Experten in einem gesonderten Forum das gesamte leittechnische Lösungsspektrum für Bahnbetriebe präsentieren und für Diskussionen und Informationsaustausch zur Verfügung stehen.

Eine eigene entwickelte Messe-App bietet umfangreiche aktuelle Informationen über alle Aktivitäten der PSI vor und während der InnoTrans. www.psitranscom.de/innotrans

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657075
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSI präsentiert auf der InnoTrans 2012 umfassendes Know-how für den Schienenverkehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI AG

Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
Berlin, 11. September 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 3. bis zum 5. Oktober 2017 auf der European Utility Week in Amsterdam, Niederlande (Stand 2A25), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Im aktuellen PSIcontrol-Release 4.5 sind eine umfassende Störungsanalyse, das Freileitungsmonitoring und erweiterte Steuerungsfunktionen für dezentrale…
Bild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in GlasgowBild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
Berlin, 23. Mai 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 12. bis zum 15. Juni 2017 auf der CIRED in Glasgow, Schottland (Stand B02), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Das aktuelle Release 4.5 des Leitsystems PSIcontrol bietet u.a. eine verbesserte Störungsanalyse, die Integration des Freileitungs-Monitorings, eine erweiterte Steuerungsfunktion…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konjunkturlokomotive BahnindustrieBild: Konjunkturlokomotive Bahnindustrie
Konjunkturlokomotive Bahnindustrie
Mit 90 Unternehmen ist Frankreich erneut das nach dem Gastgeber am stärksten vertretene Land auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin Die französische Schienenverkehrsindustrie erzielte 2011 einen Umsatz in Höhe von 4,23 Milliarden Euro. Davon wurden 973,1 Millionen Euro im Export erwirtschaftet. Auf der diesjährigen Innotrans werden insbesondere die Cluster …
Bild: Elektromechanisches Know-how für SchienenfahrzeugeBild: Elektromechanisches Know-how für Schienenfahrzeuge
Elektromechanisches Know-how für Schienenfahrzeuge
… von bis zu 500 kW. Die Leistungsfähigkeit ihrer Gleichstrom-Wechselstrom-Umrichter liegt bei 500 kVA. Sier sind beispielsweise in der Lage, die Gleichspannung des Stromnetzes im Schienenverkehr von 750 VDC in 400 VAC Dreiphasenwechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hz umzuwandeln, um die Energieversorgung und das Anlassen von Saugmotoren bei Schienenreinigungszügen …
Bild: Schiene freiBild: Schiene frei
Schiene frei
… Triebfahrzeuge und Modulfahrzeuge, die zur Wartung der Gleise, der Oberleitungen und der Schieneninfrastruktur geeignet sind. Das Angebot umfasst sowohl speziell auf den Schienenverkehr zugeschnittene Lösungen als auch hybride Lösungen vom Typ „Schiene-Straße“. Dabei bieten die Fahrzeuge dem Kunden sehr verschiedene Funktionen: Reinigung, Absaugung, Kranarbeiten, …
Innotrans 2008  Rail-Assets beseitigt Hemmschuhe
Innotrans 2008 Rail-Assets beseitigt Hemmschuhe
… größter Online-Marktplatz für gebrauchte Schienenfahrzeuge präsentiert starke Partner Augsburg, den 9. September 2008 – rail-assets, Europas größter Online-Marktplatz für Gebrauchtfahrzeuge im Schienenverkehr, präsentiert sich auf der Innotrans 2008 mit Partnern. Lloyds Register Rail, MAN Ferrostaal und Unipart Rail unterstützen die Beschaffung über …
TH Brandenburg: Premiere bei der InnoTrans
TH Brandenburg: Premiere bei der InnoTrans
Eisenbahn bedeutet heute nicht mehr nur Stahlkolosse auf Gleisen. Viele moderne Technologien haben beim Schienenverkehr Einzug gehalten. Querschnittstechnologien auf Gebieten wie Digitalisierung, Automatisierung, Cyber Security, Internet of Things, Energieeffizienz, Robotik, Werkstoff- und Verfahrenstechnik spielen dabei eine Rolle. Deshalb ist auch …
Bild: InnoTrans 2016: die französische Bahnbranche hat die Nase vornBild: InnoTrans 2016: die französische Bahnbranche hat die Nase vorn
InnoTrans 2016: die französische Bahnbranche hat die Nase vorn
… Er greift außerdem Themen wie die Energiewende und den Klimawandel auf und will auf die Notwendigkeit der Umstellung auf umweltfreundliche Transportmittel wie den Schienenverkehr hinweisen, der durch seine Energieeffizienz Vorteile bietet und durch eine sinnvolle Nutzung von Infrastrukturen und Flächen für eine Verkehrsentlastung sorgt. Fer de France …
Bild: CADEMCE, Prüflabor für die Züge von morgenBild: CADEMCE, Prüflabor für die Züge von morgen
CADEMCE, Prüflabor für die Züge von morgen
… Bedingungen - bei der InnoTrans präsentiert das französische Prüfcenter CADEMCE seine Lösungen gegen Verschleiß und für die Optimierung der Stromübertragung im Schienenverkehr auf Niedrig- und Hochgeschwindigkeitsstrecken. Die CADEMCE SAS (Caractérisation Dynamique et Environnementale de Moyens de Captage Electriques - Dynamische und ökologische Charakterisierung …
Bild: Ein „gallisches Dorf“ auf der InnotransBild: Ein „gallisches Dorf“ auf der Innotrans
Ein „gallisches Dorf“ auf der Innotrans
… Nord-Pas-de-Calais und der Picardie Eine große Delegation von Unternehmern aus Nordfrankreich wird unter dem Signet „Northern France – European Railway Cluster” auf der Innotrans 2008 in Berlin die Kompetenzen ihrer Betriebe vorstellen. Auf der internationalen Leitmesse für die Eisenbahntechnik und des Verkehrswesens verkörpern diese Unternehmen die Stärken …
Bild: PSI präsentiert neues Verkehrsleitsystem auf der InnoTrans 2008 in BerlinBild: PSI präsentiert neues Verkehrsleitsystem auf der InnoTrans 2008 in Berlin
PSI präsentiert neues Verkehrsleitsystem auf der InnoTrans 2008 in Berlin
Berlin, 29. August 2008 – Das Berliner PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH präsentiert auf der InnoTrans in Berlin vom 23. bis 26. September 2008 eine neue integrierte Leitsystemlösung für Verkehrsunternehmen. Die Lösung vereint die Funktionalitäten des Betriebshofmanagements, der Fahrgastinformation und des Leitsystems auf einer Plattform. Weitere …
Bild: PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in BerlinBild: PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in Berlin
PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in Berlin
… mit Fahrgastinformation in Echtzeit, der Überwachung von Infrastrukturkomponenten und der bewährten Lösung für das Betriebshofmanagement präsentiert die PSI Transcom auf der diesjährigen InnoTrans erstmals die Lösung PSIpenta maintenance, die unter anderem die Belange der Instandhaltung im Bereich des Werkstattmanagements abdeckt. Mit dieser Lösung des …
Sie lesen gerade: PSI präsentiert auf der InnoTrans 2012 umfassendes Know-how für den Schienenverkehr