(openPR) PROS Gründungsmitglied der ersten Wirtschaftskammer für Preismanagement in der DACH-Region
Nachfrage nach Pricing-Expertise steigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz
PROS (NYSE: PRO), der Top-Anbieter für Pricing- und Revenue-Management-Software, ist von der European Pricing Platform (EPP) als Gründungsmitglied der ersten Wirtschaftskammer für Preismanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz berufen worden. Mit der neu gegründeten Landesorganisation für die deutschsprachigen Länder will EPP den Kontakt zu Pricing-Verantwortlichen und Partnern vertiefen, um Expertenwissen für die aktuellen Herausforderungen der Preisgestaltung im B2B- und B2C-Umfeld in einem volatilen Marktumfeld zu vermitteln.
Mit Hauptsitz in Brüssel hat die EPP die Kernaufgabe, Informationen über professionelles Preismanagement weiterzugeben sowie Best-Practice-Szenarien und entsprechende Ressourcen zu entwickeln. Unternehmen aller Größen kämpfen mit wachsenden Marktturbulenzen und schwierigen Verhandlungssituationen, so dass dem Preismanagement eine immer bedeutendere Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zukommt. Als neuestes Mitglied des Führungsgremiums der European Pricing Platform wurde Jochen Werner, Regional Vice President Sales Central & Southern Europe bei PROS, bestellt. Das Gremium der deutschen Landesorganisation setzt sich aus Pricing-Experten verschiedener Unternehmen und Institutionen zusammen, darunter Führungskräften von TUI Deutschland, Prof. Roll & Pastuch und der Universität St. Gallen.
„Jochen Werner verfügt über umfassendes Expertenwissen darüber, wie Unternehmen durch Einsatz von Big-Data-Technologien wichtige Geschäftsvorteile bei Vertrieb und Preisgestaltung erzielen können. Von seiner Expertise werden alle Gremiumsmitglieder gleichermaßen profitieren“, analysiert Pol Vanaerde, Gründer und Vorsitzender der European Pricing Platform. „Alle Mitglieder der EPP-Landesorganisation weisen langjährige Erfahrung und wertvolles Fachwissen nach. Damit haben wir optimale Voraussetzungen für einen dynamischen Start in den hart umkämpften Märkten der DACH-Region geschaffen.“
„In den vergangen zwölf Monaten ist eine stark steigende Tendenz bei europäischen Unternehmen zu beobachten, Big Data für eine Steigerung der Vertriebseffizienz zu nutzen“, ergänzt Jochen Werner. „Viele Entscheider suchen mit Hochdruck nach besseren Methoden, dem hohen Wettbewerbsdruck auf volatilen Weltmärkten begegnen zu können. An dieser Stelle kann EPPs interaktiver Ansatz und grundlegendes Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen helfen und mit Best-Practice-Szenarien und spezifischer Beratung unterstützen.“
Über EPP
Die European Pricing Platform (EPP) wurde 2004 gestartet und hat sich zur europaweit führenden Wissensplattform über Preis- und Gewinnoptimierung für Entscheider, Revenue-Manager und Vorstände entwickelt. Ziel der Plattform ist die Entwicklung und Weitergabe von Pricing-Grundwissen, Best-Practice-Szenarien und Ressourcen über vielfältige Online- und Offline-Medien. EPP setzt sich für die professionelle Weiterbildung von Personen und Unternehmen ein, die mit dem Thema Preis- und Gewinnoptimierung befasst sind.
www.pricingplatform.eu












