openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Halbjahresbilanz: WIRSOL verbaut mehr als 100 Megawatt Solarleistung

17.08.201212:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Positive Halbjahresbilanz: WIRSOL verbaut mehr als 100 Megawatt Solarleistung
Solarpark Plau am See
Solarpark Plau am See

(openPR) Mit dem Verkauf von vier weiteren Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern schließt die WIRSOL SOLAR AG ihr bisher erfolgreichstes Halbjahr ab. Trotz schwierigem Branchenumfeld konnte der baden-württembergische Solarprojektierer sich steigern und weltweit Projekte von insgesamt 112,13 Megawatt realisieren.

Waghäusel, August 2012 – Es waren ereignisreiche sechs Monate, geprägt von fortschreitender Internationalisierung, konstant starkem Deutschlandgeschäft und einem langen Endspurt. Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte 112,13 Megawatt abgewickelt. "Auch in dieser Zeit konnten wir wieder wertvolle Erfahrungen sammeln", sagt Dennis Seiberth, Leiter der internationalen Projektentwicklung bei WIRSOL. "Damit gehen wir deutlich gestärkt aus der Konsolidierungsphase."

Zu den größten WIRSOL-Projekten gehörten in diesem Jahr bislang das 31 Megawatt Solarkraftwerk auf den alten Nordzuckerflächen in Güstrow (Landkreis Rostock), der 16 Megawatt Solarpark im bayerischen Grafenwöhr und die 10,5 Megawatt Photovoltaikanlage bei Tagewerben (Sachsen-Anhalt). Auf den Malediven brachte WIRSOL mehrere Projekte mit insgesamt 652 Kilowatt ans Netz. Diese Installationen bilden den Auftakt für die zunehmende Substitution der bisher dominanten Dieselverstromung.

Zuletzt konnte WIRSOL vier Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern fertigstellen und verkaufen. Die Anlagen in Plau am See (1,7 MWp), Alt Tellin (1,7 MWp), Krakow am See (1,5 MWp) und Ducherow (882 kWp) wurden alle noch vor Beginn des zweiten Halbjahres installiert und werden so noch zu den alten Einspeisekonditionen vergütet. Seit 1. Juli 2012 greifen gesetzlich beschlossene Kürzungen in der Solarstromförderung.
Plau am See Alt Tellin

Alle vier Solarparks wurden von der Sparkasse Bremen AG finanziert und im Auftrag der Investorengruppe ingenia projects GmbH & Co. KG mit Sitz in Crailsheim gebaut. Holger Gerwin, Sprecher von ingenia, lobt die gute Zusammenarbeit mit WIRSOL: "Die parallele Abwicklung unterschiedlichster Projekte unter zeitkritischen Bedingungen kann nur von sehr erfahrenen EPC-Partnern geleistet werden."

Nach der Vorplanung durch die Karlsruher Altus AG wurden die vier Projekte von der WIRSOL-Gruppe übernommen, deren Pipeline auch im zweiten Halbjahr gut gefüllt bleibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656359
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Halbjahresbilanz: WIRSOL verbaut mehr als 100 Megawatt Solarleistung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WIRSOL SOLAR AG

Bild: 8,1 Megawatt: Europas größte Solardachanlage geht bei Mannheim in BetriebBild: 8,1 Megawatt: Europas größte Solardachanlage geht bei Mannheim in Betrieb
8,1 Megawatt: Europas größte Solardachanlage geht bei Mannheim in Betrieb
Heddesheim, 14. August 2013 – WIRSOL hat die größte kristalline Aufdach-Solaranlage Europas fertiggestellt. Das Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 8,1 Megawatt (MW) wurde auf dem Verteilungszentrum der pfenning Logistik GmbH im nordbadischen Heddesheim installiert und ist ein weiterer Baustein für das nachhaltig gebaute Logistikzentrum "multicube rhein-neckar". Die Dächer der beiden Hallenkomplexe haben zusammen eine Gesamtfläche von elf Hektar."In dieser Größenordnung bauen wir sonst eigentlich Freiflächenanlagen", erklärt Dennis …
Jahresabschluss 2012: WIRSOL wächst gegen den Trend
Jahresabschluss 2012: WIRSOL wächst gegen den Trend
Waghäusel, 2. Juli 2013 – Die WIRSOL Solar AG hat auf der Feier anlässlich ihres zehnjährigen Firmenjubiläums die Geschäftszahlen für das Jahr 2012 vorgelegt. In einem schwierigen Branchenumfeld konnte der Dienstleister für erneuerbare Energien gegen den Markttrend an den Erfolgskurs der vergangenen Jahre anknüpfen. Im Ausblick rechnet die Gruppe 2013 mit einer verstärkten Internationalisierung. "In einer Branche, die keine Stagnation duldet, ist die Innovationskraft aller Mitarbeiter Voraussetzung für eine beständige Weiterentwicklung", bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WIRSOL baut sechs Megawatt Solarpark bei HeidelbergBild: WIRSOL baut sechs Megawatt Solarpark bei Heidelberg
WIRSOL baut sechs Megawatt Solarpark bei Heidelberg
… Projekt durch eine Kooperation von WIRSOL und der Hoepfner BauInvest Plus. Noch bis Ende Juni soll das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,94 MW (Megawatt) fertiggestellt werden. "Da sich um die knapp zehn Hektar große Bebauungsfläche geschützte Biotope befinden, haben wir höchste Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um den Schutz von Flora und …
Bild: 23 MW: WIRSOL und MCG verkaufen zwei Solarparks bei FlensburgBild: 23 MW: WIRSOL und MCG verkaufen zwei Solarparks bei Flensburg
23 MW: WIRSOL und MCG verkaufen zwei Solarparks bei Flensburg
… Barderup ist mit rund 80.000 verbauten Modulen auf einer Fläche von 35 Hektar eine der größten Anlagen in Schleswig-Holstein. Sie hat eine Spitzenleistung von 18,85 Megawatt (MW). Ergänzt wird der Verkauf durch den Solarpark Handewitt mit einer Nennleistung von 4,08 MW. Über mehrere Kilometer erstrecken sich die vier Teilflächen des Sonnenkraftwerks …
Bild: Startschuss für 2,4 MW Solarpark in SchutterwaldBild: Startschuss für 2,4 MW Solarpark in Schutterwald
Startschuss für 2,4 MW Solarpark in Schutterwald
… Schutterwald den ersten Spatenstich für einen neuen Solarpark gesetzt. Auf dem 6,6 Hektar großen Areal entsteht ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 2,4 Megawatt. „Die Erzdiözese Freiburg sieht sich in der Verantwortung, gerade unter dem Gesichtspunkt der Bewahrung der Schöpfung, die Herausforderungen der Energiewende anzunehmen“, so Johannes …
Bild: Acht Megawatt: WIRSOL bringt Solarpark in Brandenburg ans NetzBild: Acht Megawatt: WIRSOL bringt Solarpark in Brandenburg ans Netz
Acht Megawatt: WIRSOL bringt Solarpark in Brandenburg ans Netz
… ehemaligen Zuckerrübenfabrik im brandenburgischen Voßberg produziert seit kurzem ein Photovoltaik-Kraftwerk sauberen Strom für 2200 Familien. Realisiert wurde der Solarpark mit einer Spitzenleistung von 7,7 Megawatt (MW) von WIRSOL und der ALTUS AG. Bevor die Unterkonstruktionen in den Boden gerammt werden konnten, galt es zunächst die knapp 18 Hektar große …
US Photovoltaik-Markt: Große Chancen, eindrucksvolle Zahlen
US Photovoltaik-Markt: Große Chancen, eindrucksvolle Zahlen
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt ist weiter auf Rekordkurs. 2015 wurde eine Solarleistung von 7.260 Megawatt in den Vereinigten Staaten installiert. Das übertrifft die Zahl aus 2014 um 16% und ist zugleich höher als die Ergebnisse jedes einzelnen Vorjahres. Insgesamt liegt die Kapazität der installierten Photovoltaik (PV) in den USA nun bei 27,4 …
Bild: WIRSOL gründet Geschäftsfeld für WindenergieBild: WIRSOL gründet Geschäftsfeld für Windenergie
WIRSOL gründet Geschäftsfeld für Windenergie
… europäischen Ausland bereits in Planung. Weitere aussichtsreiche Standorte in Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland werden zurzeit analysiert. Für einen 30 Megawatt Windpark im Nordschwarzwald wird gerade der erste Windmessmast errichtet. In 100 Metern Höhe werden so die Windgeschwindigkeiten über einen Zeitraum von einem …
Bild: WIRSOL eröffnet Niederlassung in RegensburgBild: WIRSOL eröffnet Niederlassung in Regensburg
WIRSOL eröffnet Niederlassung in Regensburg
Regensburg, März 2013 – Nachdem WIRSOL bereits zahlreiche Solarparks in der Oberpfalz verwirklichen konnte, zuletzt 16 Megawatt (MW) in Grafenwöhr, eröffnet der internationale Dienstleister für erneuerbare Energien in Regensburg eine eigene Niederlassung. WIRSOL baut seine Präsenz in Süddeutschland damit weiter aus. "Wir haben ein erstklassiges Team …
Jahresabschluss 2012: WIRSOL wächst gegen den Trend
Jahresabschluss 2012: WIRSOL wächst gegen den Trend
… des Vorjahres rangierte, lag der Jahresüberschuss leicht über Vorjahresniveau. Im Gegensatz zu den 2011 verbauten 145 Megawatt (MW) wurden 2012 insgesamt 180 MW Solarleistung ans Netz gebracht. Die WIRSOL Gruppe gehört zu den erfahrensten Projektierern am Markt. Das Geschäftsmodell hat sich als widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen und politischen …
WIRSOL bringt zehn Megawatt Solarleistung in England ans Netz
WIRSOL bringt zehn Megawatt Solarleistung in England ans Netz
… Photovoltaik-Kraftwerke in Hewas (6 MW) und Penhale (3,6 MW) realisiert WIRSOL zusammen mit dem größten britischen Solarenergie-Erzeuger Lightsource Renewable Energy. Mehr als 440 MW Solarleistung hat WIRSOL in seiner zehnjährigen Firmengeschichte weltweit schon installiert und ist damit einer der führenden europäischen Dienstleister im Bereich der erneuerbaren Energien. …
Solarpark Waghäusel feierlich in Betrieb genommen
Solarpark Waghäusel feierlich in Betrieb genommen
Waghäusel, 3. Mai 2013 – Mit einem Druck auf den roten Knopf wurde der Solarpark Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit einer Nennleistung von 3,11 Megawatt (MW) gestern symbolisch in Betrieb genommen. Anschließend überreichte WIRSOL-Gründungsvorstand Markus Wirth ein E-Bike an Domdekan Andreas Möhrle von der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg, die …
Sie lesen gerade: Positive Halbjahresbilanz: WIRSOL verbaut mehr als 100 Megawatt Solarleistung