openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für den professionellen Kundenkontakt - Tagesworkshop für Auszubildende

Bild: Fit für den professionellen Kundenkontakt - Tagesworkshop für Auszubildende
Der erfolgreiche Tagesworkshop für Auszubildende von Reden ist silber.
Der erfolgreiche Tagesworkshop für Auszubildende von Reden ist silber.

(openPR) Seit nunmehr 10 Jahren bietet die Bielefelder Trainingsagentur Reden ist silber offene Seminare für Auszubildende an. Auch in diesem Jahr finden in 10 Städten wieder zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres die Tagesworkshops „...fit for customer“ statt. Dieser Workshop wird von den Teilnehmern sehr gerne weiterempfohlen, denn sie kehren gestärkt und sicherer in ihren Berufsalltag zurück. Die positiven Effekte des Workshops spürt auch der Arbeitgeber und deshalb lassen viele Unternehmen ihre neuen Auszubildenden regelmäßig durch Reden ist silber fit machen für den kundenorientierten Berufsalltag.

Auszubildende sind oft schlecht auf die Bedürfnisse der Unternehmen vorbereitet und haben noch keine serviceorientierte Haltung gegenüber Kunden. Aber gerade junge Menschen aus allen Branchen stehen vom Anfang ihrer Ausbildung an häufig mit Kunden im Kontakt, sei es am Telefon oder im persönlichen Gespräch.

„Bereits in den ersten Wochen der Ausbildung ist es deshalb enorm wichtig, junge Auszubildende auf die Grundlagen einer professionellen Kommunikation zu schulen“, betont Armin Hering, Geschäftsführer von Reden ist silber. Sie sollen von Beginn an Sicherheit im Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern erlangen und im Beruf kundenorientiert kommunizieren. Auch Auszubildende hinterlassen einen Eindruck beim Kunden und der soll schließlich möglichst positiv sein.

An einem Tag erhalten die Teilnehmer/ innen nicht nur viel praxisnahes Wissen, sondern erlernen die Trainingsinhalte durch viele Übungen und eigene Fallbeispiele. Themen des umfangreichen Workshops von Reden ist silber sind die Begrüßung und der Smalltalk im persönlichen Gespräch, Telefonate professionell annehmen und weiterleiten, die optimale Wortwahl im Kundendialog, professionelle Servicegespräche führen und der richtige Umgang mit Reklamationen. Ein kleiner Business-Knigge fürs Geschäftsleben gehört ebenfalls zum Umfang des Workshops, um die Auszubildenden für die verschiedensten Situationen im Berufsleben vorzubereiten.

Die Tagesworkshops für Auszubildende finden in Seminarhäusern in 10 verschiedenen Städten statt und können auf der Homepage von Reden ist silber noch bis Ende August gebucht werden. Auf der Homepage finden sich auch weitere Informationen zu Terminen, Veranstaltungsorten und Trainingsinhalten: www.redenistsilber.de/fitforcustomer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656220
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für den professionellen Kundenkontakt - Tagesworkshop für Auszubildende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reden ist silber GbR

Bild: Coachingtools für FührungskräfteBild: Coachingtools für Führungskräfte
Coachingtools für Führungskräfte
Neben dem herkömmlichen Coaching durch externe Coaches, setzt sich inzwischen in vielen Unternehmen vermehrt auch das Führen von Mitarbeitern mit Coachingtools durch ihre Vorgesetzten durch. Coaching ist in diesem Fall als ein zusätzliches Führungsinstrument zu verstehen, um dem Mitarbeiter in seiner Tätigkeit „Hilfe zur Selbsthilfe“ anzubieten, sowie eine eigenständige und erfolgreiche Tätigkeit zu unterstützen. Wenn die Führungskraft als eine Art Coach agiert, bietet sie dem Mitarbeiter Unterstüt-zung bei der Entwicklung eigener Lösungsweg…
Bild: Praxisworkshop Projektmanagement Plus*Bild: Praxisworkshop Projektmanagement Plus*
Praxisworkshop Projektmanagement Plus*
Systemische Tools im Projektmanagement Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter) Dieser Workshop ergänzt Ihre Projektleitungskenntnisse mit den Methoden des syste-mischen Coachings und der Organisationsberatung. Lernen Sie, Ihre Projekte noch sicherer zum Erfolg zu führen! Projektmanagement Plus: Das Add-On für Ihre Projekte! Projektleitungen bedienen sich i.d.R. der klassischen Werkzeuge, um ein Projekt erfolgreich durchzuführen und zu steuern. Dabei wird der Faktor Mensch aber häufig nicht umfassend g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starthilfe für den Kundenkontakt für AzubisBild: Starthilfe für den Kundenkontakt für Azubis
Starthilfe für den Kundenkontakt für Azubis
… häufig nicht, wie ein angemessenes Verhalten gegenüber dem Kunden aussieht.“ erklärt Claudia Schmitz, Trainerin und Inhaberin der Weiterbildungsagentur Intercommotion. In einem Tagesworkshop erlernen die Teilnehmer/innen den professionellen Umgang mit Kunden am Telefon und im persönlichen Gespräch. Dabei werden theoretische Grundlagen vermittelt, aber …
Bild: Variable Vergütung und Zielvereinbarungsgespräche systematisch konzipierenBild: Variable Vergütung und Zielvereinbarungsgespräche systematisch konzipieren
Variable Vergütung und Zielvereinbarungsgespräche systematisch konzipieren
… Gefahr, dass sich dies demotivierend auf die Mitarbeiter auswirkt. Unternehmensleiter und Verantwortungsträger, die die bisherigen Systeme vereinheitlichen wollen, finden in einem Tagesworkshop mit dem Experten für Vergütung und Zielvereinbarungsgespräche Gunther Wolf praktikable Lösungen. Der Tagesworkshop wird im Herbst 2014 in den drei Metropolen …
Bild: Fit für den Kunden am TelefonBild: Fit für den Kunden am Telefon
Fit für den Kunden am Telefon
Der erste Kundenkontakt für Auszubildende ist für sie eine große Herausforderung. Das Seminar "fit for customers" hilft in kurzer Zeit diese Hürden zu überwinden. Bereits in den ersten Wochen der Ausbildung ist es wichtig, junge Auszubildende auf die Grundlagen einer professionellen Kommunikation zu schulen. Sie sollen von Beginn an Sicherheit erlangen …
Bild: „fit for customers“ - Kundenorientierung und Knigge für AuszubildendeBild: „fit for customers“ - Kundenorientierung und Knigge für Auszubildende
„fit for customers“ - Kundenorientierung und Knigge für Auszubildende
… häufig nicht, wie ein angemessenes Verhalten gegenüber dem Kunden aussieht.“ erklärt Claudia Schmitz, Trainerin und Inhaberin der Weiterbildungsagentur Intercommotion. In einem Tagesworkshop erlernen die Teilnehmer/innen den professionellen Umgang mit Kunden am Telefon und im persönlichen Gespräch. Dabei werden theoretische Grundlagen vermittelt, aber …
Bild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/IIBild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
… Studios Krefeld, Kompaktseminar Samstag: 24. August – 10:00-17:00 Uhr – Die Aufnahmeparameter der EOS unter Kontrolle – People and More Mietstudio / Zoo Krefeld, Tagesworkshop Sonntag: 25. August – 10:00-17:00 Uhr – Das erotische Porträt – Studioaufnahmen von Porträt bis zum klassischen Akt. People-and More Studios Krefeld, Tagesworkshop Montag: 26. …
Bild: Motio präsentiert digitales System für AuszubildendeBild: Motio präsentiert digitales System für Auszubildende
Motio präsentiert digitales System für Auszubildende
… 19.12.2019. Im Mathäser Kino in München hat Dirk Schulten, Geschäftsführer der Motio GmbH (https://www.motio.de/), heute das neue, digitale System für Auszubildende vorgestellt. Ehrengäste, BGM-Leiter und -Verantwortliche vieler Krankenkassen, Unternehmen und Institutionen konnten das zukunftsweisende System bei der Veranstaltung erstmals kennenlernen. Dirk …
Bild: Starthilfe für den Kundenkontakt für AzubisBild: Starthilfe für den Kundenkontakt für Azubis
Starthilfe für den Kundenkontakt für Azubis
Der erste Kundenkontakt für Auszubildende ist für sie eine große Herausforderung. Das Seminar "fit for customers" hilft in kurzer Zeit diese Hürden zu überwinden. Bereits in den ersten Wochen der Ausbildung ist es wichtig, junge Auszubildende auf die Grundlagen einer professionellen Kommunikation zu schulen. Sie sollen von Beginn an Sicherheit erlangen …
Bild: Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) ArbeitsweltBild: Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Auszubildende werden „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Von Ende August bis Mitte Oktober findet der eintägige Intensiv-Workshop „fit for customers“ in 10 Städten Deutschlands statt. Das Team von Intercommotion macht Auszubildende in ganz Deutschland wieder fit für die (digitale) Arbeitswelt. Ziel des Workshops ist es, den Auszubildenden die Unsicherheit am Telefon und im persönlichen Gespräch mit Kollegen, …
Welcher Beruf passt zu mir? Junge Menschen entdecken ihre Zukunft
Welcher Beruf passt zu mir? Junge Menschen entdecken ihre Zukunft
… 040. 317 95 363 oder www.fitundfaehig.de Hamburg, 22.08.2006 - „fit & fähig zur Berufsfindung“ lautet der Titel eines zweitägigen Seminars, das sich an Schüler, Auszubildende und Studierende wendet. Die Teilnehmer entdecken durch ihre persönlichen Fähigkeiten und Interessen den passenden Beruf. Die Ergebnisse helfen bei der Berufswegplanung und zeigen …
Bild: Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) ArbeitsweltBild: Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Azubi Intensiv-Workshop „fit for customers“ in der (digitalen) Arbeitswelt
Im August und September findet wieder der eintägige Intensiv-Workshop „fit for customers“ für Auszubildende in ganz Deutschlands statt. In 10 Städten werden Azubis fit für die (digitale) Arbeitswelt und erlernen die Grundlagen einer professionellen Kommunikation. Die Auszubildenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden – …
Sie lesen gerade: Fit für den professionellen Kundenkontakt - Tagesworkshop für Auszubildende