(openPR) • Formteile aus Faserkunststoffverbund für PKWs, Nutzfahrzeuge und Luftfahrt
Mindelheim, den 15. August 2012. Sein umfassendes Know-how bei der Serienfertigung von Bauteilen aus Faserkunststoffverbund präsentiert der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG GmbH & Co. KG aus Mindelheim auf der Composites Europe vom 9. bis 11. Oktober 2012 in Düsseldorf. An seinem Stand 8b/G30 in Halle 8b gibt das Unternehmen einen Überblick über die von ihm angebotene Fertigungstechnologie und zeigt eine Auswahl an Composite-Bauteilen, die Kunden hiermit herstellen. BBG ist weltweit einer der technologisch führenden Anbieter von Werkzeugen und Formenträgersystemen für das Veredeln von Glas mit Polyurethan, zunehmend werden die Anlagen in der Serienfertigung von Bauteilen aus Faserkunststoffverbund eingesetzt. Kunden stammen überwiegend aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Bau von Klima- und Lüftungsanlagen. Die ausgestellten Exponate zeigen das Spektrum der Anwendungen. Bei einem Gewinnspiel am Stand wird außerdem ein iPad 3 verlost.
Werkzeuge und Komplettanlagen zur Massenproduktion
Neben Werkzeugen zur Fertigung von Composite-Bauteilen konstruiert und fertigt BBG vor allem Komplettanlagen zur Serienproduktion, bei denen die Formenträgersysteme des Unternehmens das Herzstück bilden. Zu den Neuheiten zählt das von BBG entwickelte Modell BFT-P V6 zur Verarbeitung von CFK-Bauteilen im Automobilbau, das vor Kurzem bei einem Kunden in Betrieb genommen wurde. Groß ist das Interesse der Branche auch an Formenträgersystemen des Typs BFT-R für die Fertigung von Composite-Bauteilen im CSM(Compound Spray Moulding)-Verfahren und LFI(Long Fibre Injection)-Verfahren. Mit ihnen lassen sich leichte und stabile Bauteile fertigen, die problemlos kaschiert oder lackiert werden können und die sowohl im Fahrzeuginneren als auch bei der Karosserie eingesetzt werden.
Nachgefragt werden die Anlagen auch von der Luftfahrtindustrie. Der letzte Auftrag betrifft die Fertigung von Toilettenwänden in Flugzeugen. Er umfasst eine Vier-Säulen-Presse BFT-U, die BBG speziell für das Herstellen großflächiger Formteile aus Faserkunststoffverbund entwickelt hat, die dazu gehörenden Presswerkzeuge und ein Werkzeugwechselsystem. Gefertigt werden auf ihnen Lavatory-sheets als Sandwich-Bauteile mit zwei Prepreg-Deckschichten und einer zwischenliegenden Papierwabe (paper honey comb, PHC).