openPR Recherche & Suche
Presseinformation

barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir

15.08.201217:02 UhrKunst & Kultur
Bild: barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir
barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir
barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir

(openPR) Bereits seit den Siebziger Jahren lotet der deutsch-ukrainische Fotograf Miron Zownir mit seinen Arbeiten die Schattenwelten urbaner Metropolen wie New York, Los Angeles, Berlin oder Moskau aus. Es sind die gesellschaftlichen Randzonen die Miron Zownir faszinieren, jenseits bestehender Normen und Konventionen. Er lädt den Betrachter dieser Arbeiten ein, hinabzusteigen in diese Parallelwelten und gewährt einen verstörenden und schonungslosen Einblick. Hier tun sich menschliche Abgründe auf, werden Dramen und Tragödien gelebt. Dabei erzählen seine Bilder ungeschönt von dem manchmal feinen Grad zwischen Selbstbestimmung und Selbstzerstörung, sie lassen eine unüberwindbare Einsamkeit spürbar werden und den Betrachter teilhaben an einer rauschhaften Sexualität, brutaler Gewalt und ungezügelter Lust. In expressionistischen Schwarz-Weiß Fotografien versteht es Miron Zownir Momentaufnahmen einzufangen, ohne zu zensieren.

Die Galerie Kunstwerk Nippes zeigt im Rahmen des IPK-Festivals eine Auswahl von Arbeiten eines der kompromisslosisten Fotografen unserer Zeit. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf, ist Miron Zownir auch als Regisseur und Schriftsteller aktiv.
Sein fotografisches Werk ist in internationalen Galerien und Museen ausgestellt worden, unteranderem: Schöne Künste von Gotham (New York), Galerie Ambush (San Francisco), Galerie BonGout (Berlin), Amsterdam, Galerie Muu (Helsinki), FERNSEH-GALERIE (Moskau), Fotomuseum Winterthum (Zürich), Pimp the Timp (Köln).

Dauer: 08.09- 20.10.12
Eröffnung: 07.09.2012, 18.00 -22.00 Uhr
Öffnungszeiten: Do-Fr 15-19 Uhr; Sa 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655843
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Kunstwerk Nippes

Bild: Blalla W. Hallmann „der Künstler greift zum Pinsel“Bild: Blalla W. Hallmann „der Künstler greift zum Pinsel“
Blalla W. Hallmann „der Künstler greift zum Pinsel“
Immer wieder setzte sich der 1997 verstorbene Künstler Blalla W. Hallmann in seinen Arbeiten mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust auseinander, angetrieben von einem tiefen Misstrauen an einer zivilisierten und humanistischen Nachkriegsgesellschaft. Von der Inquisition bis hin zum industriell perfektionierten Massenmord der Nazis hatte die Menschheit es in seinen Augen nicht geschafft, die Gewaltexzesse hinter sich zu lassen und so sah Blalla die Welt als ein System, dass sich wieder nur auf Ausbeutung, Unterdrückung und Ve…
25.02.2013
Bild: City Blues_Parallelansichten Moskau/ New York 1988 - 91Bild: City Blues_Parallelansichten Moskau/ New York 1988 - 91
City Blues_Parallelansichten Moskau/ New York 1988 - 91
Jürgen Wassmuth Fotografie Das Leben schreibt Geschichten und Geschichte. Kleine Momente, große Gesten und winzige Details erzählen uns in Bildern wie aufregend anders und doch auch ähnlich das Leben in zwei Metropolen sein kann. Intuition und Sensibilität, sowie die Emotionalität des Künstlers prägen die Schwarz-Weiß-Fotografien der beiden Metropolen. Der Fotograf Jürgen Wassmuth ist ein hervorragender Beobachter und hat ein feines Gespür für den richtigen Augenblick. Seine Bilder halten intime familiäre Szenen und anekdotenhafte Momentau…
26.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ingolstadt in Bewegung - Grenzgänge am Beginn der ReformationBild: Ingolstadt in Bewegung - Grenzgänge am Beginn der Reformation
Ingolstadt in Bewegung - Grenzgänge am Beginn der Reformation
… mit Themen rund um die Reformation wie Bibel, Politik, Bilder und Toleranz. In Ingolstadt fanden in den Jahren 2014 und 2015 eine Tagung sowie eine Ausstellung über Grenzgänge zu Beginn der Reformationszeit statt. In der katholischen Stadt, die vor allem mit dem als Gegner Luthers bekannten Theologen Johannes Eck in Verbindung gebracht wird, sind einige …
Bild: Miron Zownir - THE VALLEY OF THE SHADOWBild: Miron Zownir - THE VALLEY OF THE SHADOW
Miron Zownir - THE VALLEY OF THE SHADOW
… - 18 Uhr Finissage: 12. März 2011, 18 Uhr KURZFILME & free drinks »SIT DOWN AND TAKE IT SLOWLY ... IT'S HARD, BUT IT'S HARDER TO IGNORE IT.« (Johnny Cash) Miron Zownir ist ein Extremist der zeitgenössischen Kunst und gehört seit nunmehr 30 Jahren zu den radikalsten Fotografen der Gegenwart. Seine Fotografien aus westlichen Metropolen wie Berlin, …
Bild: Neue digitale Content Schmiede: Düsseldorfer Digitalagentur hat den Dreh rausBild: Neue digitale Content Schmiede: Düsseldorfer Digitalagentur hat den Dreh raus
Neue digitale Content Schmiede: Düsseldorfer Digitalagentur hat den Dreh raus
… unkonventionell. “Wir zeigen, dass guter Content nicht kompliziert oder Budget-sprengend sein muss. Marken-Content aus der Konserve ist nicht zeitgemä?, erläutert Martin Miron, Inhaber und Geschäftsführer der Agentur. TWIST bündelt deshalb alle nötigen Kompetenzen für digitale Kommunikationsstrategie und Produktion, etwas unkonventionell und verdreht, …
Bild: Grenzgänge der Arbeitsforschung: Wie Innovationen behindert oder gefördert werden könnenBild: Grenzgänge der Arbeitsforschung: Wie Innovationen behindert oder gefördert werden können
Grenzgänge der Arbeitsforschung: Wie Innovationen behindert oder gefördert werden können
… wird häufiger behindert als gefördert. Der Wirtschaftspsychologe Rüdiger von der Weth und Kollegen berichten über erfolgreiche Anreizsysteme im aktuellen Reader "Grenzgänge der Arbeitsforschung". "Zunächst kann die Beteiligung an innovativen Prozessen positive Emotionen hervorrufen. Sinnvolle Arbeit, die einen umfassend fordert, hat als Flow-Erlebnis …
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
… und sich zu eigen machen. Man muss nicht Piaf sein, um Piaf zu singen. Die beiden jungen Berliner Künstler Nina Omilian und Marian Lux sind für Grenzgänge dieser Art so bekannt wie prädestiniert. Beide bewegen sich neben ihrer erfolgreichen Karriere als klassische Musiker auch abseits der strengen Pfade des puristischen klassischen Konzertgeschäftes. …
„Ingolstadt in Bewegung – Grenzgänge am Beginn der Reformation“
„Ingolstadt in Bewegung – Grenzgänge am Beginn der Reformation“
… mit Themen rund um die Reformation wie Bibel, Politik, Bilder und Toleranz. In Ingolstadt fanden in den Jahren 2014 und 2015 eine Tagung sowie eine Ausstellung über Grenzgänge zu Beginn der Reformationszeit statt. Dies überrascht. In der katholisch verorteten Stadt, die vor allem mit dem als Gegner Luthers bekannten Theologen Johannes Eck und der Gegenreformation …
Bild: Im Scheinwerferlicht der BildgeschichteBild: Im Scheinwerferlicht der Bildgeschichte
Im Scheinwerferlicht der Bildgeschichte
… Klaus Honnef. Die Bilder hinterfragen die stereotypen Vorstellungen über psychisch kranke Menschen. Sie verkörpern eine Gratwanderung, wie der Titel des Projekts ausdrückt, „Grenzgänge“. Es sind Grenzgänge, die mit Takt, Empathie und jeglichem Verzicht auf unangebrachte Kunstgriffe gemeistert wurden.“ In einer Talkrunde zur Ausstellung begrüßte Staatsekretärin …
Bild: Wirtschaftspsychologie: Reflektierte Arbeitserfahrung ermöglicht ganzheitliche LösungenBild: Wirtschaftspsychologie: Reflektierte Arbeitserfahrung ermöglicht ganzheitliche Lösungen
Wirtschaftspsychologie: Reflektierte Arbeitserfahrung ermöglicht ganzheitliche Lösungen
… sind, bei der Lösung ihrer Aufgaben die gegebenen Gestaltungsspielräume zu erkennen und auszuschöpfen." In seinem Beitrag zum wirtschaftspsychologischen Fachbuch "Grenzgänge der Arbeitsforschung" widerspricht der Berufsbildungswissenschaftler modischen Ideologieen: "Die industrielle Produktion der (Über)lebensmittel bleibt auch zukünftig der Dreh- und …
Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
… des Kinos und der Videokunst interessieren, finden hier eine neues Forum. Mit Präsentationen von Simon Ellis, Nick Zedd, Yony Leyser, Andreas Müller-Pohle, Miron Zownir, Birol Ünel, Telemach Wiesinger, Urban Research u.v.m. Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | Naherholung Sternchen, Berolinastraße 7, 10178 Berlin-Mitte (hinter Kino …
Bild: Miron Zownir - TWILIGHT ZONEBild: Miron Zownir - TWILIGHT ZONE
Miron Zownir - TWILIGHT ZONE
Ausstellungseröffnung: Freitag, 13. Januar 2012, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 14. Januar - 03. März 2012 Dienstag - Samstag, 12 - 19 Uhr "Lassen wir uns nichts vormachen, Zownirs Bilder bieten dem Betrachter keinen visuellen Rückzugsraum, keinen sicheren intellektuellen oder emotionalen Zufluchtsort: Erwarte keine sanfte Berührung, kein Fünkchen von Ironie …
Sie lesen gerade: barefaced_Fotografische Grenzgänge von Miron Zownir