Der Künstler PALME (Wulf-Peter Eberhard Fröhlich) – im Netz zu finden unter
www.PalmeArt.de – will sich nicht mit althergebrachten, klassischen Präsentations- und Bildgestaltungsformen begnügen, sondern wie bei diesem Projekt zusammen mit den neuen Betreibern des Kino Kosmos´, neue Wege gehen, um Kunst und Kultur auch im Alltag der Menschen zu etablieren. In den ehemaligen Präsentations-Vitrinen vor dem Kino wird Palme ab dem 19. Oktober ausgewählte Werke seiner aktuellen Schaffensperiode frei ausstellen – jederzeit jedermann öffentlich zugänglich. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die Vitrinen auch beleuchtet sein. Und so sind Berliner und Berlin- Touristen wirklich Tag und Nacht eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. 24 Stunden „Go By Watching “ so zusagen. Losgesagt von starren Formen und Farbkombinationen, taucht der geneigte Betrachter förmlich ein, in eine am Computer handwerklich gekonnt und einfallsreich verrührte Melange aus manchmal scheinbar bekannten Strukturen. Jedes Bild eine kleine „cremige“ Landschaft, das dem Geist Freiraum gibt, dem Auge farbenfroh gefällt und die Seele freundlich und entspannt baumeln lässt. Ihren optimalen Rahmen fanden einige Palme-Werke bereits bei der ersten Ausstellung in der Friedrichshainer Sun Chiller Lounge. Vielleicht verhilft die Ausstellung der herbstlichen Karl-Marx- Allee zu einem warmen und einladenden Ruhepunkt und lädt selbst etablierte Kunstmuffel zum Verweilen ein. Palme selbst will mit seiner Kunst und dieser besonderen Ausstellungform ein neues Kapitel in der Kunstgeschichte der Deutschen Hauptstadt schreiben. Das betrifft nicht nur die Werke selbst, sondern auch den endgültigen „Produktions-Prozess“, bei dem er den kaufinteressierten Kunstliebhaber in den Kreativprozess einbinden will. Hat sich jemand zum Kauf eines Bildes entschlossen, so unterbreitet Palme viele einmalige Gestaltungs-Möglichkeiten: So können Größe und Form des Bildes bestimmt werden. Ob als Dreieck, Kreis, Oval oder Achteck. Fast jede gewünschte Form ist in jeder möglichen Form realisierbar. Selbst Bilder auf 4 x 4 Meter Leinwand sind durchaus realisierbar. Ein Konzept, dass potentielle Käufer interessieren wird und Palmes Kunst schier grenzenlosen Raum zur Entfaltung und Entwicklung gibt. Die ausgestellten Bilder sind somit Basis für den kreativen Prozess, der von Künstler und Käufer hin zum „fertigen“ Werk gemeinsam vorangetrieben werden kann. Natürlich ist jedes Werk ein Unikat. Der Künstler signiert das Werk im Beisein des Käufers. Der 41 Jahre alte Zwei-Meter-Mann und sehr bis glücklich verheiratete Vater von zwei Söhnen hat als außerordentliches Multitalent in seinem Leben vom Bodyguard zum Freizeitpädagogen beruflich sehr viele Seiten des Lebens kennengelernt. Vor einiger Zeit hat sich der kreative Mc. Gyver jedoch auf seine ursprünglichen Talente besonnen und setzt seitdem kreative Impulse und Inspirationen in seinen Holzarbeiten und Bildern um. Ein Talent, das mit neuer Kunst auf neuen Pfaden in der Zukunft von sich reden machen wird. Einen ersten Eindruck bekommen Sie auf der Webseite
www.PalmeArt.de auf der auch Bilder von der aktuellen und vergangenen Ausstellungen zu finden sind. Die Ausstellung wird ab dem 18.10.2005 vor dem Kino Kosmos in der Karl-Marx Allee 131 10243 Berlin/Friedrichshain zu sehen sein und voraussichtlich bis zum 31.12.2005 andauern. Für Informationen zu und ueber den Künstler wenden Sie sich bitte direkt an Palme unter den angegebenen Kontaktdaten. Bitte senden Sie veröffentlichte Artikel direkt an

.
Weitere Informationen unter:
Wulf-Peter Eberhard Fröhlich (Kuenstlername Palme) Marchlewskistrasse 89 / 10243 Berlin / Telefon: 030-2 96 57 92 / Telefax: 0 12 12- 5 41 08 73 87
Mobil: 24 Stunden erreichbar unter 0179-9450218 / E-Mail:

/ Homepage:
www.PalmeArt.de