openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit Deal-Frust: Sorgenfrei Shoppen bei Groupon, Daily Deal & Co.

09.08.201217:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) • Von Laufzeit bis Rückerstattung: So umgehen Verbraucher die häufigsten Schwierigkeiten mit Online-Deals
• Vergleichsplattform für lokale Deals im Internet tagesangebote.de zeigt, wie Gutscheine optimal genutzt werden



München, den 07. Juli 2012 – Egal, ob Wellness, Gastronomie oder Reise: Im Internet jagt eine Rabatt-Aktion die nächste und verspricht Konsumenten großes Sparpotenzial. Ganz vorne mit dabei sind hierbei natürlich die bekannten Deal-Anbieter wie Groupon oder Daily Deal, die Nutzer mit bis zu 70 Prozent Ersparnis auf attraktive Angebote locken. Damit beim Online-Sparen nichts schief geht, hat Deal-Experte und Geschäftsführer der Vergleichsplattform tagesangebote.de (www.tagesangebote.de) Mathias Jacobs, die häufigsten Schwierigkeiten mit den beliebten Gutscheinen zusammengestellt und zeigt, wie Verbraucher bei Deals sorgenfrei zugreifen können.



Frühzeitiger Termin und Rückgaberecht – So löst man das Laufzeitproblem
Besonders im Gastronomie- und Dienstleistungssegment versehen viele Anbieter ihre Angebote mit festen Laufzeiten, um den Ansturm an Kunden besser bewältigen zu können. Werden viele Gutscheine verkauft, kann es schon mal zu Wartezeiten bei der Terminvergabe für den entsprechenden Service kommen. „Um eine Schrecksekunde kurz vor Ablauf der Deal-Laufzeit zu vermeiden, sollte am besten schon vor dem Kauf des Gutscheins einmal beim Anbieter angerufen und die Terminlage geklärt werden. Sind hier keine Engpässe zu befürchten, kann beim Deal sorgenfrei zugegriffen und das Schnäppchen voll ausgenutzt werden“, so Mathias Jacobs. Doch auch, wer keinen Termin mehr innerhalb der Laufzeit ergattert oder den Deal gar verschwitzt, hat noch Möglichkeiten den Verlust auszugleichen. Zunächst lohnt sich häufig eine freundliche Nachfrage beim Anbieter, mit etwas Glück nimmt dieser den Gutschein auch nach der Frist noch an. Ist dies nicht der Fall, sollten Verbraucher sich an den Gutscheinanbieter selbst wenden. „Gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr nehmen Groupon, Daily Deal und Co. den abgelaufenen Deal oft aus Kulanz zurück und erstatten den entsprechenden Kaufbetrag auf das Kundenkonto zurück“, weiß Jacobs.

Zusatzkosten adé: Frühzeitig informieren und Rückgaberecht bedenken
Ein häufiger Beschwerdegrund bei Gutscheinkäufern sind Zusatzkosten, die von den Schnäppchen-Partnern festgelegt werden und neben dem Deal-Preis anfallen. Besonders tückisch sind bei Online-Shops beispielsweise ein vorher festgelegter Mindestbestellwert, aber auch Zusatzkosten für die Zahlung per Kreditkarte, Buchungsgebühren für Flugreisen oder Getränkepreise in der Gastronomie lassen Käufer manchmal unfreiwillig tiefer in die Tasche greifen als geplant. Um preisliche Überraschungen zu vermeiden, lohnt sich vor dem Kauf ein genauer Blick auf die Deal-Beschreibung. Groupon, Daily Deal und Co. verpflichten jeden Anbieter, die Details zum Angebot inklusive der Zusatzkosten im Kleingedruckten aufzuführen. „Sind Käufer im Nachhinein unzufrieden mit den Bedingungen des Deals, sollten sie Gebrauch von ihrem 14-tägigen gesetzlichen Widerrufsrecht machen und den Deal zurückgeben“, rät Mathias Jacobs. In der Regel genügt hierzu eine rechtzeitige Email an den Anbieter.

Keine Mindestkäufer, kein Deal – und nun?
Das Besondere an so genannten Gruppen-Deals ist, dass eine vorher festgelegte Mindestanzahl an Käufern erreicht werden muss, damit das Angebot zustande kommt. Ist dies nicht der Fall, findet der Deal nicht statt und der genannte Preis wird in der Regel nicht vom Konto abgebucht. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Verbraucher in der Zeit nach dem Kauf jedoch ihren Kontostand im Auge behalten. „Sollte der Betrag versehentlich doch abgebucht werden kann hier direkt Einspruch erhoben werden“, rät Mathias Jacobs. Übrigens: Um die Chancen für einen Deal zu erhöhen, kann dieser natürlich per Mail oder in den sozialen Netzwerken mit seinen Freunden geteilt werden. Findet das Angebot dann statt, ist die nette Begleitung zum gemeinsamen Einlösen des Gutscheins schon gefunden.

Bewertungen der Anbieter beachten
Praktisch: Bei tagesangebote.de können alle Deal-Anbieter von den Käufern bewertet werden. Auf diese Weise können Nutzer schon vor dem Kauf abschätzen, ob sie dem Online-Dienst vertrauen und worauf es bei den einzelnen Deals zu achten gilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654655
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit Deal-Frust: Sorgenfrei Shoppen bei Groupon, Daily Deal & Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tagesangebote.de

Aus lokal wird international: Deal-Anbieter tagesangebote.de expandiert in fünf europäische Länder
Aus lokal wird international: Deal-Anbieter tagesangebote.de expandiert in fünf europäische Länder
München, der 12. Juni 2012 – tagesangebote.de, die Plattform für lokale Deals im Internet, vergrößert seine Reichweite und macht die tagesaktuellen Deals lokaler Anbieter über die DACH-Region hinaus ab sofort auch in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien und den Niederlanden verfügbar. Insgesamt vereint der Deal-Aggregator damit ab sofort täglich 3.000 bis 4.000 Deals in über 900 Städten Europas. Während Nutzer der DACH-Region das große Angebot der Deal-Anbieter weiterhin über die Plattform tagesangebote.de für ihre Stadt erreichen kön…
Damit der Deal nicht zur Katastrophe wird: 5 Tipps für erfolgreiches Coupon-Marketing
Damit der Deal nicht zur Katastrophe wird: 5 Tipps für erfolgreiches Coupon-Marketing
München, den 20. Juni 2012 – Besonders im Dienstleistungssegment plagt viele Unternehmen das gleiche Problem: Das eigene Geschäftsmodell steht, die angebotene Leistung ist ausgereift und hochwertig, doch leider fehlt die nötige Bekanntheit, um das Geschäft anzukurbeln. Mit Millionen von Newsletter-Abonnenten, breitgestreuten Werbeaktionen und großer sozialer Community, bieten Couponing-Anbieter wie Groupon oder Daily Deal deshalb besonders für mittelständische Unternehmen noch immer großes Marketing-Potenzial, um mit wenig Aufwand hohe Wellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet habenBild: Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben
Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben
… SEA-Budget im Vergleichszeitraum. Probleme gibt es bei Bol.de: Hier rankten fast 6000 Keywords weniger unter den Top 100 als noch im September, was den Schluss nahelegt, dass strukturelle Schwierigkeiten vorlagen. Mittlerweile erholt sich die Domain wieder langsam. Gutscheine: Top-Player Groupon City Deal und Daily Deal Im Gegensatz zu den Buchshops …
Bild: Weiterhin wachsende Anzahl an Onlinekäufern in GroßbritannienBild: Weiterhin wachsende Anzahl an Onlinekäufern in Großbritannien
Weiterhin wachsende Anzahl an Onlinekäufern in Großbritannien
… 2011. Daily-Deal Seiten auch in Großbritannien sehr erfolgreich Daily-Deal-Seiten erfreuen sich in Großbritannien ebenfalls hoher Beliebtheit. Im ersten Quartal 2012 verkauften die drei Marktführer Groupon, KGB Deals und LivingSocial hier fast 4 Millionen Gutscheine, woraus Umsätze in Höhe von fast 200 Millionen GBP resultierten. Auch Seiten von Drittanbietern, …
Bild: Bownty ApS weitet Deutschlandgeschäft ausBild: Bownty ApS weitet Deutschlandgeschäft aus
Bownty ApS weitet Deutschlandgeschäft aus
… seine Webseite www.bownty.de als eine übergeordnete Plattform, auf der günstige Online-Angebote – sogenannte Deals – diverser Gutschein-, Coupon- oder Deal-Anbieter, wie Groupon oder DailyDeal, gesammelt werden und übersichtlich dargestellt werden. Das Unternehmen strebt dabei eine ausgewogene Mischung von überregionalen und regionalen Angeboten an, …
Die besten Deals immer dabei - tagesangebote.de bringt kostenlose iPhone- und Android-App an den Start
Die besten Deals immer dabei - tagesangebote.de bringt kostenlose iPhone- und Android-App an den Start
München, den 29. Februar 2012 - Mit der täglich wachsenden Zahl von Gutscheinanbietern wie Groupon, Daily Deal & Co. wird es immer schwerer sich im Angebots-Dschungel zurecht zu finden. Dabei wäre es gerade unterwegs praktisch alle lokalen Deals im Blick zu behalten. tagesangebote.de (www.tagesangebote.de), die Vergleichsplattform für lokale Deals …
Groupon sorgt zum Kinostart von „10 Cloverfield Lane“ für absoluten Nervenkitzel
Groupon sorgt zum Kinostart von „10 Cloverfield Lane“ für absoluten Nervenkitzel
Gewinnspiel: 3 x 1 Escape Room Abenteuer für sechs Personen // Red Carpet Deal bis 05. April 2016 auf Groupon.de Berlin, 29. März 2016: Zum Kinostart des mysteriösen Science Fiction Thrillers „10 Cloverfield Lane“ am 31. März 2016 verlost Deutschlands größte Lifestyle-Plattform Groupon einen abenteuerlichen „Red Carpet“-Deal für sechs Personen: Mit Logik, …
Bild: Groupon verkauft den Milliardsten DealBild: Groupon verkauft den Milliardsten Deal
Groupon verkauft den Milliardsten Deal
Es würde beinahe 23 Jahre oder 11.574 Tage dauern, eine Milliarde mal hintereinander “Groupon” zu sagen. Berlin, 29. Februar 2016 – Vergangene Woche hat Groupon seinen Milli-ardsten Deal weltweit verkauft. Damit steht die Lifestyle-Plattform in einer Reihe mit Unternehmen und legendären Marken, die den Meilenstein von einer Milliarde Verkäufe erreicht …
Bild: Sichere Existenz für Spanien-Auswanderer durch Online-CouponingBild: Sichere Existenz für Spanien-Auswanderer durch Online-Couponing
Sichere Existenz für Spanien-Auswanderer durch Online-Couponing
Palma de Mallorca, den 5.10.2011 Marvin Bonitz war schon seit Monaten fasziniert von den Erfolgen der Startup Unternehmen, wie Groupon (international) und Daily Deal (Deutschland) sowie den Unternehmen Let's Bonus, Groupalia etc. in seiner Wahlheimat Spanien. Daily Deal z.B. wurde vor knapp 2 Jahren gegründet und laut Pressemitteilungen, in der letzten …
Bild: Groupon-Werbung: Vorsicht vor MassenabmahnungenBild: Groupon-Werbung: Vorsicht vor Massenabmahnungen
Groupon-Werbung: Vorsicht vor Massenabmahnungen
Anbieter von Gesundheitsprodukten, Kosmetikstudios und Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker etc.) nutzen zunehmen Gutschein-Dienste wie Groupon und City Deal. Damit steigt wieder die Gefahr von kostspieligen Abmahnungen, denn häufig werden dort gesundheitsbezogene Aussagen getroffen, die wettbewerbsrechtlich problematisch sind. Als aktuelles …
Groupon Hotels und Reisen: Inspirierend. Wertvoll. Reisen.
Groupon Hotels und Reisen: Inspirierend. Wertvoll. Reisen.
Berlin, 08. März 2017: Die Lifestyle-Plattform Groupon hat seit ihrer Gründung 1 Milliarde Gutscheine verkauft. Der Reisebereich Groupon Hotels und Reisen trägt nicht minder zu diesem Erfolg mit seinem Angebot an Städtetrips, Strandurlaub, Wellness- oder exotischen Fernreisen bei. Mit der Einführung von „Extranet“ ermöglicht Groupon Hotels und Reisen …
Bild: Neuer Service hilft den Kunden ihre gekauften Deals rechtzeitig einzulösenBild: Neuer Service hilft den Kunden ihre gekauften Deals rechtzeitig einzulösen
Neuer Service hilft den Kunden ihre gekauften Deals rechtzeitig einzulösen
… gekauften Gutscheine an einem Ort zu sammeln und zu organisieren. Außerdem sendet die Funktion dem Kunden eine Erinnerung zu, bevor ein Gutschein abläuft. Ab nun ist Schluss mit abgelaufenen Gutscheinen. Den Kunden wird es nun ermöglicht, Gutscheine verschiedener Anbieter auf einer Platform zu sammeln und somit den Überblick zu behalten. Dies ist allerdings …
Sie lesen gerade: Schluss mit Deal-Frust: Sorgenfrei Shoppen bei Groupon, Daily Deal & Co.