openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben

14.12.201013:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben
Laut Bitkom werden dieses Jahr 22 Millionen Deutsche im Internet Weihnachtsgeschenke kaufen.
Laut Bitkom werden dieses Jahr 22 Millionen Deutsche im Internet Weihnachtsgeschenke kaufen.

(openPR) Analyse von SEOlytics / Massiver Keyword-Austausch erfolgt / Nur Gutscheinanbieter setzen auf Weihnachtsbegriffe

Hamburg, 14. Dezember 2010 – Laut Bitkom werden dieses Jahr 22 Millionen Deutsche im Internet Weihnachtsgeschenke kaufen. Bücher, Gutscheine und Kleidung zählen nach einer Studie von Ernst & Young zu den beliebtesten Präsenten. Die SEOlytics GmbH, Anbieter der SEO-Controlling-Software SEOlytics, hat die in der Suche präsentesten Player des E Commerce in diesen drei Geschenke-Kategorien analysiert und geprüft, wie gut sie sich mithilfe von SEO- und SEA-Maßnahmen für den Weihnachtsansturm in Position gebracht haben. Dazu wurde die Position von Ende September (Kalenderwoche 39) mit der Ende November (Kalenderwoche 47) verglichen.



Das Ergebnis: Bei Büchern ist Platzhirsch Amazon am sichtbarsten, bei Gutscheinen Daily Deal und bei Kleidung der Shopping-Club Brands4friends. Dabei haben alle untersuchten Anbieter im Vergleich zu September große Teile ihrer alten Keywords gegen neue ausgetauscht, um kurzfristig noch mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Was die Adwords-Budgets angeht, ergibt sich ein geteiltes Bild. Fast die Hälfte der untersuchten Shops hat ihre SEA-Budgets reduziert, die anderen haben Keywords dazu gebucht.

Bücher: Top-Player Amazon, Libri.de, Buch.de und Bol.de

Bei den Top-Bookshops fällt auf, dass die Online-Marketing-Verantwortlichen zwar massiv alte gegen neue Keywords ausgetauscht haben, allerdings verzichteten sie nahezu komplett auf weihnachtsspezifische Begriffe. Während Amazon und Libri zum Weihnachtsgeschäft mehr Keywords bei Google Adwords eingebuchten, zogen Buch.de und Bol.de nicht mit und kürzten ihr SEA-Budget im Vergleichszeitraum. Probleme gibt es bei Bol.de: Hier rankten fast 6000 Keywords weniger unter den Top 100 als noch im September, was den Schluss nahelegt, dass strukturelle Schwierigkeiten vorlagen. Mittlerweile erholt sich die Domain wieder langsam.

Gutscheine: Top-Player Groupon City Deal und Daily Deal

Im Gegensatz zu den Buchshops setzen die Gutscheinanbieter auf weihnachtsspezifische Keywords. Bei Groupon City Deal waren es 290, bei Daily Deal 21 Suchwörter. Ersterer hat auch eine Seite mit den besten Geschenkideen zu Weihnachten aufgesetzt. Dort werden die Kunden direkt darauf angesprochen, die Gutscheine als Präsente zu benutzen.

Kleidung: Top-Player der Shoppingsclubs – Brands4friends, Limango und Zalando Lounge

Auch die Shopping-Clubs buchten keine weihnachtsspezifischen Suchwörter, haben das Keyword-Set im Betrachtungszeitraum allerdings ebenfalls umfassend erneuert. Betrachtet man die Ausgaben im SEA-Bereich, ergibt sich ein heterogenes Bild: Während Brands4friends und Zalando Lounge auf deutlich mehr Keywords boten, hat Limango das Adwords-Budget heruntergefahren.

„Saisonale Ereignisse werden von den E-Commerce-Anbietern durch eine kurzfristige Erhöhung der SEA-Aufwendungen und damit einhergehend eine kurzfristige Erhöhung der Sichtbarkeit vorbereitet. Der Fokus liegt jedoch auf Investitionen in Suchmaschinenwerbung. Im Bereich SEO bietet sich ein solches Vorgehen hinsichtlich der auf Langfristigkeit ausgerichteten Zyklen nicht unbedingt an. Dies ist aber sicherlich auch eine Budget- und Ressourcenfrage“, erläutert Sven Kalow, CEO der SEOlytics GmbH, die Ergebnisse der Analyse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494756
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEOlytics GmbH

Bild: Sichtbarkeit im deutschen Netz im Oktober: Weiterleitungen mit FallstrickenBild: Sichtbarkeit im deutschen Netz im Oktober: Weiterleitungen mit Fallstricken
Sichtbarkeit im deutschen Netz im Oktober: Weiterleitungen mit Fallstricken
Monatliche Auswertung der SEO-Controlling-Software SEOlytics Hamburg, 4. November 2010 – pioneer.de, polar-deutschland.de und commerzbank.de sind die Gewinner des monatlichen „SEOlytics-Visibility-Rank“-Index von Oktober. Diese Domains konnten ihre Sichtbarkeit in den großen Suchmaschinen am stärksten verbessern. Sowohl bei Pioneer als auch bei Polar Deutschland beobachtet SEOlytics allerdings ein ständiges Auf und Ab des Rankings aufgrund konkurrierender Domains. Daher könnte sich der Sichtbarkeitsgewinn im nächsten Monat schon wieder umke…
Bild: Sichtbarkeit im deutschen Netz: Domains im UmzugsfieberBild: Sichtbarkeit im deutschen Netz: Domains im Umzugsfieber
Sichtbarkeit im deutschen Netz: Domains im Umzugsfieber
Monatliche Auswertung der SEO-Software SEOlytics / Mister Wong kehrt zurück Hamburg, 6. September 2010 – meldebox.de, mister-wong.de und tokiohotel.com sind die Gewinner des monatlichen „SEOlytics-Visibility-Rank“-Index von August (suchmaschinenoptimierung.de). Diese Domains konnten ihre Sichtbarkeit in den großen Suchmaschinen am stärksten verbessern. Beim Online-Umzugsservice Meldebox war ein Relaunch der Seite Ende Juni für den rasanten Sichtbarkeitsgewinn im vergangenen Monat verantwortlich. Nach einem darauffolgenden Einbruch der Rank…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewerbungsstart für die geförderte Weiterbildung der Rid Stiftung zum E-Commerce Manager 2014/15
Bewerbungsstart für die geförderte Weiterbildung der Rid Stiftung zum E-Commerce Manager 2014/15
E-Commerce als Schlüsseldisziplin für Handelsunternehmen verlangt nach gut qualifizierten Mitarbeitern, deren aktuelles Fach-Know-how mehr denn je Grundlage für den Geschäftserfolg ist. Für mittelständische Unternehmen ist es als Arbeitgeber im E-Commerce-Umfeld aufgrund begrenzter lokaler Bekanntheit und meist geringerer Budgetverfügbarkeit doppelt …
Bild: Fachkonferenz \"Insight E-Commerce\": Bekannte Branchenexperten sorgen für Top-ProgrammBild: Fachkonferenz \"Insight E-Commerce\": Bekannte Branchenexperten sorgen für Top-Programm
Fachkonferenz \"Insight E-Commerce\": Bekannte Branchenexperten sorgen für Top-Programm
Jena, 13.09.2007 – Mit "Insight E-Commerce" wird vom 7.-8. November die erste Netzwerkkonferenz von und für Experten der E-Commerce- und Handelsbranche in Jena stattfinden. Auf dem zweitägigen Austausch werden Top-Manager bekannter Player wie z.B. buch.de oder STA Travel zur "E-Commerce Realität 2007" referieren und zur Diskussion zur Verfügung stehen. …
Bild: PriceRunner.de präsentiert die gefragtesten Produkte von 2008Bild: PriceRunner.de präsentiert die gefragtesten Produkte von 2008
PriceRunner.de präsentiert die gefragtesten Produkte von 2008
„Flachbildschirm“ und „Digitalkamera “– das sind die häufigsten E-Commerce-Suchbegriffe des Jahres 2008. Dies ermittelte jetzt das Preis- und Produktvergleichsportal PriceRunner.de. Auch die Produktkategorien Handys, Notebooks und MP3-Player wurden von den deutschen PriceRunner-Nutzern sehr häufig aufgerufen. Bei der Auswertung von Einzelprodukten finden …
Bild: Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestaltenBild: Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestalten
Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestalten
… auch Einsteigern eine Plattform geboten, sich über mögliche Digitalisierungskonzepte zu informieren und auszutauschen. Zu den Top-Themen in diesem Jahr zählen neben E-Commerce für B2B und B2C auch CRM-Systeme, Marketing-Automation, Conversational Commerce, Microservices und nicht zuletzt das Trendthema Internet respektive Commerce of Things. Außerdem …
Bild: coeo Inkasso baut Marktposition im E-Commerce weiter aus!Bild: coeo Inkasso baut Marktposition im E-Commerce weiter aus!
coeo Inkasso baut Marktposition im E-Commerce weiter aus!
… um einen namhaften Mandanten erweitert, welcher zur Top 100 der umsatzstärksten deutschen Online-Shops (Quelle: Top-100-Onlineshops 2018) und somit zu einem der aufstrebenden Player im E-Commerce gehört. coeo Inkasso bedient nun bereits mehr als 50 % der deutschen E-Commerce Landschaft als direkter Partner oder indirekt über den Forderungseinzug für …
Bild: E-Commerce-Markt in Deutschland stark konzentriertBild: E-Commerce-Markt in Deutschland stark konzentriert
E-Commerce-Markt in Deutschland stark konzentriert
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt auf Basis von 1.000 Online-Shops Im deutschen Online-Markt herrscht eine hohe Konzentration weniger Top-Anbieter. Mit der neuen Marktanalyse „Der deutsche E-Commerce-Markt“ von EHI und Statista wird die Struktur des Online-Marktes erfasst und analysiert. Hierfür wurden erstmals die 1.000 größten Online-Shops …
Bild: E-Commerce: Nischen haben ZukunftBild: E-Commerce: Nischen haben Zukunft
E-Commerce: Nischen haben Zukunft
Berlin, 2.10.2014. – Ob Buch, Waschmaschine oder Zigarre – die deutsche E-Commerce-Landschaft ist ein Feld, das weitgehend bestellt ist. Es gibt kaum noch Waren oder Sortimente, die nicht online angeboten werden. Häufig dominieren die bekannten internationalen Player. Die Euphorie von Investoren, sich an E-Commerce-Unternehmen zu beteiligen, ist entsprechend …
Ryte Branchenstudie zeigt enormen Nachholbedarf für E-Commerce-Sektor in Sachen Core Web Vitals
Ryte Branchenstudie zeigt enormen Nachholbedarf für E-Commerce-Sektor in Sachen Core Web Vitals
… Websites, veröffentlichte heute Ergebnisse einer neuen Branchenstudie mit dem Titel “Next-Level User Experience: Welchen Einfluss Google’s Einführung der Core Web Vitals auf die E-Commerce-Branche hat”. Im Rahmen der Studie wurden über 200.000 URLs unter den jeweils Top 50 E-Commerce-Domains in der DACH-Region gecrawlt, um den Einfluss bestimmter Website-Metriken, …
Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012Bild: 4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
4. Europäischer Online-Handelskongress – etailment Summit 2012
• Der Branchentreff für E-Commerce, Multi-Channel-Retailing und Online-Handel in Europa • Mehr als 90 nationale und internationale Top-Speaker und Diskutanten • Erstmals Sonder-Teilnehmerpreis für Start-ups Über 90 hochkarätige Branchenexperten werden am 19. und 20. November 2012 in Berlin unter dem Motto „Capitalising on E-Commerce Growth – Wie das …
Onlineshop Fancy Dresses für Kategorie "Produktpräsentation" nominiert
Onlineshop Fancy Dresses für Kategorie "Produktpräsentation" nominiert
Im Rahmen der E-Commerce-Messe "Internet World", die am 25. und 26. Februar 2014 in München stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der "Internet World Business Shop-Award" verliehen. Unter den Nominierten der Kategorie "Produktpräsentation" befindet sich auch Fancy-Dresses.de (fancy-dresses.de/) - der Dessous-Onlineshop des Hangst Online-Vertriebs. …
Sie lesen gerade: Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben