(openPR) Frankfurt am Main, 8. August 2012 – Vom 11. bis zum 13. Dezember 2012 veranstaltet Dell in Austin, Texas, bereits zum zweiten Mal die Dell World. In Workshops, einer Ausstellung und hochkarätigen Vorträgen erfahren Entscheider aus Unternehmen jeder Größe, wie sich mit IT die Effizienz von Unternehmen steigern lässt. Eröffnet wird die Veranstaltung von Michael Dell, CEO und Chairman von Dell. Ein weiterer Top-Redner ist diesmal der frühere US-Präsident Bill Clinton.
Auf der Dell World 2012 treffen sich vom 11. bis 13. Dezember dieses Jahres im Austin Conventional Center in Austin, Texas, IT-Fachleute aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor, um sich über IT-Strategien für die Zukunft auszutauschen. Zu den Keynote-Rednern zählen Michael Dell und der ehemalige US-Präsident Bill Clinton.
Die Veranstaltung bietet den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, in Diskussionen mit anderen Teilnehmern und durch den Besuch der Workshops ihre eigenen Potenziale optimal zu erschließen. Die Dell World 2012 liefert umfangreiche Orientierungshilfen bei der Auswahl der passenden Technologien und zeigt Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.
„Heute liefern Technologien oft die Grundlage für Unternehmenswachstum, mehr Wohlstand und eine Steigerung der Lebensqualität“, sagt Michael Dell, CEO und Chairman von Dell. „Auf der Dell World 2012 erfahren Unternehmen, wie sie effizienter werden können.“
Steve Felice, President and Chief Commercial Officer bei Dell, ergänzt: „Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Innovative Technologien können ihnen dabei helfen, die Probleme zu meistern und weiter erfolgreich zu sein. Unternehmen haben alle Möglichkeiten, den Wandel aktiv zu gestalten. Auf der Dell World 2012 werden wir sie dabei unterstützen, die Potenziale zu erkennen und innovative Technologien höchst effizient einzusetzen.“
Weitere Infos zur Dell World 2012 gibt es unter http://www.dellworld.com.
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.