(openPR) Die Einzelhandelsspezialisten von AENGEVELT Berlin vermitteln einen langfristigen Mietvertragsabschluss über rd. 350 m² Einzelhandelsfläche in der Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade an einen Finanzdienstleister, der hier voraussichtlich Ende 2012 seine erste Bankfiliale im Stadtteil eröffnen wird. Eigentümer ist ein Privatinvestor.
„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die gute Sichtlage des Ladenlokals sowie die hohe Kundenfrequenz der exzellent etablierten Stadtteillage“, erläutert Birk Tiburtius, für den Abschluss verantwortlicher Fachberater von AENGEVELT Berlin, und führt weiter aus: „Das Ladenlokal befindet sich in bester Lage der Bahnhofstraße, die das regionale Stadtteilzentrum von Berlin Lichtenrade bildet, und ist sowohl durch mehrere Buslinien sowie den fußläufig zu erreichenden S-Bahnhof Lichtenrade optimal an den ÖPNV und die Berliner City angebunden.“ Zudem befinden sich laut Tiburtius zahlreiche weitere namhafte Mieter, wie beispielsweise Vodafone, Bäcker Wiedemann, Rossmann, Backwerk, Edeka, etc., in direkter Nachbarschaft, so dass sich hieraus weitere standortbegünstigende Synergieeffekte ergeben.
Trend: Frequenz- und kaufkraftstarke Stadtteillagen bevorzugt
„Dieser Abschluss belegt erneut die Nachfrage nach gut frequentierten Stadtteillagen, gerne auch im Bereich von ÖPNV-Knotenpunkten“, so Tiburtius und führt weiter aus: „Deshalb gibt es bei marktgerechten Einzelhandelsflächen in entsprechenden Stadtteillagen in der Regel kaum Leerstand.“
Einen weiteren Vorteil des Stadtteils Lichtenrade hat AENGEVELT-RESEARCH hinsichtlich der Kaufkraft ausgemacht: Stellt sich die Kaufkraft in Gesamtberlin auf monatlich rd. EUR 2.457,- je Haushalt, sind es im Bezirk Tempelhof-Schöneberg rd. EUR 2.630,-. Im südlichen Teil des Bezirks, z.B. in Lichtenrade, liegt die Kaufkraft mit rd. EUR 3.340,- mtl. sogar noch deutlicher darüber - nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH einer der Gründe für die rege Nachfrage nach qualifizierten Einzelhandelsflächen in diesem Stadtteil.
AENGEVELT IMMOBILIEN ist Gründungsmitglied von “DIP – Deutsche Immobilien-Partner“, dem zu den Branchenführern zählenden, 1988 gegründeten Maklerverbund mit 7 Partnern an bundesweit 19 Standorten mit rd. 400 Experten und einem jährlichen Transaktionsvolumen von rd. EUR 1 Mrd. aus vermittelten Immobilienverkäufen sowie mehr rd. 220.000 m² vermittelter gewerblicher Mietfläche (2011).