(openPR) Norderstedt, 13. Juli 2012. Der Online-Handel mit Süßwaren boomt. World of Sweets mischt als größter Online-Shop in diesem Segment ganz vorne mit. Das Unternehmen aus Norderstedt bei Hamburg setzt hierzu auf ein breit gefächertes Online-Marketing und baut das Sortiment kontinuierlich aus. Mit neuen Investitionen in das Lager-System wird für 2013 ein zweistelliger Millionen-Umsatz angepeilt.
„Wir haben von Anfang an schwarze Zahlen geschrieben und sind seit der Firmengründung vor 8 Jahren aus eigenen Kräften organisch gewachsen. Daran knüpfen wir an.“ sagt Markus Heide, Gründer und Inhaber des Spezialversenders. Obwohl der Online-Versand mit Lebensmitteln in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt, hat Heide bereits sehr früh einen Nischenmarkt entdeckt und sich mit seinem Unternehmen auf den Handel mit Süßwaren aus aller Welt konzentriert. Das Sortiment umfasst inzwischen mehr als 5000 Artikel von über 200 Zulieferern. Aufgrund des hohen Absatzvolumens bezieht World of Sweets einen Großteil der angebotenen Ware direkt von den Herstellern. „Durch kurze Entscheidungswege und verzahnte Mechanismen können wir sehr flexibel auf Marktgegebenheiten reagieren. Oft sind wir die ersten, wenn es um die Listung eines neuen Artikels geht.“ erklärt Heide, der seinen Online-Shop auf Effizienz trimmt.
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnte World of Sweets den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – auch durch ein erfolgreiches Ostergeschäft – um ca. 30% steigern. Von Konsumzurückhaltung könne bei Süßwaren laut Heide keine Rede sein. Die Weihnachts-Saison steht bereits vor der Tür. Ab September sind die Regale mit allen Klassikern und Neuerscheinungen gefüllt. „Wir erwarten auch für die zweite Jahreshälfte einen beachtlichen Umsatzsprung.“ prognostiziert Heide. „Vor Beginn des Weihnachts-Geschäfts haben wir sowohl personell als auch technisch in großem Umfang investiert.“ Mit einer neu installierten Verpackungsstraße können täglich bis zu 1500 Pakete abgewickelt werden. Die Mitarbeiter erhalten spezielle Tablet-PCs für das Kommissionieren der Ware. „Wir werden die Zeit zwischen Bestellung und Aussendung der Ware auf ein Minimum reduzieren.“ plant Heide.
World of Sweets erweitert zudem die Aktivitäten im Bereich der sozialen Netzwerke. Neben Facebook und einem eigenen Weblog erstreckt sich die Online-Präsenz seit kurzer Zeit auch auf Google+ und Twitter. „Ziel ist es, dass World of Sweets in aller Munde ist – im wahrsten Sinne.“ fügt Heide hinzu.