openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warnung vor angeblichem Fundbüro - Fundbuero24 und Verbraucherschützer warnen vor Abzocke

24.10.200508:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Warnung vor angeblichem Fundbüro - Fundbuero24 und Verbraucherschützer warnen vor Abzocke
Fundbuero24 - Fundbüro-Service
Fundbuero24 - Fundbüro-Service

(openPR) 'Wir haben Ihre Geldbörse gefunden' - normalerweise eine gute Nachricht. Doch nicht so, wenn sie von einer angeblichen Fundstelle kommt. Die Adressaten werden in dem Schreiben aufgefordert, eine teure Service-Rufnummer anzurufen. Fundbuero24 und Verbraucherschützer warnen davor, auf diesen Trick hereinzufallen.

Bei dieser neuen Masche wollen die Absender die Adressaten des Schreibens lediglich dazu animieren, eine teure Service-Rufnummer anzurufen. Alleine schon der Anruf zur wohl gemeinten Aufklärung des Irrtum verursacht beim gutgläubigen Anrufer schnell Kosten von mehreren Euro.

Fundbuero24 informiert darüber, dass Funde in der Regel beim örtlichen Fundbüro oder der Polizei abgegeben werden, nicht jedoch bei privaten 'Sammelstellen'. Adressen der Behörden finden Bürger im Internet bei www.fundbuero24.de. Auch Fundbuero24 nimmt keine Funde entgegen, sondern tritt nur als Mittler zwischen Behörden, Findern und möglichen Eigentümern auf. Dabei teilt der Fundbüro-Service lediglich die entsprechenden Daten zur gegenseitigen Kontaktaufnahme mit.

Zur Aufnahme einer Fund- oder Verlustmeldung ist Fundbuero24 über die Internetadresse www.fundbuero24.de kostenfrei oder durch Vermittlung über die 11821 von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, für 99 Cent/Minute zu erreichen.


Hintergrundinformationen
Fundbuero24 ist ein Fundbüro-Service für Deutschland und angrenzende Länder. Fund- und Verlustmeldungen von Bürgern und öffentlichen Fundbüros werden in einer zentralen Datenbank gesammelt. Rund 700 Fundbüros von Kommunen und Verkehrsbetrieben sind in der Adresssuche integriert. Daneben bietet Fundbuero24 viele weitere Services. Dazu gehören Versteigerungstermine, ein Schlüsselfinder, Buchtipps und Informationen der Polizei. Öffentlichen Fundbüros stellt Fundbuero24 einen kostenfreien Zugang zu der zentralen Fund- und Verlustdatenbank zur Verfügung. Weitere Infos hierzu finden Interessierte unter www.borsch.net.

Kontaktinformationen zur Veröffentlichung:
Fundbureo24®
Postfach 14 01 69, D-80451 München
Telefon: 11821* und lassen Sie sich mit Fundbuero24 verbinden; oder (09001) 386328** (entsprechend FUNDBÜRO)
Fax: (089) 20253844
E-Mail: E-Mail
* (Dt. Telekom, 0,99 Ü/min)
** (Dt. Telekom, 1,49 Ü/min)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65236
 2169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warnung vor angeblichem Fundbüro - Fundbuero24 und Verbraucherschützer warnen vor Abzocke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fundbuero24

Bild: Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt DeutschlandsBild: Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands
Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands
Berlin/München, 15. April 2008. Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands. Das zeigt die Statistik von Fundbuero24. Für den Erfolg der Berliner Bürger verlieh das Online-Fundbüroportal Fundbuero24 heute der Stadt Berlin den neu gestifteten Preis "Finderstadt des Jahres" - natürlich direkt in Berlin. Der Online-Fundbüroservice Fundbuero24 registriert verlorene und gefundene Wertsachen und Gegenstände und wertet das Verhältnis von Fund- zu Verlustmeldungen aus. Die Statistik von Fundbuero24 zeigt für das Jahr 2007 in Berlin eine durchschnit…
Bild: Über 6 Millionen Besucher bei Fundbuero24Bild: Über 6 Millionen Besucher bei Fundbuero24
Über 6 Millionen Besucher bei Fundbuero24
Beliebter Online-Fundbüroservice verzeichnet deutlichen Zuwachs an Zugriffen München, 7. April 2008. Der sechs millionste Besucher hat heute den Online-Fundservice Fundbuero24 verwendet. Damit hat Fundbuero24 seine Besucherzahlen binnen zwei Jahren verfünffacht. Inzwischen kommen täglich mehr als 7.000 Besucher auf www.fundbuero24. Parallel nahm der Anteil von Fund-Anzeigen im Verhältnis zu gemeldeten Verlusten kontinuierlich zu und erreicht jetzt für einige Städte Werte von bis zu 25 Prozent. „Immer mehr Menschen nutzen fundbuero24.de, und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internetauftritte der Kommunen kennen kein FundbüroBild: Internetauftritte der Kommunen kennen kein Fundbüro
Internetauftritte der Kommunen kennen kein Fundbüro
Fundbüros sind auch online oft nur schlecht zu finden Eine Untersuchung der Internetauftritte von rund 300 deutschen Kommunen durch die Spezialisten von Fundbuero24 brachte ernüchternde Ergebnisse: Fundbüros sind oftmals nicht nur örtlich in einem Hinterhof untergebracht, sondern ihre Kommunen verstecken sie leider auch im Internet. Kaum eine Kommune, …
Bild: 1.000 Fundbüros online einfach zu findenBild: 1.000 Fundbüros online einfach zu finden
1.000 Fundbüros online einfach zu finden
Bei Fundbuero24 dreht sich alles ums Verlieren und Finden Öffentliche Fundbüros sind auch im Internet oft nur schwer zu finden. Aus diesem Grund hat Fundbuero24 sein Angebot noch einmal erweitert und vereint nun rund eintausend Dienststellen unter einem Dach. Bei www.fundbuero24.de gibt es für Finder und Verlierer aber nicht nur Adressen örtlicher Fundbüros, …
Bild: Hilfe für mehr als 63 Millionen BundesbürgerBild: Hilfe für mehr als 63 Millionen Bundesbürger
Hilfe für mehr als 63 Millionen Bundesbürger
Zweitausend weitere deutsche Fundbüros nun bei www.fundbuero24.de Für Finder und Verlierer auf der Suche nach Hilfe baut der Online-Fundbüro- Service Fundbuero24 seinen Dienst weiter stark aus. Mit fast 4.000 aufgenommenen Fundbüros und Tierheimen mit einer Reichweite von mehr als 63 Millionen Einwohnern deckt der Service inzwischen mehr als dreiviertel …
Fundbuero24 sucht jetzt auch Fiffi und Lora
Fundbuero24 sucht jetzt auch Fiffi und Lora
… sofort kann man seine verschwundenen Lieblinge auch im Internet suchen: Mit detaillierten Abfragemasken und aktuell mehr als 600 eingetragenen Tierheimadressen aus ganz Deutschland hilft Fundbuero24 , das vermisste Tier wieder zu finden. Um seinen Liebling zu suchen, muss der Besitzer nur auf www.fundbuero24.de die Rubrik „Entlaufen“ anklicken und dort …
Partner Computer Group unterstützt Verbraucherschutz gegen Abzocke
Partner Computer Group unterstützt Verbraucherschutz gegen Abzocke
… der Partner-Computer Group möchten sie auf diese Art dafür einsetzen, dass Verbraucher und Konsumenten vor betrügerischer Abzocke geschützt werden können. Die Bewertung seriöser Verbraucherschützer erfolgt im Auftrag der Partner Computer Group Ltd. durch Überprüfung der jeweiligen Organisation durch eine neutrale Auskunftei bzw. auch Detektei, sowie …
Bild: Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt DeutschlandsBild: Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands
Preisverleihung „Finderstadt des Jahres“ - Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands
Berlin/München, 15. April 2008. Berlin ist die ehrlichste Stadt Deutschlands. Das zeigt die Statistik von Fundbuero24. Für den Erfolg der Berliner Bürger verlieh das Online-Fundbüroportal Fundbuero24 heute der Stadt Berlin den neu gestifteten Preis "Finderstadt des Jahres" - natürlich direkt in Berlin. Der Online-Fundbüroservice Fundbuero24 registriert …
Bild: 100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der GewinnerBild: 100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der Gewinner
100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der Gewinner
München, 25.10.2007 – Mehr als 100.000 Euro Finderlohn warten seit kurzem bei Fundbuero24 auf ehrliche Finder. Der Betrag ergibt sich aus der Summe aller beim Internet-Fundservice eingetragenen Finderlöhne. Er wird mit jedem neuen Eintrag aktualisiert. In den vergangenen Monaten ist er kontinuierlich gewachsen. „Dass wir die 100.000 Euro Marke überschritten …
Bild: Fundbuero24 listet jetzt über 6.000 FundbürosBild: Fundbuero24 listet jetzt über 6.000 Fundbüros
Fundbuero24 listet jetzt über 6.000 Fundbüros
Online-Fundservice erweitert Datenbank wesentlich München, 10.09.2007 - Noch einmal deutlich zugelegt hat Fundbuero24 bei seiner Fundstellen-Datenbank: Mit jetzt 6.000 Behörden und Fundbüros von Kommunen und Verkehrsbetrieben deckt der Fundservice im Internet ab sofort praktisch das gesamte Bundesgebiet ab. Somit sind fast 100 Prozent der deutschen Fundbüros …
Bild: Mehr Service für sorglosen UrlaubBild: Mehr Service für sorglosen Urlaub
Mehr Service für sorglosen Urlaub
Tipps zur Reisevorbereitung von Fundbuero24 Eine gestohlene Handtasche kann so manchen Urlaub vermiesen und ein ausgeräumtes Haus führte schon oft zu einem bösen Erwachen nach der Rückkehr aus einem entspannten Urlaub. Das muss nicht sein. Damit Urlaubsreisende nicht unnötig in Schwierigkeiten kommen und die Heimkehr nicht für böse Überraschungen sorgt, …
Schnäppchen beim Fundbüro
Schnäppchen beim Fundbüro
… die Suche nach Terminen besonders einfach zu gestalten, finden Internetnutzer ab sofort einen aktuellen und bundesweiten Veranstaltungskalender unter der Adresse www.fundbuero24.de/service. Bereits zum Start des Dienstes sind zahlreiche Versteigerungstermine von Neubrandenburg bis Augsburg verfügbar. Die Anzahl der angezeigten Termine wächst zudem stetig, …
Sie lesen gerade: Warnung vor angeblichem Fundbüro - Fundbuero24 und Verbraucherschützer warnen vor Abzocke