(openPR) Egal ob Sommerferien, Skiurlaub, Städtereise oder Wanderurlaub - immer mehr Menschen buchen ihre Reisen nicht mehr "klassisch" im "Reisebüro um's Eck", sondern online im Internet.
In Deutschland lag laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden in der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen der Anteil der Online-Bucher schon 2010 bei über einem Drittel, in Österreich sind es laut einer aktuellen Umfrage des "market"-Instituts mittlerweile bereits 39 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Und dieser Trend zur Internet-Reisebuchung kommt nicht von ungefähr, denn es locken zahlreiche Vorteile: breiteres Angebot, Vergleichsmöglichkeit zwischen den Anbietern, mehr Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung und nicht zuletzt oft auch günstigere Preise - zum Beispiel bei Lastminute-Angeboten. Aber gerade in den letzten Wochen machten auch immer wieder Negativ-Schlagzeilen über unseriöse Anbieter, versteckte Preisaufschläge, ... die Runde.
Stellt sich also - gerade für noch unerfahrene Online-Bucher - die Frage: Wem kann ich im Internet vertrauen?
Als naheliegende Informationsquellen bieten sich natürlich die etablierten Bewertungs- und Vergleichsplattformen an. Aber wie aussagekräftig und vor allem seriös sind die Urlaubsberichte die man dort liest wirklich? Abendfüllende TV-Reportagen über bezahlte Bewerter, manipulierte Fotos, ... lassen hier die Verunsicherung größer anstatt kleiner werden.
Dass diese Konstellation aus steigender Online-Affinität der Zielgruppe aber gleichzeitiger Informations-Unsicherheit im Reise-Sektor einen "Markt" für neue Ansätze bietet, beweist der Umstand, dass das rein private Projekt urlaub-online-buchen.org auf Facebook mittlerweile mehr als 5.000 "Fans" aus dem gesamten deutschsprachigen Raum verzeichnet!
Was die Webseite bietet, ist in wenigen Worten erklärt: Ehrliche und "ungeschminkte" Reiseberichte und Reisetipps zu Urlauben die eine Gemeinsamkeit aufweisen - sie wurden alle online gebucht!
Reise-Reporter gesucht
Noch finden sich auf www.urlaub-online-buchen.org ausschließlich vom Seitenbetreiber selbst verfasste Reiseberichte, aber die Plattform steht allen Reiselustigen offen: "Jeder der seine Urlaube online bucht und seine Urlaubserlebnisse aber auch seine Erfahrungen mit den Buchungs-Plattformen mit der Online-Bucher Community teilen möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen!", freut sich Seitenbetreiber Mag. Erwin Reisinger auf erste Berichte von Gleichgesinnten.








