Markenunabhängiges Auto Forum autokult.de startet weiterhin voll durch
(openPR) Siegurg, 21.10.2005 - Das markenunabhängige Auto Forum www.autokult.de startet weiterhin voll durch. Bereits vier Wochen nach dem ersten Start haben sich über 100 aktive Mitglieder in der Community gefunden und sprechen über des Deutschen liebstes Spielzeug - das Auto. Neben dem Markentalk wird bei autokult.de über diverse andere autospezifische Themen wie beispielsweise Tuning, Car Hifi, Autokauf, -recht und -service gesprochen. Noch bis zum 15.11.2005 kann jedes registrierte und aktive Mitglied an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Sieger erhält einen Blaupunkt Travelpilot E1 inkl. Navigationssystem.
Über autokult.de
Das markenunabhängige Auto Forum autokult.de ist am 15.09.2005 gestartet und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei vielen Autofans. Neben dem normalen Markentalk werden viele weitere autospezifische Themen im Forum besprochen. Ein Team von 10 Leuten gewährleistet die Übersicht des Forums und einen angenehmen Umgangston innerhalb der Community.
Kontakt für die Presse:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Thomas Ottersbach
c/o autokult.de
Alte Lohmarer Str. 39
53721 Siegburg
Über das Unternehmen
Telefon: 02241/52756
Telefax: 02241/52792
eMail:

Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Markenunabhängiges Auto Forum autokult.de startet weiterhin voll durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.