openPR Recherche & Suche
Presseinformation

konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase

25.07.201210:55 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase
konabeo online marketing software
konabeo online marketing software

(openPR) Die 100 Zugänge der ersten Beta-Test-Phase bereits nach 48 Stunden vergeben.


24.07.2012

Am 20.07.2112 starteten die Einladungen für die erste Beta-Test-Phase der neuen Online-Marketing-Software. Bereits 48 Stunden später waren alle verfügbaren Zugänge vergeben. Um der großen Nachfrage entgegen zu kommen, startet der Entwickler von konabeo, die sixclicks GmbH jetzt eine zweite, kleinere Phase mit 50 weiteren Zugängen. Geladen sind wieder Journalisten, Blogger und Interessierte rund um das Thema Online-Marketing, die Teilnahme am Beta-Test ist wie bei den ersten 100 Zugängen kostenlos und dauert etwa drei Monate.

Obwohl konabeo unter dem Begriff "SEO-Software" kategorisierbar ist, sind SEO-Fachkenntnisse im engeren Sinne keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Beta-Test. Konabeo wurde dezidiert auch für Nicht-Fachleute entwickelt. Manager, Marketingfachleute, PR-Fachkräfte, Webmaster, Webdesigner und andere Berufe im Umkreis des Online-Geschehens werden mit der Software in die Lage versetzt, Online-Projekte strategisch voranzutreiben.

Speziell die Controlling-Features sind Eigenschaften, die konabeo im Vergleich zu anderen SEO-Software-Anwendungen auszeichnen. Konabeo wird in Zukunft seinen Anwendern unter anderem eine Zusammenschau der verschiedensten Besucherdaten von Websites und ihrer Analyse in der Form von Graphen aus Google Analytics, den Google Webmastertools und anderen Quellen aufzeigen. Damit befinden sich die Nutzer in der komfortablen Situation, ihr Online-Marketing mitsamt seinen Teilaspekten einfach, schnell und direkt übersehen zu können.

Neben dem Controlling ermöglicht konabeo Anwendern das Reporting und Monitoring von Online-Projekten. Gerade in der Verbindung dieser Möglichkeiten liegt eine Stärke der Software, denn ihre Ausrichtung ist nicht die Analyse, wie dies bei der Mehrheit der auf dem Markt befindlichen SEO-Tools der Fall ist, sondern die Strategie. Unternehmen, die ihre Position auf dem Online-Markt verbessern möchten, finden deshalb in konabeo ein ideales Instrument.

Konabeo kam beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand in die 20 BEST OF 2012 in der Kategorie Online-Marketing.

Mehr Infos zu konabeo und der Zugang zum kostenlosen Beta-Test befinden sich unter konabeo.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 650925
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitmachen und gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Global Protection 2013
Mitmachen und gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Global Protection 2013
Für alle Benutzer, die schneller als alle anderen neue Produkte testen und ihre Anregungen in die Entwicklung des finalen Produktes einfließen lassen möchten, hat Panda die öffentliche Beta-Phase der umfassenden Sicherheitssuite „Panda Global Protection 2013“ inklusive Gewinnspiel gestartet. Die Beta-Version kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://www.pandasecurity.com/promotions/betatest/ Im Rahmen der Beta-Phase veranstaltet das Cloud-Security-Unternehmen einen Beta-Test-Wettbewerb, bei dem die zehn aktivsten Beta-Tester …
Bild: ESET veröffentlicht Mail Security for Microsoft Exchange Server BETABild: ESET veröffentlicht Mail Security for Microsoft Exchange Server BETA
ESET veröffentlicht Mail Security for Microsoft Exchange Server BETA
Vorab-Version stoppt E-Mail-basierte Malware – jetzt auch mit SPAM-Schutz Jena, 6. November 2009 – Der Sicherheitsspezialist ESET hat den öffentlichen Beta-Test von ESET Mail Security for Microsoft Exchange Server gestartet. Unter eset.de/beta können interessierte Tester die neue Version zum Schutz von Exchange-Servern vor Malware genauer unter die Lupe nehmen. Neu hinzugekommen ist der Antispam-Schutz, der ungewollten SPAM - auch über das hybride Verschlüsselungsprotokoll TLS (Transport Layer Security) - zuverlässig blockt. ESET gehört dami…
Bild: GermanPersonnel startet den offiziellen BETA-Test der E-Recruitingsoftware peRsy 4.0 am 22.11.2010Bild: GermanPersonnel startet den offiziellen BETA-Test der E-Recruitingsoftware peRsy 4.0 am 22.11.2010
GermanPersonnel startet den offiziellen BETA-Test der E-Recruitingsoftware peRsy 4.0 am 22.11.2010
Germering, 22.11.2010. Die GermanPersonnel e-search GmbH startet den offiziellen BETA-Test zur Einführung der E-Recruitingsoftware peRsy 4.0. Nachdem eine Reihe von internen Usabilitytests zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen worden sind, ist das Live-System für die ersten Kunden von GermanPersonnel freigeschaltet. Diese werden die BETA-Version von peRsy 4.0 vollständig in ihre Arbeitsabläufe integrieren und somit einem ersten echten Praxistest unterziehen. Start der BETA-Phase mit dem neuen Bewerberformular Vor einigen Wochen wurde b…
Bild: Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei ooseBild: Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei oose
Neues Beta-Programm für OCSMP-Model-User-Zertifizierung startet bei oose
oose bietet am 7. Mai Beta-Test zur neuen OCSMP-Model-User-Zertifizierung Hamburg, 05. Mai 2010. Die oose innovative Informatik GmbH aus Hamburg gibt ein neues OCSMP-Zertifizierungsprogramm bekannt. Am 7. Mai findet im eigenen PearsonVUE-Testcenter ein Beta-Test zur OCSMP-Model-User-Zertifizierung statt. Interessierte können sich noch Plätze für eine kostenlose Teilnahme am Testcenter sichern. Teilnehmen kann jeder, der einen gültigen Voucher für die Zertifizierung hat. oose ist Co-Entwickler des OCSMP-Zertifizierungsprogramms und hat die Co…
Bild: Commudo.de - Communities suchen, Communities finden!Bild: Commudo.de - Communities suchen, Communities finden!
Commudo.de - Communities suchen, Communities finden!
Die Provimedia GmbH startet ihr neuestes Online-Projekt. Die Community-Suchmaschine Commudo.de richtet sich an alle Internet-Nutzer, die eine passende Community suchen und finden wollen. Die Beta-Phase läuft seit Montag, dem 21.04.2008 exklusiv über die Beta-Zugänge von deutsche-startups.de. Seitdem stehen wir in ständigem Kontakt mit den Beta-Testern und erweitern laufend unsere Plattform. "Es freut uns sehr, dass die Nutzer unserer Plattform die Aufmerksamkeit schenken, die Sie verdient. Commudo wird eine starke Position im Community-Sekto…
Bild: Olympia für CouchpotatoesBild: Olympia für Couchpotatoes
Olympia für Couchpotatoes
Olympia für Couchpotatoes Startup aus Aachen bringt das Kräftemessen nach dem Ende der Spiele in jedes Wohnzimmer Das Olympische Feuer in London ist erloschen, doch bei der vollkommen neuartigen Online-Spiele-Plattform score2win.de leben das Kräftemessen, die Fairness und der olympische Gedanke bald unbegrenzt weiter. Nach einem Jahr intensiver Entwicklung geht die innovative Spieleseite mit einem bisher in diesem Genre nicht dagewesenen Konzept in eine exklusive Testphase, für die noch Betatester gesucht werden. Sofasport statt Wadenkrampf…
Panda erfüllt Kundenwünsche: Zweite Beta der Global Protection 2013 verfügbar
Panda erfüllt Kundenwünsche: Zweite Beta der Global Protection 2013 verfügbar
Die Beta-Phase der 2013er „Panda Global Protection“ geht in die zweite Runde: Nachdem das Cloud Security Unternehmen Panda Security die Verbesserungswünsche der Tester-Community aus der ersten Beta-Phase ausgewertet und viele Anregungen umgesetzt hat, startet nun die zweite, öffentliche Test-Phase. Bis zur finalen Produkteinführung sind alle interessierten Benutzer eingeladen die optimierte „Global Protection 2013“-Version zu testen und ihr Feedback an Panda Security zu schicken. Auch in der zweiten Beta-Phase haben alle Teilnehmer die Mögl…
verwandt.de: Gute Zwischenbilanz der geschlossenen Test-Phase - Start wie geplant am 26. Juni 2007
verwandt.de: Gute Zwischenbilanz der geschlossenen Test-Phase - Start wie geplant am 26. Juni 2007
Hamburg - Nach der zweiwöchigen geschlossenen Test-Phase wird verwandt.de wie geplant am 26. Juni für alle Nutzer frei zugänglich. Zum jetzigen Zeitpunkt, nach neun Tagen Closed-Beta-Test, ziehen die Macher des neuen Internetprojekts für Familien eine gute Zwischenbilanz: Große Beteiligung bei den Nutzern und viel konstruktives Feedback. verwandt.de ist die neue Plattform aus Deutschland, auf der Benutzer kinderleicht Stammbäume der eigenen Familie mit zahlreichen persönlichen Informationen anlegen können. Das Projekt ist seit dem 12. Juni i…
Bild: Mitmachen & gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Cloud Office Protection Advanced 6.50Bild: Mitmachen & gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Cloud Office Protection Advanced 6.50
Mitmachen & gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Cloud Office Protection Advanced 6.50
Die neue Generation der ersten Security-as-a-Service Endpoint-Sicherheitslösung mit Schutz für Exchange Server aus dem Hause Panda Security befindet sich aktuell in der Beta-Phase. Zu den wichtigsten neuen Features der 6.50-Version von Panda Cloud Office Protection Advanced gehören: • URL-Filter: Optimierte, proaktive Erkennung für einen besseren Schutz. Anhand der integrierten Technologien sowie der Reporting-Funktionalitäten wird ein sicheres Surfen ermöglicht. Zusätzlich sind Administratoren damit in der Lage, Blacklisten und Whitelisten …
Bild: Weltpremiere vor der gamescom: Neuartiges Online Card Game „Get7“ startet exklusiv in DeutschlandBild: Weltpremiere vor der gamescom: Neuartiges Online Card Game „Get7“ startet exklusiv in Deutschland
Weltpremiere vor der gamescom: Neuartiges Online Card Game „Get7“ startet exklusiv in Deutschland
Karlsruhe, 12. August 2010 – Der deutsche Publisher Gamplifier startet heute die Beta-Phase seines einzigartigen Online Card Games „Get7“. Spieler, die sich bereits für den Beta-Test angemeldet haben, können sich ab sofort selbst davon überzeugen, warum das neuartige Kartenspiel den Untertitel „Next Generation Online Card Game“ trägt. Nun zeigt sich das Ergebnis aus über einem Jahr Entwicklungszeit des koreanischen Entwicklerteams, bestehend aus Veteranen der asiatischen free-to-play-Szene und der Lokalisierungserfahrung der Spezialisten von …
Sie lesen gerade: konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase