openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheitsschuhe und die richtige Auswahl – was ist zu beachten

24.07.201218:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Es gibt einige Berufe in denen Sicherheitsschuhe ein Muss sind. Bevor Sie sich aber für einen Sicherheitsschuh entscheiden, sollten sie auf ein paar Kritikpunkte, die sehr wichtig sind, achten. Denn Arbeitsschuhe sind in erster Linie dazu da, die Verletzungsgefahr zu verringern.


Zuerst ist es natürlich wichtig in welchem Berufsbereich der Arbeitsschuh genutzt werden sollen. Ob beispielsweise an Maschinen, Werkstatt oder an Orten, wo es nass wird. Für alle Sicherheitsschuhe gilt die Norm EN ( Europanorm ) 345 die Anforderungen an den Sicherheitsschuh werden mit „S“ gekennzeichnet, was sagt welche Sicherheitsmerkmale der Schuh hat.
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1, sind die „Standartsicherheitsschuhe“. Diese haben einen geschlossenen Fersenschutz, eine Zehenschutzkappe, die entweder aus Stahl, Kunststoff, Titan oder Alu gefertigt wurde und bis zu 200 Joule belastet werden kann, außerdem auch antistatisch aufgeladen ist. Diese sind gut geeignet um in Gebäuden getragen zu werden, wenn sie nicht mit Nässe sondern anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen und Sie Ihrem Fuß einen Mindestschutz gönnen möchten.
Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S2, sind denen aus S1 ähnlich, aber zusätzlich wasserdicht. Wir empfehlen den Schuh in Bereichen einzusetzen, in denen es vorkommen kann, dass Sie als Träger Nässe und anderen Flüssigkeiten ausgesetzt sind, aber nicht in Gefahr kommen auf Nägel oder scharfkantige Gegenstände zu treten.
Die Sicherheitsschutzklasse S3 ist ein wahrer Alleskönner und auch die beliebteste Sicherheitsschutzklasse. Wie auch Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1 und S2 verfügt ein Sicherheitsschuh S3 über eine Zehenschutzkappe aus Aluminium, Titan oder Kunststoff, ist dabei bis zu 200 Joule belastbar und einen geschlossenen Fersenschutz. Außerdem ist er ebenso antistatisch aufgeladen und wasserdicht. Allerdings verfügt dieser, im Gegensatz zu den ersten beiden, über eine nageldurchtritt sichere Stahlsohle.
Ein Sicherheitsschuh der Schutzklasse S4, verfügt über dieselben Merkmale wie S1, allerdings als wasserdichter Stiefel.
Die letzte Sicherheitsklasse S5, besitzt die gleichen Merkmale wie S4 und somit wie S1, allerdings auch über eine durchtrittsichere Stahlsohle. Diese Schuhe empfehlen wir besonders Schweißern, die im Stahlbau arbeiten oder jedem der bei der Arbeit im Handwerk, der Industrie oder als Heimwerker einen gewissen Schutz möchte.
Weiter sollten Sie darauf achten, ob der Schuh eine hohe Qualität aufweist. Dazu ist zu empfehlen sich andere Kundenmeinungen anzuschauen. Natürlich ist es auch wichtig, dass Ihnen der Schuh optisch gut gefällt und bequem beim Tragen ist um nicht mit Blasen in den Feierabend zu gehen. Vergessen Sie auch die Richtige Pflege für Ihren Schuh nicht um zu garantieren, dass das Material lange Hält und so ein gewisser Schutz bleibt.

Setzten Sie sich mit uns für eine individuelle Beratung in Verbindung.

Video:
Sicherheitsschuh - Neuheit von Le Maitre

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 650842
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheitsschuhe und die richtige Auswahl – was ist zu beachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DK-Arbeitsschutz - Ihr Berufskleidung Shop für Sicherheit von Kopf bis Fuß!Bild: DK-Arbeitsschutz - Ihr Berufskleidung Shop für Sicherheit von Kopf bis Fuß!
DK-Arbeitsschutz - Ihr Berufskleidung Shop für Sicherheit von Kopf bis Fuß!
Arbeitshandschuhe, Schutzkleidung und Sicherheitsschuhe kauft man bei DK-Arbeitsschutz günstig und sicher online im Berufskleidung Shop oder direkt ab Lager in Mölln. ------------------------------ DK Arbeitsschutz bietet in seinem Shop neben Maxi Flex Arbeitshandschuhen für Montagearbeiten auch Arbeitshandschuhe aus Strick mit und ohne Noppen für einen …
Bild: HAHN+KOLB launcht den Schuhfinder Bild: HAHN+KOLB launcht den Schuhfinder
HAHN+KOLB launcht den Schuhfinder
Ludwigsburg, 14. Dezember 2021 – In nur wenigen Klicks zum richtigen Produkt. Die Online-Produktfinder von HAHN+KOLB machen es möglich. Ob Handschuhe, Spannbacken oder jetzt auch Sicherheitsschuhe – unter Angabe der Anwendung und des Einsatzzwecks sind im Nu die passenden Produkte gefunden.  Nach den praktischen Spannbacken- und Handschuhfindern ist nun auch …
Bild: Funktionelle Arbeitsbekleidung für Handwerker – Neue Angebote online entdeckenBild: Funktionelle Arbeitsbekleidung für Handwerker – Neue Angebote online entdecken
Funktionelle Arbeitsbekleidung für Handwerker – Neue Angebote online entdecken
… Die verstärkten Nähte sorgen auch bei größten Strapazen dafür, dass nichts reißen kann und die Jacken und Hosen täglich getragen werden können.Sicherheitsschuhe passend zur Schutzkleidung für Handwerksberufe Handwerker, die in ihrem Beruf besonderen Gefahren ausgesetzt sind, finden auf baucore.com passend zur strapazierfähigen Berufsbekleidung auch Sicherheitsschuhe. …
Bild: Robuste & bequeme Sicherheitsschuhe für lange ArbeitstageBild: Robuste & bequeme Sicherheitsschuhe für lange Arbeitstage
Robuste & bequeme Sicherheitsschuhe für lange Arbeitstage
… einem Fünftel aller Arbeitsunfälle sind die Füße durch herabfallende, schwere Teile oder darüber rollende Fahrzeuge beteiligt... ------------------------------ ...Der Schutz der Füße durch Sicherheitsschuhe ist also bei weitem kein Luxus, sondern in der modernen, vielschichtigen Arbeitswelt zu einem unerlässlichen Kleidungsstück geworden. In vielen Berufsgruppen …
Bild: Berufsschuhe, ESD Schuhe oder Sicherheitsschuhe in bester Qualität einfach online bestellenBild: Berufsschuhe, ESD Schuhe oder Sicherheitsschuhe in bester Qualität einfach online bestellen
Berufsschuhe, ESD Schuhe oder Sicherheitsschuhe in bester Qualität einfach online bestellen
Frastanz, 24.04.2010 - Zur eigenen Sicherheit und zur Förderung der Gesundheit werden in vielen Berufen spezielle Berufsschuhe vorgeschrieben oder empfohlen. Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe oder ESD Schuhe stehen für verschiedenste Berufssparten zur Verfügung – ein große Auswahl hochwertiger Markenware an Berufsschuhen stehen bei PayTec unter www.paytec-berufsbekleidung.com …
Die Sicherheitsschuhe von Johann van Elten
Die Sicherheitsschuhe von Johann van Elten
Elten Sicherheitsschuhe mit ihrem Motto Gemacht aus Leidenschaft ist 1910 in Uedem am Niederrhein von Johann van Elten gegründet, brachte seine Vision den Durchbruch für den modernen Elten Sicherheitsschuh, wie wir ihn heute kennen: die revolutionäre Erfindung des ersten Elten Sicherheitsschuhe aus Leder statt wie damals sonst bei den Schuhen üblich …
Bild: Bei Sicherheitsschuhen auch an Rücken und Gelenke denkenBild: Bei Sicherheitsschuhen auch an Rücken und Gelenke denken
Bei Sicherheitsschuhen auch an Rücken und Gelenke denken
… Berufen schreibt der Gesetzgeber den Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung vor. Betreffen die Gefahrenquellen im Arbeitsbereich die Füße, dann sind entsprechend geeignete Sicherheitsschuhe zu tragen. Gerade bei jüngeren Arbeitnehmern ist die Akzeptanz zum Tragen solcher Sicherheitsschuhe häufig nicht allzu hoch. Dabei kann die Nichtbeachtung der …
Bild: Ratgeber Sicherheitsschuhe: Was man als Arbeitgeber beachten sollteBild: Ratgeber Sicherheitsschuhe: Was man als Arbeitgeber beachten sollte
Ratgeber Sicherheitsschuhe: Was man als Arbeitgeber beachten sollte
Kempen, 26. Juli 2011. Sicherheitsschuhe sind Teil der „persönlichen Schutzausrüstung“ und fallen nach den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes (§ 3 Abs. 3) in den Zuständigkeitsbereich des Arbeitgebers. Dieser hat dafür Sorge zu tragen, dass sich seine Mitarbeiter hinreichend schützen und die erforderlichen Ausrüstungsgegenstände kostenlos bereitzustellen. …
Bild: Sicherheitsschuhe S3 – die meist verwendete SchutzklasseBild: Sicherheitsschuhe S3 – die meist verwendete Schutzklasse
Sicherheitsschuhe S3 – die meist verwendete Schutzklasse
Auf dem Laufenden bleiben mit dem richtigen Sicherheitsschuh. Sicherheitsschuhe schützen die Füße bei gefährlichen Arbeiten und bei Tätigkeiten an gefährlichen Orten. Sie sind ein Bestandteil der Schutzausrüstung, wenn eine Schutzbekleidung am Arbeitsplatz vorgeschrieben ist. Sicherheitsschuhe gibt es in den Schutzklassen: SB, S1, S1P, S2, S3, S4 und …
Bild: Online-Shop für moderne Arbeitskleidung und SicherheitsschuheBild: Online-Shop für moderne Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
Online-Shop für moderne Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
Wenn Sie auf der Suche nach moderner Arbeitskleidung oder Sicherheitsschuhen sind, dann werden Sie bei https://www.arbeitsschutz-direkt.eu/ fündig. Angeboten werden Sicherheitsschuhe für Damen und Herren in verschiedenen Sicherheitsklassen. Es wird eine große Auswahl geboten und besonders ist das sportliche und moderne Design der meisten Artikel. Bei …
Sie lesen gerade: Sicherheitsschuhe und die richtige Auswahl – was ist zu beachten