openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsportal für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel in neuem Outfit

23.07.201211:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Informationsportal für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel in neuem Outfit

(openPR) Relaunch von eurocom-info.de

Düren, 23. Juli 2012. Technisch auf dem neuesten Stand, optimiert für die Darstellung auf Smartphones, barrierefrei und in völlig neuem, modernem Layout, so präsentiert sich die neue Internetseite des Industrieverbandes eurocom.

Auf www.eurocom-info.de finden Interessierte zum einen umfangreiche Informationen zu venösen und lymphatischen Krankheitsbildern, zu Diagnose- und vor allem Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere mit Hilfe der Kompressionstherapie. Zum anderen werden Indikationen und Einsatzmöglichkeiten orthopädischer Hilfsmittel, von Bandagen, über Orthesen und Einlagen bis hin zu Prothesen, ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werden die eurocom, ihre Mitgliedsfirmen sowie Vorstand und Geschäftsstelle des Industrieverbandes vorgestellt.

Besucher des Informationsportals können außerdem alle bei der eurocom erhältlichen Publikationen bestellen und die beiden Newsletter eurocom aktuell und orthopädie aktuell abonnieren. Journalisten finden neben aktuellen Pressemitteilungen umfassende Hintergrundinformationen zur Kompressionstherapie, zu den orthopädischen Hilfsmitteln und über die Arbeit der eurocom. Eine Liste mit Links zu wichtigen Organisationen im Gesundheitsbereich, Übersichten über Publikationen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel sowie ein umfangreiches Glossar runden das Internetangebot ab.

Die Internetseite der eurocom richtet sich insbesondere an Verordner, Krankenkassenmitarbeiter und Leistungserbringer. Die Informationen sind so aufbereitet, dass sie auch für Betroffene und interessierte Patienten hilfreich sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 650264
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsportal für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel in neuem Outfit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eurocom e.V. - Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel

Bild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen solltenBild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
eurocom veröffentlicht Informationskarte Düren, 06. September 2016. Medizinische Kompressionsstrümpfe, die als Basisbehandlung bei allen Erkrankungen des Venen- und Lymphgefäßsystems gelten, gibt es in vier Kompressionsklasse. Alle Kompressionsklassen sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Dennoch spielen Kompressionsstrümpfe der leichten Kompressionsklasse I im Verordnungsverhalten der Ärzte bislang in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Dabei gibt es viele Gründe, die für eine Verordnung dieser Kompres…
Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
„Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
eurocom-Vorsitzender Professor Bauerfeind formuliert Drei-Jahres-Ziele auf aktueller Mitgliederversammlung Eine stärkere Verankerung und bessere Anerkennung von Bandagen, Orthesen, Einlagen, Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie sowie Prothesen in den medizinischen Leitlinien wünscht sich der Vorsitzende des Industrieverbandes eurocom, Professor Hans B. Bauerfeind. Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der eurocom in Nürnberg formulierte er für die kommenden drei Jahre drei strategische Ziele des Verbandes: Neben der Anerkennung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wissen testen rund um die KompressionstherapieBild: Wissen testen rund um die Kompressionstherapie
Wissen testen rund um die Kompressionstherapie
… der Industrieverband eurocom nun auf seiner Internetseite www.eurocom-info.de ein erstes so genanntes eLearning-Modul online gestellt. Thema dieses Moduls ist die Kompressionstherapie, die als Basisbehandlung aller venösen und lymphatischen Erkrankungen gilt. Zum Einstieg in die Online-Fortbildung können Interessierte sich zunächst einen Fachartikel …
Bild: Modern, nutzerfreundlich und informativBild: Modern, nutzerfreundlich und informativ
Modern, nutzerfreundlich und informativ
… eine bestmögliche Bedienerfreundlichkeit für die Besucher. Interessierte finden unter www.eurocom-info.de auch weiterhin umfangreiche Informationen zu Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln, zu ihren Einsatzgebieten und Verordnungsmöglichkeiten. Die eurocom, ihre Mitgliedsfirmen sowie Vorstand und Geschäftsstelle des …
Bild: eurocom-Website mit neuen InformationsangebotenBild: eurocom-Website mit neuen Informationsangeboten
eurocom-Website mit neuen Informationsangeboten
Düren, 04. Juli 2008. Noch mehr Service bietet die eurocom e.V. (Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel) ab sofort den Besuchern ihrer Website eurocom-info.de. In speziellen Download-Bereichen können sich Interessierte Fachinformationen zu den Themen Kompressionstherapie und Orthopädische Hilfsmittel …
Bild: Hilfsmittel richtig verordnen - eurocom e.V. veröffentlicht Informationskarte für ÄrzteBild: Hilfsmittel richtig verordnen - eurocom e.V. veröffentlicht Informationskarte für Ärzte
Hilfsmittel richtig verordnen - eurocom e.V. veröffentlicht Informationskarte für Ärzte
… Form erfahren Ärzte hier, welcher Patient einen Anspruch auf ein Hilfsmittel hat und was auf das Rezept gehört. Der Industrieverband für Hersteller medizinischer Kompressionstherapie und orthopädischer Hilfsmittel informiert auch darüber, in welchen Fällen ein bestimmtes Hilfsmittel verordnet werden kann. Denn: Grundsätzlich soll der Arzt auf dem Rezept …
Infokarte für den Arzt - eurocom informiert über Folgen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes
Infokarte für den Arzt - eurocom informiert über Folgen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes
Nicht viel größer als ein Rezept ist sie – die neue Arztinformationskarte der eurocom e.V. (Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel). Und dennoch enthält sie viele nützliche Informationen für den Verordner. Auf dieser Karte hat der Industrieverband nämlich unter anderem die wichtigsten Auswirkungen des …
Bild: eurocom-Website im neuen GewandBild: eurocom-Website im neuen Gewand
eurocom-Website im neuen Gewand
Düren, 03.06.2008. Seit Anfang Juni präsentiert sich die eurocom e.V. (Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel) mit einer runderneuerten Homepage im Internet. Mit der inhaltlich und optisch völlig neu gestalteten Seite will die eurocom vor allem Ärzten und Mitarbeitern von Krankenkassen eine Informationsplattform …
Bild: eurocom wächst und verstärkt VorstandBild: eurocom wächst und verstärkt Vorstand
eurocom wächst und verstärkt Vorstand
Düren, 11. Juni 2010. Die Mitglieder der eurocom e. V., der europäischen Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 9. Juni 2010 in Nürnberg den Vorsitzenden Professor Hans B. Bauerfeind (Vorsitzender des Vorstands der Bauerfeind AG, Zeulenroda) für weitere drei Jahre im …
Newsletter „eurocom aktuell“ nun auch für Österreich
Newsletter „eurocom aktuell“ nun auch für Österreich
… sowie weitere Interessierte in Deutschland jeden Monat über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um Venenerkrankungen und ihre Behandlung mit der Kompressionstherapie informieren. „eurocom aktuell“ heißt der Newsletter des Industrieverbandes eurocom e.V. (Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel), der mit …
Bild: Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei VenenerkrankungenBild: Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei Venenerkrankungen
Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei Venenerkrankungen
… Heil- und Hilfsmittelreport der BARMER GEK Düren, 28. September 2011. In ihrem aktuellen Heil- und Hilfsmittelreport stellt die BARMER GEK unter anderem fest, dass die Kompressionstherapie nicht nur die effektivste, sondern auch die in ihrer Wirksamkeit am besten belegte Behandlung von Venenerkrankungen ist. Zudem ist sie die Behandlungsoption, die im …
Bild: Orthopädietechnikbranche zu Gast in LeipzigBild: Orthopädietechnikbranche zu Gast in Leipzig
Orthopädietechnikbranche zu Gast in Leipzig
… Jahr findet die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK, die, wie sie sich nennt, internationale Fachmesse und Weltkongress für Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Kompressionstherapie und technische Rehabilitation, wieder statt. Vom 16. bis 18. Mai versammeln sich Hersteller, Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhtechniker und Podologen, Reha-Techniker, Therapeuten …
Sie lesen gerade: Informationsportal für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel in neuem Outfit