(openPR) Stuttgart, den 20. Oktober 2005 ---- Magirus, einer der führenden europäischen Value Add Distributoren im Bereich IT-Infrastruktur, und Cristie Data Products, haben ein strategisches europaweit geltendes Abkommen zum Vertrieb der Disaster-Recovery Lösung Cristie Bare Machine Recovery, kurz CBMR, geschlossen. Cristie ist seit 1969 im internationalen Markt für Datensicherung und Datenspeicherung erfolgreich und bietet kunden- und problemspezifisch ausgerichtete Lösungen für die Sicherung, Archivierung und Verwaltung von Daten sowie Business-Continuity- und Disaster Recovery-Konzepte.
„Die strategische Partnerschaft mit Cristie ist ein weiterer konsequenter Schritt in unserer Ausrichtung auf die Bereiche Server und Storage.“, erklärt Jürgen Kristian Behrens, Director Business Development, Magirus International GmbH. „Die ausgefeilte Disaster-Recovery-Lösung von Cristie ergänzt unser bestehendes Produkt-Portfolio in idealer Weise und bietet unseren Partnern in Europa und im Mittleren Osten gute zusätzliche Geschäftschancen. In Verbindung mit unserem Know-how können sich unsere Partner damit klare Wettbewerbsvorteile sichern und ihren Kunden echte Mehrwerte liefern.“
Mit CBMR bietet Magirus seinen Partnern eine leistungsfähige Disaster-Recovery-Lösung, die weltweit bei zahlreichen namhaften mittelständischen und Großunternehmen im Einsatz ist um fehlerhafte oder zerstörte Systeme in kürzester Zeit wieder herstellen zu können. So ermöglicht CBMR beispielsweise die Wiederherstellung eines Windows-System binnen weniger Minuten. Seit der Version 4.10 ist dies auch auf "fremder" Hardware möglich. Wenn im Desasterfall, beispielsweise nach einem Hardwaredefekt, Virenbefall, Anwenderfehler oder sonstigen „Katastrophen“ nicht einmal mehr eine Plattform für die Backupsoftware zur Verfügung steht, folglich weder neu gestartet noch ein Restore-Vorgang eingeleitet werden kann, kann das System auf jeder beliebigen Maschine wieder hergestellt werden, unabhängig von Festplattengrößen, RAID-Array Controller und Disk-Architektur. Die Intelbasierenden Server der unterschiedlichen Hersteller (z.B. HP, IBM, Dell u.a.) werden dadurch vollständig miteinander kompatibel. Selbst eine Wiederherstellung auf einen virtuellen Server (VMware) ist möglich.
Die „Downtime“ und daraus resultierende Kosten aber auch der Aufwand für den Administrator werden auf ein absolutes Minimum reduziert. Damit ist CBMR ein wesentlicher Baustein für eine durchgängige Backup-Strategie.
CBMR integriert Cristie’s Backup-Software PC-BaX und kann daher als alleinige Backup- und Recovery-Applikation im Unternehmen eingesetzt werden. Daneben ist CBMR eine perfekte Ergänzung zu jeder Backup-Applikationen (wie z.B. IBM TSM, Legato NetWorker, Computer Associates BightStor, Veritas NetBackup) und komplettiert diese mit erstklassigen Disaster-Recovery Funktionalitäten. CBMR ist die von IBM zertifizierte Desaster Recovery Lösung und „Ready for TIVOLI“ und Legato. Die Software sichert die wichtigsten Verzeichnisse und Dateien, um ein Betriebsystem im Falle eines Desasters schnell wiederherzustellen. CBMR ist schnell und einfach in der Handhabung, bietet eine Lösung für Dissimilar Hardware und beinhaltet klassische Backup-Software Funktionalitäten. CBMR lässt sich mit jeder Backup - Applikation kombinieren, kann per PXE aus dem Netzwerk oder vom USB-Stick booten und integriert erstklassige „Cloning“- und Migrations-Funktionalitäten. Die CBMR Lizenz für Windows & Linux kostet 712,00 € ( VK ) und beinhaltet kostenlosen 7x24 Support für 12 Monate.
Die Produkte von Cristie können ab sofort über Magirus bezogen werden.
Weitere Informationen für Partner:
Magirus Deutschland GmbH
Barbara Eisenberg
Tel.: +49 (0) 711 728 16 – 168
E-Mail:
Hintergrundinformation
Über Cristie
Cristie ist seit mehr als 30 Jahren Konstante im internationalen Markt der Datensicherung und des Datenmanagements. Das Unternehmen kann auf allen relevanten Feldern auf eine kontinuierliche Vorwärtsentwicklung verweisen und gilt im Umfeld professioneller Anwender als Synonym für ausgereifte Hard- und Softwareprodukte, Dienstleistungsorientierung, Qualität und Zuverlässigkeit.
Für die Bereiche Datensicherung, Storage Management, Network Attached Storage (NAS) und Storage Area Networks (SAN) bietet Cristie eine lückenlose, herstellerübergreifende Produktpalette sowie umfassende Services. Eigenentwickelte Software-Produkte, darunter die anerkannte Backup-Software PC-BaX sowie das neue Disaster-Recovery Tool Cristie Bare Machine Recovery, (CBMR) runden das Angebot ab.
Zu den Cristie-Kunden zählen Unternehmen und Institutionen aus der Finanzwirtschaft, der Forschung und Lehre, der Industrie und dem Handel ebenso, wie Behörden, Agenturen und Medienhäuser.
Strategische Partnerschaften bestehen mit den führenden Storage-Herstellern, darunter arkeia, BakBone, Brocade, Computer Associates, dotHill, Exabyte, FalconStor, i-con, Legato, Maxell, Nexsan, Overland Storage, Qualstar, Quantum, Spectra Logic, StorageTek und Tandberg Data.
Die 1994 gegründete Cristie Data Products GmbH, mit Sitz in Niedernberg bei Frankfurt am Main, ist Teil der international agierenden Cristie Unternehmensgruppe. Die englische Muttergesellschaft Cristie ltd. ist für die Entwicklung der Cristie-originären Produkte verantwortlich. Diese vertreibt und betreut Cristie über eigene Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland und Schweden sowie weltweit über ausgewählte Distributoren.
Pressekontakt:
Cristie Data Products GmbH
Simone Herzog
Marketing / Unternehmenskommunikation
Nordring 53-55
63843 Niedernberg
Tel. 0 60 28 / 97 95-7 32
Fax 0 60 28 / 97 95-7 99
e-Mail:
Website: www.cristie.de
Magirus Gruppe
Die Magirus-Gruppe ist ein global ausgerichtetes IT-Unternehmen. Mit mehr als 500 Mitarbeitern in Europa und im Mittleren Osten und ca. 580 Mio. Euro Umsatz ist Magirus einer der führenden Value Add Distributoren im Bereich IT-Infrastruktur in Europa. Die konsequente europäische Expansion, die strategische Allianz mit Agilysys Inc. (vormals Pioneer-Standard), Cleveland, Ohio, und ein Joint Venture im Mittleren Osten bilden den Grundstein für die künftige weltweite Expansion.
Als Partner von Hewlett-Packard, IBM, EMC, Legato, VMware, Red Hat, StorageTek, Brocade und Microsoft umfasst das Portfolio von Magirus hochwertige Server, Storagesysteme und Netzwerkprodukte, sowie Software für System-, Storage-, Netzwerk-, Internet- und Security-Management als auch Middleware, Datenbanken, Internet/Intranet- und e-Business Software.
Das Stammhaus mit Sitz in Stuttgart und Straßburg, mit Geschäftstellen und Tochtergesellschaften in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, der Schweiz, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) und Saudi Arabien beliefert in Zusammenarbeit mit qualifizierten System- und Softwarehäusern, die mittelständische und Großindustrie, Banken und Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand. Das breite Dienstleistungsangebot von Magirus umfasst unter anderem Consulting, System-Konfiguration und -Integration, Finanzdienstleistungen sowie Marketing-Services. Weitere Informationen: http://www.magirus.com
Pressekontakt:
Magirus International GmbH
Martina Paulus
PR/Unternehmenskommunikation
Eichwiesenring 9
70567 Stuttgart
Tel.: 0711 / 72816-210
E-Mail:






