openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freitag der 13. – Warum gilt er als Pechtag?

13.07.201213:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Freitag der 13. – Warum gilt er als Pechtag?

(openPR) Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr bangen die Abergläubischen unter uns, dass etwas schreckliches passieren wird. Aber wieso eigentlich? Wer sagt denn, dass am 13. nur schlechte Dinge passieren?

Wer legte den Grundstein dafür, dass Millionen von Menschen diesen Tag so sehr fürchten?



Über Jahrtausende hinweg haben sich die folgenden „Ratschläge“ etabliert:

• Wer an einem Freitag, dem 13. in einem fremden Bett schläft, den werden Albträume plagen
• Das Schneiden von Fingernägeln an einem Freitag, dem 13. führt zu schrecklichen Ereignissen
• Freitag, der 13. ist ein denkbar schlechter Tag, um eine Reise anzutreten, da man ansonsten auf dieser vom Pech verfolgt wird.

Es gibt so viele Legenden um diesen Tag und so viele Ratschläge, was man alles beachten sollte, um Pech zu vermeiden, aber eigentlich sagt man ja auch, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist.

Glück kann zwar nicht erzwungen werden, doch eine positive Einstellung und eine entspannte Herangehensweise an den Alltag können auf keinen Fall schaden. Man kann Glück zwar nicht erzwingen, aber eine positive Einstellung im Leben hilft schon weiter.

Und so wird Freitag der 13. zum Glückstag:

• Für einen guten Start sorgt es, wenn Sie nicht mit dem falschen Bein aufstehen
• Tragen Sie eine Unterhose in Ihrer Lieblingsfarbe, alles andere bringt Unglück
• Tragen Sie Ihren Glücksbringer bei sich – vor allem, wenn Sie Ihren PC anschalten
• Putzen ist heute ein absolutes Tabu. Sie brauchen all Ihre Konzentration, um die richtigen Zahlen für die Euromillionen-Ziehung am Freitag, den 13. zu wählen.

Denken Sie den ganzen Tag über positiv:

• Berichten Sie jedem davon, dass 13 Ihre Glückszahl ist. Je mehr man an etwas glaubt, desto eher trifft es zu.

Fordern Sie Ihr Glück heraus:

• Tun Sie Dinge, die unabdingbar mit Glück verbunden sind. Da Sie den PC ja schon angeschaltet haben, wäre nun ein guter Zeitpunkt, um Online Lotto zu spielen. Gibt es einen besseren Weg, das Glück herauszufordern?
• Glück ist in der Regel die Summe aus eigener Bemühung und gesundem Menschenverstand.


Wussten Sie, dass der Freitag der 13. dieses Jahr drei Mal vorkommt, und zwar im Abstand von genau DREIZEHN Wochen? Außerdem werden wir erst 2015 wieder drei in einem Jahr haben und danach erst wieder im Jahr 2026.

Denken Sie daran, Sie haben Ihr Schicksal selbst in der Hand. Deshalb sollten Sie auch heute, am Freitag den 13., Ihren Lottoschein mit Ihren Glücks-Lottozahlen ausfüllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 648323
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freitag der 13. – Warum gilt er als Pechtag?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PlayUKinternet NV

Bild: 33 Millionen Euro-Zwangsausschüttung im Lotto6aus49Bild: 33 Millionen Euro-Zwangsausschüttung im Lotto6aus49
33 Millionen Euro-Zwangsausschüttung im Lotto6aus49
12. Mai 2016: Am Mittwoch, 11. Mai, erfolgte die 12. Lotto6aus49-Ziehung ohne Jackpot-Gewinner. Die Lotto6aus49-Regeln besagen, dass nach 12 Ziehungen ohne Hauptgewinner in der darauf folgenden Ziehung eine Zwangsausschüttung erfolgt. Falls also in der Samstagsziehung wiederum niemand den Jackpot knacken sollte, wird der Jackpot-Betrag unter den Gewinnern der 2. Gewinnklasse aufgeteilt. Sollten auch hier keine Gewinner zu verzeichnen sein, geht der Gewinn an die Gewinner der 3. Gewinnklasse über. So warten Lottospieler mit Spannung auf den Au…
Bild: PlayHugeLottos.com verlost VIP-Reise für 2 zum Formel-1 Grand-Prix in MonacoBild: PlayHugeLottos.com verlost VIP-Reise für 2 zum Formel-1 Grand-Prix in Monaco
PlayHugeLottos.com verlost VIP-Reise für 2 zum Formel-1 Grand-Prix in Monaco
PlayHugeLottos.com veranstaltet vom 9. März 2016 bis 6. April 2016 sein 11. Formel-1-Gewinnspiel zum Grand-Prix von Monaco. Alle auf PlayHugeLottos registrierten Kunden können an diesem Gewinnspiel teilnehmen und so eine VIP-Reise für zwei Personen zum Formel-1 Grand-Prix in Monaco gewinnen. Das Gewinnspiel veranstaltet PlayHugeLottos seit 2006 jedes Jahr. Mit der VIP-Reise möchte der Online-Lotto-Anbieter einem seiner Kunden eine Reise im Stile eines Lotto-Gewinners und einen Vorgeschmack auf das Leben als Multi-Millionär bieten. Im vergang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Merkwürdige Dinge passieren am Freitag, den 13. AugustBild: Merkwürdige Dinge passieren am Freitag, den 13. August
Merkwürdige Dinge passieren am Freitag, den 13. August
Sollte Freitag, der 13. wirklich ein Pechtag für das Heide-Park Resort sein? Abergläubisch sind die Mitarbeiter von Norddeutschlands größtem Familien- und Freizeitpark eigentlich nicht, aber seltsam kommen ihnen die Geschehnisse der letzten Tage schon vor … „Jeden Morgen schwimmen mehr Entenfedern auf dem Heide-Park See, obwohl es immer weniger Tiere …
Bild: Hi-Media wird Exklusiv-Vermarkter von Augsteins „freitag.de“Bild: Hi-Media wird Exklusiv-Vermarkter von Augsteins „freitag.de“
Hi-Media wird Exklusiv-Vermarkter von Augsteins „freitag.de“
Die Hi-Media Deutschland AG übernimmt die Vermarktung von freitag.de, dem komplett überarbeiteten Online-Auftritt, der von Jakob Augstein neu aufgelegten Wochenzeitung „Der Freitag“. Neuss, 09. Februar 2009 - Hi-Media gibt heute bekannt, dass sich freitag.de für eine exklusive Vermarktung durch den unabhängigen Neusser Vermarkter entschieden hat. Das …
Bild: Black Friday 2020 ? TOP Angebote, Gutscheine und Deals ?Bild: Black Friday 2020 ? TOP Angebote, Gutscheine und Deals ?
Black Friday 2020 ? TOP Angebote, Gutscheine und Deals ?
… Angebote verlinken, damit du schnell und bequem auf die neuesten Streichpreise reagieren kannst. Wir wünschen dir also viel Spaß und echte Schnäppchen beim Schwarzen Freitag. Entdecke TOP Angebote und über 400 Gutscheine auf https://www.rabatt-meile.com/black-friday/Lohnen sich die Angebote am 27. November?Der 27. November ist der Stichtag für die besten …
Freitag, der 13.
Freitag, der 13.
Für manche unter uns ist ein Freitag, der auf den 13. Tag eines Monats fällt, ein schwieriges Datum. Es hat, ein solcher Tag sei mit Unglücken verbunden. Doch woher kommt denn dieser (Aber-)Glaube? Eine Erklärung stammt aus der Bibel. Am letzten Abendmahl sollen insgesamt 13 Personen teilgenommen haben. Der 13. war Judas, der Jesus kurz darauf verriet. Wenn …
Bild: Schön. Freitag, der 13. ist kein UnglückstagBild: Schön. Freitag, der 13. ist kein Unglückstag
Schön. Freitag, der 13. ist kein Unglückstag
Bonn, 11. Dezember 2013: Paraskavedekatriaphobie - die Angst vor Freitag, dem 13., macht den kommenden Freitag für viele Menschen wieder zu einem wahren Alptraum. Denn für all diejenigen, die unter Paraskavedekatriaphobie (abgeleitet aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) leiden, wird der an sich normale Freitag zum …
Bild: Die 11 88 0* macht Freitag, den 13. zum GlückstagBild: Die 11 88 0* macht Freitag, den 13. zum Glückstag
Die 11 88 0* macht Freitag, den 13. zum Glückstag
Planegg-Martinsried, 13. Juli 2012 -- Freitag, der 13. Juli - ein Tag, an dem planmäßig alles schief geht? An dem man nach der Autopanne auch noch den Wohnungsschlüssel verliert? An dem das Wasserrohr bricht und der Hammer den Daumen und nicht den Nagel trifft? Ist Freitag, der 13. tatsächlich ein Unglückstag? Ja! Das hat telegate, Betreiber der Telefonauskunft …
Bild: 17 Jahre Gruselstadtführungen in Ingolstadt / Saisonauftakt bei "Dr. Frankensteins Mystery Tour"Bild: 17 Jahre Gruselstadtführungen in Ingolstadt / Saisonauftakt bei "Dr. Frankensteins Mystery Tour"
17 Jahre Gruselstadtführungen in Ingolstadt / Saisonauftakt bei "Dr. Frankensteins Mystery Tour"
… es auf der Internet-Seite www.frankenstein.in, sowie in der Tourist Information im Alten Rathaus. Termine 2012 (Mai-Juli 21.30 Uhr, ab August 21.00 Uhr) Mai | Freitag, 11.05. (ausverkauft), Freitag, 25.05., Samstag 26.05. Juni | Freitag 08.06., Freitag 29.06. Juli | Freitag 06.07., Samstag, 07.07., Freitag 27.07. August | Freitag 03.08., Freitag 17.08., …
„Der Freitag“ EXTRA zu den LeadAwards 2012
„Der Freitag“ EXTRA zu den LeadAwards 2012
„Der Freitag“ ist zum zweiten Mal in Folge Medienpartner der LeadAwards und veröffentlicht zur Verleihung 2012 ein „Freitag“ EXTRA, in dem Preisträger und Nominierte exklusiv und umfassend vorgestellt werden. Damit ist das „Freitag“ EXTRA gleichzeitig das Programm zum führenden Branchen-Award. Anlässlich der 20. Verleihung der LeadAwards am 20. Juni …
Freitag-Salon im Gorki Theater am 21. 9.: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
Freitag-Salon im Gorki Theater am 21. 9.: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
Am 21. September 2010 spricht „Freitag“-Verleger Jakob Augstein mit Hellmuth Karasek, Jana Hensel und Ulf Porschardt über das Vermächtnis Helmut Kohls und die deutsche Sehnsucht nach einer sozialen Marktwirtschaft. Der Abend bildet die Auftaktveranstaltung der ab sofort monatlich stattfindenden Gesprächsreihe Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater Berlin. Berlin, …
Bild: Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für AbergläubischeBild: Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für Abergläubische
Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für Abergläubische
Bonn, 10.04.2018 – Freitag, der 13. gilt im Volksglauben gemeinhin als Unglückstag. Die Paraskavedekatriaphobie (abgeleitet aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) greift im April 2018 wieder um sich. Doch passieren an dem besagten Freitag, den 13. wirklich mehr Unglücke oder Schadenereignisse? Seit mittlerweile 11 Jahren …
Sie lesen gerade: Freitag der 13. – Warum gilt er als Pechtag?