openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles im grünen Bereich – Brasilien bereitet sich auf die Fußball-WM 2014 vor

10.07.201219:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Brasília, 10. Juli 2012 Das Brasilianische Fremdenverkehrsamt nutzte die Gelegenheit des Rio +20-Gipfels im Juni zu einer Umfrage unter internationalen Journalisten und Delegationen, wie sie den Stand der brasilianischen Vorbereitungen auf die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 einschätzen. 80 Prozent der befragten Personen finden, dass Brasilien 2014 bereit sein wird, die WM auszurichten. Verbesserungsbedarf gibt es nach Ansicht der Befragten bei Preisen, Sprachkenntnissen und Infrastruktur. Vor allem bei der Infrastruktur liegt noch viel Arbeit vor Brasilien. Das Land ist sich dieser Herausforderungen bewusst und geht sie engagiert an.


Für Embratur-Präsident Flavio Díno bestätigen die Ergebnisse der Umfrage, dass Brasilien auf dem richtigen Weg ist. „Die Umfrage hat uns außerdem gezeigt, welche wichtige Rolle die Schönheit der brasilianischen Natur und die Gastfreundlichkeit der Brasilianer für alle Befragten einnimmt“, freut sich Díno. 97 Prozent der Befragten würden gerne wieder nach Brasilien reisen.

Grün heißt die Devise
Die Vorbereitungen auf 2014 und 2016 finden im Rahmen eines Langzeitprogramms statt, bei dem die unterschiedlichsten Initiativen sicherstellen sollen, dass Rio de Janeiro auch in Zeiten der großen Sportereignisse und damit steigenden Urlauberzahlen nachhaltig wachsen kann.
Bis 2016 sollen die CO2-Emissionen der Stadt um 16 Prozent im Vergleich zu 2005 gesenkt werden, bis 2020 sogar um 20 Prozent. Gleichzeitig wird in die Wiederaufforstung investiert und der umweltfreundliche öffentliche Nahverkehr gefördert. So können zum Beispiel an 60 Stationen, etwa an der Copacabana, Leihfahrräder ausgeliehen werden. Das dichte Netz an Fahrradwegen und speziellen Spuren für Radfahrer soll erweitert werden und so nach und nach die ganze Stadt radfahrerfreundlich machen.
Nicht zuletzt seine Bemühungen um ein Gleichgewicht zwischen der Weiterentwicklung einer modernen Metropole und der nachhaltigen Erhaltung und Förderung ihrer Natur und ökologischen Vielfalt haben Rio de Janeiro kürzlich den Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes im Bereich Kulturlandschaft eingebracht – als erster Stadt überhaupt.

Brasilien putzt sich raus
Brasilien arbeitet daran, sein Wirtschaftswachstum mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu kombinieren. Die Regierung ist dabei, die Nationalparks in der Nähe der 12 Austragungsstädte der WM für den Ökotourismus umzustrukturieren. Außerdem arbeitet sie eng mit der FIFA zusammen, die ihre Erfahrungen mit bei vergangenen Turnieren durchgeführten Umweltprogrammen einbringt. So mussten erstmals schon für die Finanzierung des Baus der Stadien Umweltzertifikate vorgelegt werden. Außerdem soll der Ausstoß von CO2-Gasen verringert oder ausgeglichen, und die Energieeffizienz gewährleistet werden. Die Fußball-WM in Brasilien ist damit die erste mit einer nachhaltigen Planung – eine einzigartige Möglichkeit, die internationalen Besucher und Fans zu sensibilisieren.
Brasilien ist fest entschlossen, diese Chance zu nutzen und sich als Land nicht nur mit einer unvergleichlichen Natur zu präsentieren, sondern auch mit der Entschlossenheit, diese so ursprünglich wie nur möglich zu erhalten – wenn die Welt zur WM 2014 nach Brasilien blickt, und lange darüber hinaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647266
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles im grünen Bereich – Brasilien bereitet sich auf die Fußball-WM 2014 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Embratur

Bild: LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische DünenlandschaftBild: LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische Dünenlandschaft
LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische Dünenlandschaft
Wer an Sand in Brasilien denkt, hat schnell einen der bekanntesten Strände der Welt vor Augen: die Copacabana in Rio de Janeiro. Doch es gibt in Brasilien noch ganz andere Sandlandschaften, die ihre Besucher begeistern – so zum Beispiel die „Lençóis Maranhenses“. Das größte Dünenfeld des Landes liegt am Ufer des Flusses Preguiças im nordöstlichen Bundesstaat Maranhão und erstreckt sich über 155.000 Hektar. Dabei wechseln sich bis zu 50 Meter hohe weiße Sanddünen mit grünblauen Teichen ab und bilden aus der Vogelperspektive die „Bettlaken Ma…
Bild: Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat ParáBild: Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat Pará
Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat Pará
Brasilia, 17. Mai 2019 Achtung Geheimtipp! Haben Sie schon einmal von Alter do Chaot gehört, einem Dorf mitten im Amazonasgebiet Brasiliens? Hier gibt es die schönsten Flussstrände des Landes. Wer ein einzigartiges Erlebnis sucht, sollte diesen Ort in der Nähe der Stadt Sanitärem im Bundesstaat Pará unbedingt besuchen. Die Strände am Fluss Tapajó zeigen sich nur während der Trockenzeit zwischen August und November und locken viele Besucher an. In der Region bieten sich neben dem Besuch der Flußstrände auch andere Aktivitäten an: Wanderungen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Brasilien feiert den 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014
Brasilien feiert den 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014
Brasília, 4. März 2014 Heute beginnt der 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014, die am 12. Juni 2014 in São Paulo startet. Brasilien feiert den Countdown mit einer landesweiten Lichtershow, bei der ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Gebäude in allen 12 Gastgeberstädten in den brasilianischen Nationalfarben beleuchtet werden. Unter anderem werden …
Alle Augen auf die WM in Brasilien
Alle Augen auf die WM in Brasilien
Die WM 2014 in Brasilien ist das größte Sportereignis der Welt, entsprechend viel Aufmerksamkeit bekommt die Weltmeisterschaft auch in den Medien und generell in der Öffentlichkeit weltweit. Vor allem auch in Deutschland ist der WM viel Aufmerksamkeit gewiss, als eine der traditionellen Fußball-Nationen in denen Fußball die Sportart Nummer eins ist, …
Bild: „Viva Brasil – Mehr als Zuckerhut und Copacabana“Bild: „Viva Brasil – Mehr als Zuckerhut und Copacabana“
„Viva Brasil – Mehr als Zuckerhut und Copacabana“
Ab dem 26. Juli bringt die Rheinische Post den Menschen im Rheinland und darüber hinaus das brasilianische Lebensgefühl näher. Auf dem Weg zur Fußball-WM 2014 berichtet die Rheinische Post multimedial über das Land und seine Kultur, über Wirtschaft und Sport – und über Brasilien im Rheinland. Düsseldorf, 25. Juni 2013. Brasilien, das bevölkerungsreichste …
Türschließer unterstützt Torschießer
Türschließer unterstützt Torschießer
Albstadt, Juni 2014 – Als Experte für Sicherheitstechnik hat ASSA ABLOY vier WM Stadien in Brasilien mit Türschließern ausgestattet. Im Rahmen des Turniers wird das Unternehmen nun auch für Fußball-Fans aktiv. Die Fußball WM 2014 in Brasilien rückt immer näher. Echte Fußball-Fans zählen schon jetzt die Stunden bis zum Eröffnungsspiel, tragen Trikot und …
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
Ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, bekommen die Gastgeber Gelegenheit ihre WM-Tauglichkeit im Confederations Cup unter Beweis zu stellen. Die Wettanbieter zeigen zu diesem Zeitpunkt Einigkeit in ihren Prognosen: Brasilien wird mit größter Wahrscheinlichkeit beide Titel holen. Vom 15. bis 30. August 2013 werden im Vorfeld der …
Bild: Furioser Vorgeschmack auf die WM 2014 auf der IMEXBild: Furioser Vorgeschmack auf die WM 2014 auf der IMEX
Furioser Vorgeschmack auf die WM 2014 auf der IMEX
… Messe-Stand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der IMEX in Frankfurt – Brasilien ist von Anfang an dabei! – entwickelte sich zu einer lebhaften Vorschau auf die Fußball-WM 2014. Noch während die Capoeira-Tänzer unter Applaus und Anfeuerung der Zuschauer ihre Kunst vorführten, näherte sich aus Richtung des südafrikanischen Messestandes eine Gruppe von …
Börse: Kick fürs Depot?
Börse: Kick fürs Depot?
Nach der WM ist vor der WM. Dies gilt auch für Anleger. Nun geht der Blick nach Brasilien, wo in vier Jahren die nächste Fußball-Weltmeisterschaft über die Bühne geht. Eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik und die Folgen der Globalisierung, verbunden mit einer steigenden Rohstoff-Nachfrage, ließen Brasilien in den letzten Jahren zu einer der attraktivsten …
Bild: Werbeartikel zur Fussball-WM 2014Bild: Werbeartikel zur Fussball-WM 2014
Werbeartikel zur Fussball-WM 2014
… Fussball-Weltmeisterschaft in ihr Marketing 2014 fest einbinden möchten. In Deutschland werden sich im Sommer dieses Jahres wieder sehr viele Menschen für Fußball interessieren. Die Fußball-WM in Brasilien wird alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und selbst eher weniger an Fußball interessierte Menschen begeistern. Schon die letzten Turniere haben gezeigt, …
Der Countdown läuft - Nur noch 100 Tage bis zum FIFA Konföderationen-Pokal
Der Countdown läuft - Nur noch 100 Tage bis zum FIFA Konföderationen-Pokal
… für Sport, Kultur und Tourismus zu „Goal to Brasil“. Journalisten und Reiseprofis erhielten aus erster Hand die neuesten Informationen zu den Vorbereitungen des Landes auf die Fußball-WM 2014. Auch auf der ITB haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das touristische Angebot im Zusammenhang mit der WM und den Olympischen Sommerspielen 2016 zu informieren. …
Bild: WM-Rabattaktion bei ULRATI geht in die VerlängerungBild: WM-Rabattaktion bei ULRATI geht in die Verlängerung
WM-Rabattaktion bei ULRATI geht in die Verlängerung
… Rabatt auf die eingekauften Produkte. Das lohnte sich für unsere Kunden bereits in der WM-Vorrunde, denn immerhin hatten sich sieben lateinamerikanische Mannschaften für die Fußball-WM 2010 qualifiziert: Mexiko, Honduras, Brasilien, Argentinien, Paraguay, Uruguay und Chile. Und die Rabattaktion von ULRATI geht weiter – von den sieben Mannschaften haben …
Sie lesen gerade: Alles im grünen Bereich – Brasilien bereitet sich auf die Fußball-WM 2014 vor