(openPR) Handelsblatt-Presseinformation zur 2. Handelsblatt Vertriebskonferenz Sales Excellence 2006
Handelsblatt verleiht erneut den Sales Award
Düsseldorf,18. Oktober 2005. Nach der erfolgreichen Verleihung des ersten Sales Awards wird anlässlich der 2. Handelsblatt Vertriebskonferenz "Sales Excellence 2006" (16./17. Februar 2006, Düsseldorf) dieser Preis zum zweiten Mal vergeben. "Vertrieb als nachhaltiger Werttreiber" - so lautet das Motto für den Award 2006. Unternehmen können sich ab sofort bewerben, Anmeldeschluss ist der 20. Januar 2006. Ausführliche Informationen zur Bewerbung, zum Award sowie zum Programm der Handelsblatt Konferenz stehen im Internet unter http://vhb.handelsblatt.com/pr-sales06. Fragen zum Award beantwortet Julia Dumeier: 0211/96 86-36 40.
Aus der Gesamtzahl der eingegangen Bewerbungen werden die Finalisten zur Handelsblatt Konferenz eingeladen, um dort die Konzepte der Fachjury und den Teilnehmern zu präsentieren. Die Prämierung der Gewinner findet im Rahmen einer Abendveranstaltung statt. In der Fach-Jury sitzen Prof. Dr. Christian Belz und Dr. Dirk Zupancic (beide Universität St. Gallen), Wolfgang F. Bussmann (Mercuri International), Marcello Berni (Handelsblatt-Redaktion) sowie die Preisträger des Sales Awards 2005.
Ausgezeichnet wird das Unternehmen, das in den letzten Jahren exzellente Vertriebskonzepte entwickelt und die Chance des Vertriebs als Werttreiber erkannt hat. "Alle Strategien und Marketinginitiativen lassen sich nur mit dem Vertrieb realisieren. Der Vertrieb ist das Nadelöhr oder das Tor des Unternehmens zum Markt und Kunden", ist Prof. Christian Belz von der Universität St. Gallen überzeugt. Einer Studie von Mercuri International zufolge wird die Auswahl der Vertriebskanäle und -funktionen selektiver erfolgen als bisher. Dabei werden Key Account Management (+68 %) und Internet/Online-Verbindungen (+ 54 %) besonders stark zunehmen.
Thematische Schwerpunkte der Handelsblatt-Vertriebs-Konferenz sind Internationalisierung für den Vertrieb, Synchronisation von Marketing und Vertrieb sowie "Verkaufen 2010". Hierzu referieren Vertreter folgender Unternehmen: BASF Coatings, Baxter Medical, Dell, Deutsche Bank, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Pepsico, Philips, Siemens, Strellson, und UPS.
Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: http://vhb.handelsblatt.com/pr-sales06
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Claudia Büttner
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland GmbH
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Telefon: + 49 (0)2 11. 96 86-33 80
Telefax: + 49 (0)2 11. 96 86-43 80
E-Mail:

Pressemitteilung im Internet:
www.euroforum.de/presse/sales-award06