openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eco-Standards in China: Harbin und Magdeburg setzen neue Maßstäbe

05.07.201218:18 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Eco-Standards in China: Harbin und Magdeburg setzen neue Maßstäbe
Green Cities-Green Industries- The Magdeburg Conference in Vorbereitung
Green Cities-Green Industries- The Magdeburg Conference in Vorbereitung

(openPR) 14.-16.06.2012: Magdeburg und Harbin sind Partnerstädte, die ihre Partnerschaft aktiv pfle-gen und schrittweise entwickeln. Sie gehören zu den Partnerstädten im deutsch-chinesischen Wirtschaftsdialog mit einem sowohl ständigen als auch nachhaltigen Austausch, der weit über die wirtschaftliche Zusammenarbeit hinausgeht. Auf dem Gebiet des Jugendaustauschs, der Bildungskooperation, der wissenschaftlichen Forschung wie jüngst bei der Mitwirkung Mag-deburger Mediziner am chinesischen Raumfahrtprogramm Shenzhou, und bei der Förderung des Kulturaustauschs arbeiten beide Partner sehr eng und verlässlich zusammen. Die beider-seitigen Potenziale sind dabei nicht einmal ansatzweise erschlossen.
Während Magdeburg sich hinter Hamburg und Düsseldorf bereits auf Platz 3. der deutschen Städte mit nachhaltigen Aktivitäten im Chinageschäft hervorgearbeitet hat und seine Be-kanntheit im Ausland langsam aber stetig mit noch großem Wachstumspotenzial erhöht, konnte sich Harbin mit dem alljährlich Anfang Januar stattfindenden „Ice & Snow Festival“ bereits vor Jahren erfolgreich ein auch international bewundertes Alleinstellungsmerkmal schaffen, da beide Städte im Rahmen einer „Ice & Snow Initiative“ zukünftig gemeinsam weiter entwickeln wollen.

Mit der Qualifikation „Partner zur Schaffung von Eco-Standards“ im Rahmen des Projekts der Deutschen Energieagentur „DENA“ und des chinesischen Bauministeriums wurde eine für die Wirtschaft interessante Arbeitsplattform geschaffen, die zukünftig durch gemeinsame Projektvorschläge untersetzt werden soll. Wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu ge-meinsam politisch unterstützten Projekten ist die Annahme der im Rahmen des Besuchs aus-gesprochenen Einladung Magdeburgs durch Harbins Vize-Bürgermeister Jiao Yuanchao, die 2013 in der Landeshauptstadt geplante „Green Cities-Green Industries – The Magdeburg Conference“ zu besuchen und mitzugestalten.
Termin: In Planung Februar 2013.

Auskünfte, Ausstellungs- und Präsentations- oder Beteiligungswünsche ? E-Mail

Oder:

Landeshauptstadt Magdeburg: Die Ottostadt www.ottostadt.de
Internationales Büro
Dr. Gundula Henkel – Melanie Diedrich
Landeshauptstadt Magdeburg
Dezernat für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Internationales Büro für Wirtschaftsförderung Julius-Bremer-Straße 10 39090 Magdeburg
Tel.:+49 391 5402610
Fax:+49 391 5402730
E-mail: E-Mail
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 646304
 1201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eco-Standards in China: Harbin und Magdeburg setzen neue Maßstäbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hocBild: Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hoc
Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hoc
Berlin/Haikou. - Chinas „Goldenes Dreieck“ beginnt auf der größten Insel des Landes Hainan. Es erstreckt sich über Macao und Hongkong in die wirtschaftlich reichste chinesische Provinz Guangdong, deren HighTech-Hochburg Shenzhen 2026 nach dem jüngsten Treffen des wohl wichtigsten Handelsraums der Welt den nächsten APEC-Gipfel ausrichtet. Es darf nach San Franzisco und Seoul durchaus erwartet werden, dass insbesondere dieser Summit mit gewaltigen Schüben für die Weltwirtschaft verbunden sein wird, da die Ergebnisse des Zusammentreffens zwische…
Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012Bild: Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012
Green Cities – Green Industries – The Harbin Conference 2012
Berlin/Harbin: Harbin und Magdeburg, gemeinsam nicht nur für die Wirtschaft in Bewegung. Das war eines der Ergebnisse der Harbiner "Green Cities-Green Industries Conference 2012". Das seit 2006 alljährlich veranstaltete „German Business & Technology Forum Harbin“ des German Global Trade Forums Berlin fand in diesem Jahr am 15. Juni 2012 in Anlehnung …
Bild: Magdeburg behält das „Gelbe Trikot“ bei den Städtepartnerschaften in ChinaBild: Magdeburg behält das „Gelbe Trikot“ bei den Städtepartnerschaften in China
Magdeburg behält das „Gelbe Trikot“ bei den Städtepartnerschaften in China
… wenigen „Hausmitteln“ viel in der Wirtschaftsförderung erreichen ist die Wunschvorstellung vieler Wirtschaftförderer. Nur wenigen ist es vergönnt, dem eigenen Anspruch tatsächlich zu genügen. Magdeburg gehört seit 2011 zu den kleinen, feinen Vorbildern, die für ihre Region und die Wirtschaft Leuchtturmfunktion gewonnen haben. Ohne die vielen fleißigen …
Bild: Bürgermeister aus China in MagdeburgBild: Bürgermeister aus China in Magdeburg
Bürgermeister aus China in Magdeburg
Berlin/Beijing: Magdeburg, Partner der Deutschen Energieagentur und ihres Co-Projekts mit dem chinesischen Bauministerium zur Entwicklung eines Eco-City Standards für China war im Rahmen der Deutschlandreise 2016 chinesischer Bürgermeister und Parteisekretäre nicht nur ein wichtiger und wie stets angenehmer Zwischenstopp auf der Reise der Dena für ihre …
Bild: Magdeburg und China: Oberbürgermeister fördert die WirtschaftBild: Magdeburg und China: Oberbürgermeister fördert die Wirtschaft
Magdeburg und China: Oberbürgermeister fördert die Wirtschaft
Berlin/Beijing: Magdeburg`s Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper gehört zu den Schrittmachern der Internationalisierung der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und fördert durch die politische Unterstützung des Internationalen Büros und seiner Netzwerkarbeit mit Partnerstädten in Europa und Übersee den Wirtschaftsdialog. Besonders am Herzen liegt ihm die …
Bild: Business Mission 2014 nach ChinaBild: Business Mission 2014 nach China
Business Mission 2014 nach China
… Harbin, Beijing, Qingdao, Shenyang, Nanjing, Zibo, Dongying und Zhangiagang sind die Stationen der Business Mission nach China, die in diesem Jahr erneut von Magdeburg politisch begleitet und den Kooperationspartnerstädten und Provinzen des German Global Trade Forum Berlin unterstützt wird. Die zeitversetzt China besuchende Bundeskanzlerin wird die …
Bild: Magdeburg fördert Ausbau der Green Tech Kooperation mit China in der chinesischen Partnerstadt HarbinBild: Magdeburg fördert Ausbau der Green Tech Kooperation mit China in der chinesischen Partnerstadt Harbin
Magdeburg fördert Ausbau der Green Tech Kooperation mit China in der chinesischen Partnerstadt Harbin
Pressemeldung zur Delegationsreise nach China der Landeshauptstadt Magdeburg vom 11. bis 22. Juni 2012 Magdeburg: „Magdeburg und Harbin“ sind auf dem Weg zum „Match Maker“ bei der Schaffung neuer Kooperationsansätze auf dem Gebiet der „Grünen Industrien“. Das ist das erklärte Ziel der Landeshauptstadt bei der im Juni (11. - 21.06.2012) stattfindenden …
Bild: Harbin/China: Deutsches Industrie- und Kooperationsforum (voraussichtlich) 18.Juni 2018Bild: Harbin/China: Deutsches Industrie- und Kooperationsforum (voraussichtlich) 18.Juni 2018
Harbin/China: Deutsches Industrie- und Kooperationsforum (voraussichtlich) 18.Juni 2018
… FAIR / 6TH CHINA INTERNATIONAL ADVANCED MATERIALS INDUSTRY EXPOSITION" und der Städtepartnerschaft zwischen Heilongjiangs Hauptstadt Harbin und der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg, das 12. Deutsche Industrie- und Kooperationsforum des German Global Trade Forum Berlin mit dem Schwerpunkten "Industrie 4.0", "angewandte Physik (Photonic), …
Bild: 6. Green Cities - Green Industries Conference Harbin 2018 mit großer ResonanzBild: 6. Green Cities - Green Industries Conference Harbin 2018 mit großer Resonanz
6. Green Cities - Green Industries Conference Harbin 2018 mit großer Resonanz
Berlin/Harbin/Magdeburg: Die Selbstverpflichtung von Metropolen, sich bei der eigenen Zukunftsentwicklung auf die Förderung grüner Industrien und Dienstleistungen zu konzentrieren und im Rahmen ihrer vorhandenen Möglichkeiten Klima- und Umweltschutz ebenso Gewicht beizumessen wie einer schrittweisen Planung, die es den Adressaten moderner Stadtentwicklung …
Bild: China Juni 2018: Unternehmerreise - Mittelstand und Industriebeziehungen im FokusBild: China Juni 2018: Unternehmerreise - Mittelstand und Industriebeziehungen im Fokus
China Juni 2018: Unternehmerreise - Mittelstand und Industriebeziehungen im Fokus
… "Green Cities - Green Industries Plattform", die die Wirtschaft auf der Basis der lokalen Besonderheiten im internationalen Maßstab fördert. Gefördert durch die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Harbin dient der Besuch in Harbin zugleich den Feiern aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft, die im Herbst durch eine Reihe von …
Bild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im SeptemberBild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
… und Shanghai sind das Ziel der der "Business Mission to China 2015", die ganz im Zeichen des sowohl partnerschaftlichen wie auch erfolgreichen Metropolendialogs zwischen den Partnerstädten Magdeburg und Harbin steht, die nunmehr mit dem Forum zum vierten Male eine "Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference 2015" durchführen werden. Am 21. …
Sie lesen gerade: Eco-Standards in China: Harbin und Magdeburg setzen neue Maßstäbe