openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geröll vom Lech

05.07.201212:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Geröll vom Lech
Geröll vom Lech
Geröll vom Lech

(openPR) Spannender Roman von Göppinger Autor.
Wer gedenkt nicht gern der Zeiten, als man andächtig den Märchen der Alten lauschte, sie später selbst mit hochrotem Kopf aus alten Büchern schmökerte. Quer durchs Leben führten sie, zumeist durch dessen Tiefen. Am Ende war man froh, dass immer wieder die Gerechtigkeit gesiegt hatte. Und beim Beiseitelegen des Buches hoffte man im Stillen, einst selbst so glücklich wieder aus all den eigenen Schwierigkeiten herauszukommen.


Das war einmal. Aber wo sind sie geblieben, die Märchen? Gibt es sie nicht mehr? Bei all den Hirngespinsten, die man uns als ‘Fantasy’ unterjubeln will, findet unsere geistige Verfassung keinen Halt, keine Ruhe mehr in dieser Welt. Man sehnt sich zurück; schließlich waren Märchen für alle, deren Gemüt nicht gleich dem eines Metzgerhundes glich, die Entspannung, das Zurückfinden zum Menschsein an sich.
Nicht verwunderlich, dass man mir riet, nach den Märchen unserer Zeit zu suchen. Und ich wurde fündig; hier ist eines:
Gleich seinen Geschwistern, den vielen anderen Gebirgsflüssen, so bahnt sich seit grauer Vorzeit der wilde L e c h ,unaufhaltsam alles mit sich reißend, den Weg durch schier unwegsames Gestein und zähe Vegetation talwärts hin zur Mutter Donau.
Gleich dem Geröll, das er mit sich schleppt und mit der wilden Urkraft seines Elements wahllos aufstaut und auswirft, folgten seinem unbändigem Lauf ganze Völkerschaften, Orientalisches mit Abendländischem vernetzend. Sie alle kamen mit den Wassern, durchliefen als Akteure, Schauspieler oder Statisten die Weltbühne ihrer Zeit und blieben, trotz allem Rampenlicht, gleich dem rolligen Gestein an seinen Ufern liegen. Allen Gefahren zum Trotz, behaupten sie sich seit vielen Jahrtausenden mit Erfolg zwischen den hohen Gipfeln und den zu Tale tosenden, eisigen Wasserfluten. Daher spricht man in aller Herren Länder von diesen Leuten, rühmt ihren Verstand, die Weitsicht, die sie bis in die entferntesten Erdteile trug, und lobt ihren Umgang mit dem Fluß Lech , dem Unberechenbaren.
Was jedoch neben allem zivilisatorisch Gewachsenen die Generationen überdauerte, waren nicht nur die schöpferischen Kräfte der Menschen an seinen Ufern, sondern auch ihr Gespür für die zwischen dem Bannwald der Berge und den talwärts ziehenden Nebelschwaden geborenen Sagen und Mythen. Es verwundert nicht, gerade dort einem zur Materie verurteilten Engel begegnet zu sein, der bei seiner unfreiwilligen Reise durchs Land eine Menge Abenteuer überstehen musste, selbst beinahe zum Geröll vom Lech wurde.
So liegt vor Ihnen der Roman „Geröll vom Lech“, bei dem wie üblich aller Welt Sache eng beieinander schwimmt, und nur Sie selbst werden darüber entscheiden können, wo einst vor einigen Jahren der Glaube - und wer glaubt schon nicht? - mit der Wirklichkeit auf den Wassern des Lechs segelten.
Das neue Buch von Max Joachim Hänel aus Göppingen erschien im Manuela Kinzel Verlag. Der 182 Seite starke Roman ist zu 12,50 € im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich. ISBN 978-3-937367-71-2.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 646094
 880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geröll vom Lech“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Skischule Lech am Arlberg: ganz privat oder in der Gruppe
Skischule Lech am Arlberg: ganz privat oder in der Gruppe
Skifahren, Snowboarden, Skitouren im freien Gelände oder Heliskiing - bereits seit 1925 sorgt die Skischule Lech dafür, dass kleine wie große Gäste schnell und mit Spaß die Freuden des Skifahrens erlernen. Skifahren in Lech am Arlberg hat Tradition. So bezeichnet sich die schneesichere Alpenregion nicht ohne Stolz als "Wiege des alpinen Skilaufs", Orte …
Bild: Schnell watt Laden am Meer: Das neue Hoch im Norden Bild: Schnell watt Laden am Meer: Das neue Hoch im Norden
Schnell watt Laden am Meer: Das neue Hoch im Norden
… Ladestationen direkt an den Autozug-Verladestationen von uns nach Sylt (in Niebüll und auf der Insel der Keitumer Landstrasse) beim Partner BURGER KING. Sylt/Hamburg/Lech, 14. Mai 2025. Ein starkes Zeichen für distanzüberschreitende, länderübergreifende Kooperation und nachhaltige Mobilität: Am heutigen Tag feierten die Gemeinden Kampen/Sylt (Deutschland) und …
MCF Energy sichert sich bedeutsame Konzession in Nähe von historischer deutscher Gasentdeckung
MCF Energy sichert sich bedeutsame Konzession in Nähe von historischer deutscher Gasentdeckung
… / - MCF Energy Ltd. (TSX-V: MCF; FRA: DC6; OTCQX: MCFNF) (MCF Energy oder das Unternehmen) freut sich, den erfolgreichen Erwerb einer umfassenden Erdgasexplorationskonzession (Lech East) mit einer Größe von etwa 100 km² im Südwesten von Bayern in Deutschland bekannt zu geben, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und …
Bild: „Lebensspur Lech“ launcht ihre eigene WebsiteBild: „Lebensspur Lech“ launcht ihre eigene Website
„Lebensspur Lech“ launcht ihre eigene Website
Hinweis an die Redaktion Die neue Homepage www.lebensspur-lech.com wird am 20. Juni 2020 live geschaltet. Der Online- und Tagespresse möchten wir hiermit die Gelegenheit zum Abdruck im Vorfeld bzw. in der Samstagsausgabe geben. Sofern Sie Interesse an einer Vorab-Version der Website haben, bitte kurze Nachricht an . Pünktlich zur Sommersonnenwende am …
Bild: Sonnenskilauf im Hotel Stäfeli – Relais du Silence in Zug|ArlbergBild: Sonnenskilauf im Hotel Stäfeli – Relais du Silence in Zug|Arlberg
Sonnenskilauf im Hotel Stäfeli – Relais du Silence in Zug|Arlberg
… Skivergnügen pur zum Frühlingsskilauf am Arlberg! Das Hotel Stäfeli begrüßt seine Gäste in ruhiger Lage in alpiner Umgebung auf 1.500 Metern Seehöhe. Das Zentrum von Lech befindet sich circa 3 km entfernt. Wintersportler freuen sich im Hotel Stäfeli auf elegante Zimmer, einen Wellnessbereich und auf ein köstliches À-la-carte-Restaurant mit regionalen …
Bild: Skiurlaub im Zentrum von Lech - TannbergerhofBild: Skiurlaub im Zentrum von Lech - Tannbergerhof
Skiurlaub im Zentrum von Lech - Tannbergerhof
Warum ist der Winter in Lech am Arlberg so faszinierend? Das ist dieses unbeschreibliche Gefühl im unberührten Tiefschnee. Unvergleichlich schön. Zweifelsfrei zählt der Arlberg zu den besten und somit auch beliebtesten Freeride-Gebieten der Alpen. Genießen Sie Ihren Winterurlaub im Tannbergerhof in Lech am Arlberg. Garantierte Schneesicherheit, internationales …
Bild: Schnell, wirtschaftlich, qualitativ hochwertig: Bürogebäude für Lech-Stahlwerke von Heinkel ModulbauBild: Schnell, wirtschaftlich, qualitativ hochwertig: Bürogebäude für Lech-Stahlwerke von Heinkel Modulbau
Schnell, wirtschaftlich, qualitativ hochwertig: Bürogebäude für Lech-Stahlwerke von Heinkel Modulbau
Schnell, wirtschaftlich, qualitativ hochwertig: Bürogebäude für Lech-Stahlwerke von Heinkel Modulbau, Blaubeuren in nur 12 Wochen Bauzeit Die Lech-Stahlwerke mit Sitz in Meitingen, Landkreis Augsburg, ist Bayerns größtes Recyclingunternehmen und erzeugt mit rund 700 Mitarbeitern jährlich circa 1,1 Mio. Tonnen hochwertigen Qualitäts-, Edelbau- und Betonstahl. …
Bild: Winterstart in Zürs am Arlberg 2018Bild: Winterstart in Zürs am Arlberg 2018
Winterstart in Zürs am Arlberg 2018
Das Hotel Stäfeli begrüßt seine Gäste in ruhiger Lage in alpiner Umgebung auf 1.500 Metern Seehöhe. Das Zentrum von Lech befindet sich circa 3 km entfernt. Wintersportler freuen sich im Hotel Stäfeli auf elegante Zimmer, einen Wellnessbereich und auf ein köstliches À-la-carte-Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Die Wintersaison startet am 30. November …
Bild: Legendäre Momente in der Lech Lodge am ArlbergBild: Legendäre Momente in der Lech Lodge am Arlberg
Legendäre Momente in der Lech Lodge am Arlberg
In den Höhen des Arlbergs, eingebettet in die beeindruckende Alpenlandschaft, kombiniert die Lech Lodge im ruhigen Lecher Ortsteil Omesberg edlen Komfort mit Privatsphäre. Drei stilvolle Chalets und das weitläufige Chalet Loft, gestaltet von den Gastgebern Johanna und Klaus Moosbrugger-Lettner, bieten Raum für rund 20 Gäste und generationsübergreifendes …
Bild: Winterstart in Lech am Arlberg 2018Bild: Winterstart in Lech am Arlberg 2018
Winterstart in Lech am Arlberg 2018
Genießen Sie Ihren nächsten Winterurlaub im Tannbergerhof in Lech am Arlberg. Garantierte Schneesicherheit, internationales Flair sowie mondäne Beschaulichkeit locken Wintersportfans aus aller Welt nach Lech am Arlberg. Das 4-Sterne Hotel befindet sich im Herzen von Lech am Arlberg in unmittelbarer Nähe zu den Skiliften. Der Skitag endet meist gemütlich …
Sie lesen gerade: Geröll vom Lech