(openPR) Magic-Partner H + W Consult realisiert Integrationsprojekt in Brünn
Ismaning, im Juli 2012. Y-Soft, internationaler Anbieter von Druckmanagement-Systemen aus dem tschechischen Brünn, löst den Oracle Data Integrator durch die Integrationsplattform Magic xpi ab. Magic xpi verbindet dort das Cloud-CRM-System Salesforce mit Computer Associates für Support, Helios ERP und lokalen Buchungssystemen in 17 Ländern. Mit der Integrationslösung möchte sich Y-Soft eine 360-Grad-Sicht auf seine Kunden verschaffen, die Vertriebsprozesse weltweit standardisieren und den Support mit dem Vertrieb verknüpfen. Darüber hinaus soll damit ein Echtzeit-Forecasting möglich werden. Realisiert wird das Integrationsprojekt vom Magic-Software-Partner H + W Consult. Der globale Lösungsintegrator hat mehr als 300 Projekte mit Salesforce realisiert und ist Platinum Partner des CRM-Anbieters.
Y-Soft setzt auf Magic xpi, nachdem das Unternehmen sechs Monate versucht hat, das Projekt mit dem Oracle Data Integrator umzusetzen. Die Plattform löst die Integrationsaufgabe, indem die Plattform sich als Hub zwischen die zu verbindenden Lösungen legt. Sie werden ohne aufwändige Schnittstellenprogrammierung über die Standardkonnektoren angekoppelt Die Projektzeit reduziert sich damit auf ein Minimum. Die Integrationslösung mit einem zentralen Hub ist im Gegensatz zu einer Landschaft mit 1-zu-1-Schnittstellen zwischen den Lösungen nicht nur schneller realisiert, sondern auch einfacher zu warten.
Magic xpi vereinfacht und beschleunigt mit Standard-Konnektoren und einer codefreien Programmiermethodik die Integration von Unternehmensanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Logistik, Supply Chain Management (SCM) und andere Aufgaben. Standard-Konnektoren sind verfügbar für SAP Business One, SAP R/3, Salesforce.com, Oracle JD Edwards, IBM-i-Anwendungen und -Datenbanken (AS/400), Lotus-Notes-Anwendungen, Microsoft Dynamics CRM, SharePoint, EDI-Systeme und viele andere Systeme mehr.