openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integrationsplattform Magic xpi verbindet Salesforce mit ERP und Support-Software

03.07.201215:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Magic-Partner H + W Consult realisiert Integrationsprojekt in Brünn

Ismaning, im Juli 2012. Y-Soft, internationaler Anbieter von Druckmanagement-Systemen aus dem tschechischen Brünn, löst den Oracle Data Integrator durch die Integrationsplattform Magic xpi ab. Magic xpi verbindet dort das Cloud-CRM-System Salesforce mit Computer Associates für Support, Helios ERP und lokalen Buchungssystemen in 17 Ländern. Mit der Integrationslösung möchte sich Y-Soft eine 360-Grad-Sicht auf seine Kunden verschaffen, die Vertriebsprozesse weltweit standardisieren und den Support mit dem Vertrieb verknüpfen. Darüber hinaus soll damit ein Echtzeit-Forecasting möglich werden. Realisiert wird das Integrationsprojekt vom Magic-Software-Partner H + W Consult. Der globale Lösungsintegrator hat mehr als 300 Projekte mit Salesforce realisiert und ist Platinum Partner des CRM-Anbieters.

Y-Soft setzt auf Magic xpi, nachdem das Unternehmen sechs Monate versucht hat, das Projekt mit dem Oracle Data Integrator umzusetzen. Die Plattform löst die Integrationsaufgabe, indem die Plattform sich als Hub zwischen die zu verbindenden Lösungen legt. Sie werden ohne aufwändige Schnittstellenprogrammierung über die Standardkonnektoren angekoppelt Die Projektzeit reduziert sich damit auf ein Minimum. Die Integrationslösung mit einem zentralen Hub ist im Gegensatz zu einer Landschaft mit 1-zu-1-Schnittstellen zwischen den Lösungen nicht nur schneller realisiert, sondern auch einfacher zu warten.

Magic xpi vereinfacht und beschleunigt mit Standard-Konnektoren und einer codefreien Programmiermethodik die Integration von Unternehmensanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Logistik, Supply Chain Management (SCM) und andere Aufgaben. Standard-Konnektoren sind verfügbar für SAP Business One, SAP R/3, Salesforce.com, Oracle JD Edwards, IBM-i-Anwendungen und -Datenbanken (AS/400), Lotus-Notes-Anwendungen, Microsoft Dynamics CRM, SharePoint, EDI-Systeme und viele andere Systeme mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645579
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integrationsplattform Magic xpi verbindet Salesforce mit ERP und Support-Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH

Bild: Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0Bild: Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0
Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0
Magic erweitert sein Software- und Technologieangebot kontinuierlich und ermöglicht produzierenden Unternehmen mit „Factory Eye“ den Übergang zur Industrie 4.0 Ismaning, 3. Juni 2019 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), ein globaler Anbieter von End-to-End-Integrationslösungen, Low-Code-Lösungen für die Anwendungsentwicklung und IT-Consulting Services, gab die allgemeine Verfügbarkeit seines neuen Data Intelligence Produktes „FactoryEye“ bekannt. Es richtet sich speziell an Unternehmen aus Maschinenbau, Produktion und …
Bild: Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™Bild: Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™
Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™
Die Übernahme ist der jüngste Schritt auf dem Weg von Magic, sein End-to-End-Angebot der digitalen Transformation für Unternehmen zu erweitern und ermöglicht es Magic, sein Wachstum zu beschleunigen. Ismaning, 20. Mai 2019 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), ein globaler Anbieter von End-to-End-Integrationslösungen, Low-Code-Lösungen für die Anwendungsentwicklung und IT-Consulting Services, gab bekannt, dass es die Übernahme der in San Francisco ansässigen PowWow Inc. abgeschlossen hat. Die Low-Code-Entwicklungsplattf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cloud-Lösungsanbieter und salesforce.com-Partner salesfactory42 wird Magic Software Gold Partner
Cloud-Lösungsanbieter und salesforce.com-Partner salesfactory42 wird Magic Software Gold Partner
… in Salesforce integrierte Projekt Management. Um die individuellen SaaS-Lösungen in die Kunden-IT zu integrieren, nutzt salesfactory42 vermehrt die Salesforce-Spezialversion der Integrationsplattform iBOLT von Magic Software Enterprises. Die Entscheidung für den Einsatz von iBOLT fiel aufgrund der Fähigkeit, Salesforce ohne Schnittstellen-Programmierung …
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit BigMachines
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit BigMachines
… Fehlbewertungen. Durch die nahtlose Integration in CRM-, ERP- und andere Unternehmenssystemen garantiert BigMachines den einwandfreien Datenfluss im gesamten Unternehmen. Die Integrationsplattform von Magic Software bietet den BigMachines-Kunden einen einfachen Weg zur Echtzeit-Integration von CRM-, ERP- und anderen Unternehmenssystemen. „Mit iBOLT können …
iBOLT Starter Edition macht Salesforce-Integration schnell und preiswert – erste Kunden gewonnen
iBOLT Starter Edition macht Salesforce-Integration schnell und preiswert – erste Kunden gewonnen
… Unternehmen Ismaning, im August 2011. Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen, bietet jetzt eine sehr preiswerte Starter-Edition für die Integrationsplattform iBOLT für Salesforce an. iBOLT für Salesforce ist grundsätzlich eine Spezialversion von Magic Softwares mehrfach ausgezeichnetem Integrationswerkzeug. Sie integriert …
Magic Software als Salesforce Ecosystem Champion des Jahres ausgezeichnet
Magic Software als Salesforce Ecosystem Champion des Jahres ausgezeichnet
… Entwicklungs- und Forschungszentrums in Frankreich sowie die Akquisition des langjährigen Magic-Partners Kerensen Consulting angekündigt hat. Kerensen Consulting hat mit der Integrationsplattform Magic xpi zahlreiche Salesforce-Integrationsprojekte durchgeführt. „Wir sind stolz, dass wir zum Salesforce Ecosystem Champion des Jahres gewählt worden sind“, …
Bild: Magic Software startet neue PartnerstrategieBild: Magic Software startet neue Partnerstrategie
Magic Software startet neue Partnerstrategie
… $ 27 Milliarden im Jahr 2017 aus, ein Plus von 7 Prozent gegenüber 2016. * Mit Magic xpi stellt der Technologieanbieter Partnern eine Integrationsplattform zur Verfügung, mit der Unternehmen ihre bestehenden, heterogenen Applikationen und Prozesse mit anderen Cloud oder On-Premise Produkten verbinden können. Stephan Romeder leitet neuen Geschäftsbereich An …
Bild: Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als MiddlewareBild: Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als Middleware
Aerzener Maschinenfabrik entscheidet sich für Salesforce und Magic xpi als Middleware
… Business Integration, gibt bekannt, dass die Aerzener Maschinenfabrik, einer der weltweit führenden Hersteller von (zweiwelligen) Drehkolbenmaschinen, künftig die Integrationsplattform Magic xpi einsetzt, um die Salesforce Plattform an interne Unternehmenslösungen anzubinden. Die Backend-Systeme des Spezialisten für industrielle Hochleistungsmaschinen …
Bild: Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale IntegrationslösungBild: Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale Integrationslösung
Orangina Schweppes entscheidet sich für Magic xpi als zentrale Integrationslösung
Enterprise Application Integration (EAI) Lösung wird mit der Integrationsplattform von Magic Software abgebildet München, 28. November 2016 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), globaler Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, gibt heute bekannt, dass Suntory Beverage & …
XING E-Recruiting setzt auf Salesforce und Magic xpi
XING E-Recruiting setzt auf Salesforce und Magic xpi
XING E-Recruiting kombiniert Salesforce und On Premise-Lösungen für Vertrieb, Service und Marketing mit der Integrationsplattform Magic xpi, um Prozesse zu automatisieren und zu verbessern. Ismaning, 12. September 2018 – Magic Software Enterprises Ltd., ein weltweit agierender Anbieter von End-to-End-Lösungen für Integration und Anwendungsentwicklung …
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit BigMachines
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit BigMachines
Anbieter von Applikations- und Integrationsplattformen integriert Vertriebstool für Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung München/ Ismaning, im Mai 2011. Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen für Client-Server-, Mobile- und Cloud-Computing, kooperiert künftig mit BigMachines. Das Unternehmen …
Bild: Magic Software kündigt die neueste Version der Integrationslösung Magic xpi anBild: Magic Software kündigt die neueste Version der Integrationslösung Magic xpi an
Magic Software kündigt die neueste Version der Integrationslösung Magic xpi an
Magic xpi 4.7 erweitert die Möglichkeiten der Middleware weiter und bietet sichere und optimierte Integrationen für Salesforce und andere Systeme an. Ismaning, 15. März 2018 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), ein globaler Anbieter von End-to-End-Lösungen für Integration und Anwendungsentwicklung sowie IT-Beratungsdienstleistungen, …
Sie lesen gerade: Integrationsplattform Magic xpi verbindet Salesforce mit ERP und Support-Software