(openPR) Die BKK_DürkoppAdler hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Plus von 1,698 Mio Euro abgeschlossen. Die Vermögensrücklagen belaufen sich damit insgesamt auf 5,438 Mio. Euro. In seiner Sitzung am 26. Juli 2012 hat der Verwaltungsrat die durch externe Wirtschaftsprüfer beurteilte Jahresrechnung abgenommen und den Vorstand entlastet.
Eine Prämienausschüttung, wie von Gesundheitsminister Daniel Bahr gewünscht und von einigen Kassen bereits geplant, lehnt die BKK_DürkoppAdler jedoch ab. „Anstatt in Prämien zu investieren, von denen nur die zahlenden Mitglieder profitieren, bieten wir lieber all unseren Versicherten bessere Leistungen an“, betont Vorstand Elke Löhr.
Ab sofort können sich Versicherte auf attraktive Extra-Leistungen freuen. So wurden die Extra-Leistungen in den Bereichen Impfungen und Haushaltshilfe weiter ausgebaut. Zusätzlich können sich die Versicherten der BKK_DürkoppAdler als eine der ersten gesetzlichen Krankenkassen osteopathisch behandeln lassen – oder unter bestimmten Voraussetzungen auch bei nichtzugelassenen Leistungserbringern und Psychotherapeuten. Darüber hinaus werden die Kosten für nichtverschreibungspflichtige homöopathische, phytotherapeutische und anthroposophische Arzneimittel in Zukunft bis zu einem bestimmten Betrag übernommen.
Elke Löhr begrüßt die Gesetzesänderung, dank der seit Anfang des Jahres neue freiwillige Leistungen in den Leistungskatalog aufgenommen werden dürfen: „So machen wir unseren Versicherten neue, wirkungsvolle Behandlungsmethoden zugänglich, die in der Vergangenheit nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen werden durften.“
Die neue Satzung inklusive der Extra-Leistungen tritt rückwirkend zum 1. April in Kraft. Der Geschäftsbericht 2011 der BKK_DürkoppAdler und die Satzung stehen online zum Download bereit und können unter www.bkk-duerkopp.adler.de eingesehen werden.