(openPR) Musikerinnen und Musiker mit berufsbedingten Gesundheitsproblemen droht der Verlust von Ansehen und Arbeitsplatz, wenn ihnen nicht rechtzeitig geholfen wird. Der Hausarzt ist mit den berufsspezifischen Krankheitsbildern oft überfordert. Abhilfe schafft ab sofort eine unabhängige Anlaufstelle im Web, über die Betroffene zu den richtigen Ansprechpartnern finden. Angeboten wird sie von Codex flores, dem deutschsprachigen Klassikmagazin im Web und der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin (SMM).
pd. Oft werden Betroffenen Therapien angeboten, die bloss auf die Linderung der Symptome abzielen und deshalb nur kurzfristig für Besserung sorgen. Weil die Ursachen dabei meistens nicht erkannt werden, verschlimmern sich die Beschwerden langfristig sogar. Nicht selten wird ohne sachgerechte Diagnose so viel therapiert, dass die Hilfesuchenden sich schliesslich selber aufgeben.
Vieles liesse sich früh genug in bessere Bahnen lenken, wenn die Information über sachgerechte und realistische Behandlungen rechtzeitig greifbar wären. Das Web bietet ein ideale Plattform, um solche schnell und ohne Aufwand zu erhalten, ohne dass die Ratsuchenden sich exponieren müssen. Aus diesem Grund bieten Codex flores und die SMM Gelegenheit zur ersten Kontaktnahme und Wegleitung, um den Kampf gegen physische und psychische Probleme mit den richtigen Mitteln und den angemessenen medizinisch-therapeutischen Partnern aufnehmen zu können.
INFO: http://www.codexflores.ch
Ansprechpartner für Rückfragen:
SMM
Beat Vollmar, Sekretariat SMM
Pia Bucher, Präsidentin SMM
Haus Tromboasis
Rumiweg 4
4539 Farnern
Tel. +41 (032) 636 17 71
![]()










