(openPR) Software-Unternehmen spendet E-Mail Marketing Software für Non-Profit-Organisationen
München/Windhagen, 26. Juni 2012 – Ab sofort erhalten gemeinnützige Organisationen auf dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits Zugang zur webbasierten E-Mail Marketing Software CleverReach. Non-Profit-Organisationen (NPOs) können damit einfach und schnell online professionelle E-Mails erstellen und zielgerichtet an Mitglieder, Spender und Organisationskontakte versenden. Sie können mit der Software Empfänger und Verteiler verwalten und das Nutzerverhalten analysieren. Durch umfangreiche Reports und Statistiken können NPOs so beispielsweise ihre Newsletter auswerten und optimieren.
CleverReach fördert alle gemeinnützigen Organisationen in Deutschland – unabhängig von ihrem Tätigkeitsschwerpunkt. Förderberechtigte Organisationen können mit der Softwarespende 24 Monate bis zu 4.000 E-Mails an bis zu 1.000 Empfänger pro Monat verschicken. Die Verwaltungsgebühr beträgt 35 Euro zzgl. MwSt.
Jens Klüsener, Head of Marketing, begründet den Schritt: „Auch gemeinnützige Organisationen, die eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen, sollen die Vorteile fortgeschrittener Technologie im Kommunikationsbereich nutzen können. Wir freuen uns daher sehr, Non-Profits mit unserer innovativen E-Mail Marketing Software unterstützen zu können!“
Bezugsmöglichkeit
Auf der Online-Plattform Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits spenden neben CleverReach die 18 IT-Stifter Adobe, Buhl, Cisco Systems, Citrix Online, Efficient Elements, ELO, Esri, Exclaimer, FundraisingBox, GiftWorks, InLoox, Laplink, Microsoft, O&O Software, SAP, SurveyMonkey, Symantec und Telefónica über 275 aktuelle Produkte. Die gemeinnützigen Organisationen entrichten lediglich eine geringe Verwaltungsgebühr und sparen so zwischen 90 und 96 Prozent des marktüblichen Verkaufspreises. Informationen zu den Förderkriterien der einzelnen IT-Stifter sowie den verfügbaren Produkten gibt es auf www.stifter-helfen.de. Außerdem können sich Non-Profit-Organisationen dort für IT-Spenden registrieren. Von dem Engagement der IT-Stifter profitierten seit Start des Online-Portals im Oktober 2008 mehr als 6.000 gemeinnützige Organisationen. Durch mehr als 250.000 Produktspenden sparten sie insgesamt 65 Millionen Euro.