openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Fresenius setzt sich mit berufsbegleitendem Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ durch

26.06.201212:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der berufsbegleitende Studiengang wird in einer Kombination zwischen Präsenz- und Online-Unterricht angeboten, Präsenzzeiten sind dabei auf ein Minimum beschränkt. Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein mit 182 Ärztepunkten.

Köln. Das berufsbegleitende Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an Experten mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich. Der FIBAA-akkreditierte Studiengang umfasst insgesamt sieben Module, die über einen Zeitraum von zwei Jahren verteilt sind. Zu den Inhalten des Studiengangs zählen sowohl Kurse zu Personalführung und Management, die speziell auf den Gesundheitssektor zugeschnitten sind als auch spezifische Module zu Qualitätsmanagement, Integrierter Versorgung, Healthmarketing, Kostenmanagement, Medizincontrolling, Evaluation, Telemedizin und e-Health. Das Studium schließt mit einer Masterthesis ab, in der die Studierenden eine Aufgabenstellung aus dem von ihnen gewählten Unternehmensbereich eigenständig analysieren und Empfehlungen zur Lösung des Problems erarbeiten.



Alle Präsenzzeiten des Studiengangs finden an der Hochschule Fresenius in Köln statt, die Prüfungen können auch in München oder Hamburg abgelegt werden. Der virtuelle Campus ermöglicht es den Studierenden, auf alle Studienunterlagen (inkl. Online-Bibliothek) zurückzugreifen, die auch in Präsenzstudiengängen zur Verfügung stehen.

Mit der Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellen Klassenzimmern betrat die Hochschule Fresenius Neuland, doch dieser Schritt war nötig, um den Anforderungen der Akteure im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Schließlich wird der Arbeitstag durch Tag- und Nachtdienste bei Medizinern bereits sehr eingeschränkt. Clarissa Kurscheid, Studiendekanin für gesundheitsökonomische Studiengänge an der Hochschule Fresenius, über die Attraktivität des Studiengangs für Mediziner: „Die modulartige Zusammenstellung und die Möglichkeit, Fortbildungspunkte parallel neben dem Masterstudiengang zu erwerben sind große Pluspunkte des Studiengangs. Auch die sehr moderne Ausrichtung im Hinblick auf die Abbildung des Gesundheitswesens als Markt unter Beachtung von Managementkompetenzen oder Spezialthemen wie Marketing, Selektivvertragsgestaltung und Geocodierung werden geschätzt. In jedem Fall erweitert der Master betriebswirtschaftliche Kompetenzen“.

Der Studiengang startet jeweils im Frühjahr und im Herbst.

Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Studiengebühren:
Hochschule Fresenius
Eva Bremen
Studiengangs-Koordinatorin
Im MediaPark 4b
50670 Köln
Tel.: 0221-973199-706
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643482
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Fresenius setzt sich mit berufsbegleitendem Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Business Academy Fresenius startet zum Wintersemester mit neuem Programm
Business Academy Fresenius startet zum Wintersemester mit neuem Programm
… nach Abschluss einer Berufsausbildung unter bestimmten Voraussetzungen über ein Weiterbildungsangebot der BAF anschließend an der Hochschule Fresenius ein Bachelor- und Masterstudium absolvieren. Damit kommt die Hochschule Fresenius der Forderung der Politik nach mehr Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschulbildung nach. Langfristiges …
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
… April des Jahres mit zunächst zwei Bachelor-Studiengängen erweitert der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius sein Angebot nun um die Studiengänge Management im Gesundheitswesen und Medien- und Kommunikationsmanagement. Beide Online-Studiengänge können erstmals ab 1. Oktober 2016 belegt werden, danach ist eine Aufnahme des Studiums jederzeit …
Bild: Ökonomisches Know How für GesundheitsberufeBild: Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Gesundheit & Management“ qualifiziert für neue Arbeitsfelder im Gesundheitswesen Idstein/Frankfurt, August 2012 (pl) - Mit 4,7 Millionen Beschäftigten ist der Gesundheitssektor der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Therapeuten und Pflegekräfte übernehmen eine besondere …
Freie Plätze für das Masterstudium an der HSF Köln
Freie Plätze für das Masterstudium an der HSF Köln
Die Bewerbungsfrist zur Aufnahme eines Masterstudiums im kommenden Wintersemester läuft an der Hochschule Fresenius noch bis zum 31. August 2010. Seit Anfang August läuft an der Hochschule Fresenius das Nachrückverfahren, bei dem nichtbelegte Studienplätze neu vergeben werden. Auch für Bachelorabsolventen, die einen guten Abschluss erworben haben, bietet …
Verstärkung – HSF begrüßt neue Studiendekane
Verstärkung – HSF begrüßt neue Studiendekane
… Köln, der VWA Düsseldorf und der HTW Saarbrücken aus. Seit 2004 ist sie mit ihrem Unternehmen CRS-GeNet als selbstständige Beraterin im Gesundheitswesen tätig. An der HSF Köln lehrt die Studiendekanin unter anderem im Bereich Gesundheitsökonomie, Krankheitsformen und Versorgungsalternativen. Mehr Informationen unter: www.hs-fresenius.de Kostenlose Info-Hotline: …
Bild: Studentinnen erhalten Preis für GesundheitskommunikationBild: Studentinnen erhalten Preis für Gesundheitskommunikation
Studentinnen erhalten Preis für Gesundheitskommunikation
r konsequent, dass die Studenten der Hochschule Fresenius sich in ihrem Studium mit Gesundheitskommunikation befassen.“ Franke ist an der Hochschule bereits seit einigen Jahren als Lehrbeauftragter tätig und übernimmt ab dem Wintersemester im Fach Gesundheitsökonomie die Vorlesung „Kommunikation im Gesundheitswesen“.
Bild: Master-Studiengang Therapiewissenschaft startet in die zweite RundeBild: Master-Studiengang Therapiewissenschaft startet in die zweite Runde
Master-Studiengang Therapiewissenschaft startet in die zweite Runde
Therapeuten und Pflegende stehen im Gesundheitswesen vor neuen Herausforderungen: Strukturelle und ökonomische Veränderungen gehen mit einer sich weiter entwickelnden Hochschulstruktur einher. Dem Arbeitsmarkt fehlen bislang Nachwuchswissenschaftler und Praktiker, die darin geschult sind, diese Herausforderungen interdisziplinär zu lösen. Der Masterstudiengang …
Bild: Hochschule Fresenius kommt nach MünchenBild: Hochschule Fresenius kommt nach München
Hochschule Fresenius kommt nach München
… Ziel einer langfristigen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Patientenversorgung. „Der demografische Wandel, die Zunahme chronischer Krankheiten und die Entwicklungen im Gesundheitswesen stellen besondere Herausforderungen dar, die effektive und wissenschaftlich fundierte Therapien verlangen“, so Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident und …
Bild: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften MalBild: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften Mal
Berufsbegleitender Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ startet 2013 zum fünften Mal
… auf ein Minimum beschränkt. Der Studiengang ist von der Ärztekammer mit 182 Fortbildungspunkten (CME) anerkannt. Köln. Das berufsbegleitende Masterstudium „Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie“ richtet sich an Expertinnen und Experten mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich. Der FIBAA-akkreditierte …
Die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, erweitert ihr Studienangebot
Die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, erweitert ihr Studienangebot
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie“ der Hochschule Fresenius wird ab März auch an den Standorten Hamburg und München angeboten. Für Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitswirtschaft erweitert die Hochschule Fresenius das Angebot des berufsbegleitenden Master-Studienganges „Management im …
Sie lesen gerade: Hochschule Fresenius setzt sich mit berufsbegleitendem Masterstudium „Management im Gesundheitswesen“ durch