(openPR) Müllendorf, 25. Juni 2012 - PET to PET in Müllendorf, eine der modernsten Recycling-Anlagen Europas, lud im Rahmen der EU Sustainable Energy Week 2012 (http://www.eusew.eu) zum Tag der offenen Tür.
Im Werk der PET to PET Recycling Österreich GmbH, einer der modernsten PET-Aufbereitungsanlagen Europas, werden jährlich 20.000 Tonnen PET-Material – das entspricht rund 570 Millionen PET-Flaschen – verarbeitet und der Wiederverwertung in Lebensmittelverpackungen zugeführt. Vergangenen Freitag öffnete PET to PET Recycling Österreich GmbH seine Türen und bot geführte Exkursionen durch die Anlage und ein spannendes und anschauliches Live-Erlebnis von PET-Recycling. Das Interesse war enorm, nach interessanten und lehrreichen Schulexkursionen am Vormittag, ließen sich nachmittags Freunde, Mitarbeiter, Gäste, Lieferanten- und Partnerbetriebe wie auch zahlreiche AnrainerInnen aus der Umgebung diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen und kamen zur PET to PET Recycling-Anlage in Müllendorf. Dort erfuhren die großen und kleinen Recycling-Interessierten mehr über den Stoffkreislauf, entdeckten Recyclingkreisläufe live vor Ort und erfuhren von PET to PET-Geschäftsführer DI Christian Strasser mehr über die Zukunft der erneuerbaren Energie in Europa.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, neben kaltem und warmem Buffet stellten die Partnerbetriebe eine reichhaltige Auswahl ihrer alkoholfreien Getränkeauswahl zur Verfügung. Vor Ort waren alle Besucher bei PET to PET eingeladen, ihr „Recycling-Wissen“ zu testen und einen Monatsvorrat an Getränken der Eigentümerbetriebe zu gewinnen. Für die Kleinen hieß es dann bei der „Vöslauer Sammel-Wand“ Treffgeschick zu beweisen und die leeren PET-Flaschen fachgerecht in den gelben Sammelbehältern zu entsorgen.
„Bottle-to-Bottle-Recycling’ ist ein zukunftsweisendes Projekt. Wir freuen uns, wenn wir unsere Gäste und Partner für nachhaltige Sammelmoral begeistern können. Das große Interesse zeigt uns, dass das Bewusstsein für Recycling und richtiges Sammeln da ist“, freut sich DI Christian Strasser über eine gelungene Veranstaltung und angeregte Gespräche mit seinen Gästen.
EU Sustainable Energy Week (EUSEW) Vom 18. bis 22. Juni 2012 findet wieder die Europäische Woche der nachhaltigen Energie („European Sustainable Energy Week“ EUSEW) in Brüssel statt, die von der Generaldirektion für Energie und Transport der Europäischen Kommission, den Europäischen Institutionen und Energiestakeholders und -Unternehmen organisiert wird. Im Rahmen dieser europäischen Woche werden zahlreiche Konferenzen, Workshops, Seminare, etc. zu Themen rund um „Erneuerbare Energie und Energieeffizienz“ abgehalten. Für interessierte Regionen oder Städte gibt es die Möglichkeit, sich zu beteiligen, indem zwischen 18. und 22. Juni 2012 ein "Energietag" in der jeweiligen Stadt oder Region organisiert wird. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energieeffizienz und die Verwendung erneuerbarer Energieträger fördern.








