(openPR) Lebens- und Karriereberatung – was ist das genau, werde ich manchmal gefragt.
Als Antwort beschreibe ich die Menschen , die eine Lebens- und Karriereberatung bei mir nachfragen. Es sind Menschen, die sich mit ihren Lebenszielen, ihrem Sinn des Lebens beschäftigen und in sich spüren, dass eine Veränderung ansteht, für die sie die Weichen stellen müssen und wollen.
Beide Bereiche, Lebensberatung und Karriereberatung, sind eng miteinander verflochten. Jeder Karriereschritt oder jede berufliche Veränderung hat Auswirkungen im privaten Bereich. Anders herum bedeutet eine neue berufliche Aufgabe oder ein neuer Arbeitgeber auch ein neues soziales Umfeld.
Selbstbestimmte Veränderungen sind leichter umzusetzen. Hier ist die eigene Motivation hoch. Möglicherweise fehlt für die Umsetzung der Mut, oder man möchte mit einer neutralen Person die Idee, das Ziel durchsprechen und planen. Wenn die Lebensänderung mit dem Partner oder Freunden besprochen wird, wundert man sich oft über gegenteilige Reaktionen. Statt Unterstützung für die Idee erfährt man Ablehnung. Jede Veränderung, die Sie vornehmen, hat mittelbar und unmittelbar auch Auswirkungen alle Personen, die Sie umgeben. Und diese Personen wollen sich nicht ändern.
Bei fremdbestimmten Veränderungen sind wir plötzlich einer Situation ausgesetzt, mit der wir nicht gerechnet haben. Im Beruf kann das die Kündigung nach jahrelanger Firmenzugehörigkeit sein. Reflektion und Neuorientierung sind wichtig, um ein neues Ziel zu definieren. Im Privaten geht es um Themen wie neue Beziehungsformen, bspw. Wochenendehe oder –partnerschaft oder Trennung.
Mein Name ist Carola Huber, ich bin 1965 in Hamburg geboren. Als Bankfachwirtin verfüge ich über 20 Jahre Linienerfahrung in Groß- und Privatbanken sowie Erfahrungen als Unternehmerin. Theoretische Kenntnisse erwarb ich durch ein Studium der sozialen Verhaltenswissenschaften an der Fernuniversität Hagen sowie zahlreiche Fachseminare bankseits.