openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Gespräch macht den Unterschied

18.06.201208:41 UhrVereine & Verbände

(openPR) Minden. Das informative Finale der MS Wochen 2012 gab 120 Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen. Der Neurologe Dr.med. Frank Haukamp führte durch das umfangreiche Programm im Preußenmuseum. „Die Verzahnung von Klinik und niedergelassenen Kollegen ist vorteilhaft für die Patienten im Mühlenkreis“ sagt der Mediziner. „Wir ziehen an einem Strang“. Das Klinikum Minden wurde von OÄ Dr. med. Silke Marckmann-Boehnke und OÄ Dr.med. Vera Straeten von der MS - Ambulanz vertreten. Sie erläuterten die neuen medikamentösen Optionen in der MS –Therapie und die Möglichkeiten der Behandlung des chronischen Erschöpfungssyndroms. In diesem Zusammenhang beantwortete PD Dr. Kerstin Hellwig auch Fragen zur Familienplanung, Schwangerschaft und Stillzeit. Die Bochumer Expertin ist Mitbegründerin des Registers „MS und Kinderwunsch“.Tipps zu Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis fasste Rechtsanwalt Oliver Dünow zusammen. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind im Netz zu erfahren:
www.ms-kompetenznetz-owl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641117
 1583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Gespräch macht den Unterschied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ms-kompetenznetz-owl

MS und Arbeit, die Suche nach dem besten Weg
MS und Arbeit, die Suche nach dem besten Weg
Lemgo/Bad Salzuflen/OWL. Start der MS Wochen 2014 ist eine Podiumsdiskussion in Lemgo. Die Premiere der diesjährigen Vortragsreihe zu Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Multiple Sklerose (MS), beleuchtet das Thema: MS und Arbeit. Am 02.04.2014 sind Betroffene und Interessierte herzlich eingeladen, sich mit Behindertenbeauftragten, Betriebsräten und Arbeitsmedizinern großer Firmen in OWL auszutauschen und gute Wege zu finden. Teilnehmer sind Perdita Müller (Bertelmann AG, Gütersloh); Thomas Marach (Phönix Contact, Blomberg); J.C. Bru…
MS Familientag in Herford nimmt berufliche Karriere in den Blick
MS Familientag in Herford nimmt berufliche Karriere in den Blick
Herford/OWL. Es kann losgehen, die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Am 27.10.2012 von 11:00 bis 15:00 Uhr findet der 9. MS -Familientag im Kreishaus Herford statt. Berufliche Karriereplanung, der Ausbau und die Nutzung von Ressourcen sowie Anpassungsprozessen im Arbeitsleben sind die Schwerpunktthemen der Veranstaltung. Professor Dr. med. Matthias Sitzer, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Herford, Oberärztin Dr.med. Annette Walter, die durch die Veranstaltung führt und der Vorsitzende des MS Kompetenznetz OWL e.V., Carsten Ob…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abenteuer Existenzgründung: Medien-Karrieren sicher starten mit CoachingBild: Abenteuer Existenzgründung: Medien-Karrieren sicher starten mit Coaching
Abenteuer Existenzgründung: Medien-Karrieren sicher starten mit Coaching
… ihrer ganzheitlichen Beratung zielt Morrien auf das „markante Profil, das hilft, dem Drama der Beliebigkeit zu entkommen, indem wir es wagen, den Unterschied zu machen.“ Coaching-Blogger veröffentlicht das Interview in Originallänge. Rachows Beitrag erscheint Ende April 2012 in Kommunikation & Seminar unter dem Arbeitstitel "Existenzgründung, Coaching, …
SMALLTALK WAR GESTERN - HEUTE IST WOLF's TALK
SMALLTALK WAR GESTERN - HEUTE IST WOLF's TALK
… als mp3-Dateien zum Anhören und Herunterladen zur Verfügung. Das Interviewmagazin entsteht in einem Tonstudio in Berlin-Lichterfelde und spricht vor allem anspruchsvolle Erwachsene an. Der große Unterschied zu anderen Talkformaten in Funk, Fernsehen und Internet liegt nicht nur in der Auswahl der Themen, sondern auch in der Länge der Interviews. Ein …
Bild: Sabine Rahe - lädt zum Thema "Typische Stolpersteine auf dem Weg zum barrierefreien Webauftritt" einBild: Sabine Rahe - lädt zum Thema "Typische Stolpersteine auf dem Weg zum barrierefreien Webauftritt" ein
Sabine Rahe - lädt zum Thema "Typische Stolpersteine auf dem Weg zum barrierefreien Webauftritt" ein
Ist das Webdesign einer Website barrierefrei oder barrierearm, wo ist der Unterschied und wie erreicht man es? Um eine Website barrierefrei zugänglich zu machen, sind eine Vielzahl von Punkten zu beachten, die auch für einen Profi eine Herausforderung darstellen. Dabei geht es keineswegs nur die Programmierung, auch Design und Text müssen den Anforderungen …
Bild: GFK-Impulsworkshop mit Susanne Lorenz: »In vier Schritten vom Wolf zur Giraffe«Bild: GFK-Impulsworkshop mit Susanne Lorenz: »In vier Schritten vom Wolf zur Giraffe«
GFK-Impulsworkshop mit Susanne Lorenz: »In vier Schritten vom Wolf zur Giraffe«
… .garage berlin. Trotz Kälte, später Uhrzeit und dem Champions-League Fußballspiel fanden sich interessierte Männer und Frauen abends zusammen, um Susanne Lorenz zu lauschen: …was ist der Unterschied zwischen einer Beobachtung und einer Bewertung? Was macht das mit meinem Gesprächspartner, wenn ich ihn bewerte oder ihm drohe? Welche Gefühle kann ich im …
Bild: Frechheit siegtBild: Frechheit siegt
Frechheit siegt
… erfolgreiche Troubleshooter. Ein falscher Ansatz wäre es aber geschäftlich und persönlich unterscheiden zu wollen. Ein Manager könne sich nicht „entpersönlichen“, so Schuster, doch den Unterschied zwischen persönlich und privat gebe es durchaus. Hätten beispielsweise mehr Banker Persönlichkeit gezeigt – sprich hätten sie ihren Verstand benutzt – und …
Bild: Ohne Fragen erfolgreiche Gespräche führenBild: Ohne Fragen erfolgreiche Gespräche führen
Ohne Fragen erfolgreiche Gespräche führen
… Erfolg Es gilt einige Punkte zu beachten, wenn ein Gespräch zum Erfolg führen soll – in Verhandlungen ebenso wie in anderen Situationen. Wichtig sei, so Professor Christian-Rainer Weisbach, den Unterschied zwischen Fragen und Aussagen zu kennen, Gefühle mit Respekt und in beiläufigem Tonfall auszudrücken und eine besondere Form des Zuhörens zu erlernen.
Souverän und kompetent am Telefon – mit Telefontraining
Souverän und kompetent am Telefon – mit Telefontraining
… könnte. Telefonieren ist eine Kunst für sich – während mancher stundenlang an der Strippe hängt, ist dem Anderen das gesichtslose Gespräch ein Graus. Ein eklatanter Unterschied liegt natürlich in der Wahl des Gesprächspartners – besonders das Telefongespräch am Arbeitsplatz, mit Vorgesetzten oder Kunden, bringt viele Menschen ins Schwitzen. Doch gerade …
Bild: Überraschend persönlich – die Beratung der Job- und GründerWerkstatt AschkeBild: Überraschend persönlich – die Beratung der Job- und GründerWerkstatt Aschke
Überraschend persönlich – die Beratung der Job- und GründerWerkstatt Aschke
… anders geht zeigt die Job- und GründerWerkstatt Aschke GmbH & Co. KG in Witten. Schon beim Betreten des gemütlich eingerichteten Büros kann man den Unterschied erahnen. Spätestens beim persönlichen Gespräch wird der Unterschied fühlbar; hier wird man ernst genommen, freundlich und zuvorkommend behandelt. Unternehmensgründerin, Olivia Aschke, die mit …
Bild: Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern abBild: Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern ab
Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern ab
… genau das Referat, das bis heute im Widerspruch zu den von der OECD durchgeführten PISA-Studien einen relevanten geschlechterspezifischen Unterschied in der Lesekompetenz zuungunsten von Jungen rigoros leugnet (http://manndat.de/jungen/oecd-bestaetigt-bundesregierung-vernachlaessigt-jungenfoerderung.html) und z. B. dem gemeinnützigen Verein MANNdat e. …
Bild: In Vielfalt geeint: AEGEE und toolani ab sofort Partner auf europäischem NiveauBild: In Vielfalt geeint: AEGEE und toolani ab sofort Partner auf europäischem Niveau
In Vielfalt geeint: AEGEE und toolani ab sofort Partner auf europäischem Niveau
… führen und dabei bis zu 90% der Kosten einsparen. Das alles wie gewohnt ohne Grundgebühr oder Mindestumsatz und schon ab 1,9 Cent pro Minute, damit Verbindungen rund um den Globus so leistbar werden wie das Gespräch mit dem Nachbarn – und damit es künftig auch bei der Telefonie keinen Unterschied mehr zwischen europäischen und lokalen Nachbarn gibt!
Sie lesen gerade: Das Gespräch macht den Unterschied