openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STIMMWERCKTAGE 2012 auf dem Adlersberg (03.-05. August) mit Werken aus den Trienter Codices

15.06.201215:45 UhrKunst & Kultur
Bild: STIMMWERCKTAGE 2012 auf dem Adlersberg (03.-05. August) mit Werken aus den Trienter Codices
Das Ensemble Stimmwerck 2012
Das Ensemble Stimmwerck 2012

(openPR) Der einzigartige Dreiklang von Kirche, Wirtshaus und Vokalmusik ist Garant für ein außergewöhnliches Sommerfestival. Die Stimmwercktage haben sich seit 2005 der Wiederentdeckung vergessener Vokalmusik verschrieben und sich damit einen ausgezeichneten internationalen Ruf erarbeitet. Die familiäre, rustikale, aber auch romantische Atmosphäre lockt mittlerweile zahlreiche Besucher aus ganz Europa am ersten Wochenende im August zu den Konzerten und Vorträgen auf den Adlersberg. Zahlreiche Rundfunkmitschnitte, überregionale Presseberichte, sowie hochkarätige Gastkünstler und Referenten zeugen von der hohen Wertschätzung, die man der jungen Konzertreihe und dem Ensemble Stimmwerck entgegenbringt.
Mit der Erkundung der Trienter Codices, dieser umfangreichsten und bedeutendesten Quelle mehrstimmiger Musik des 15. Jahrhunderts, möchten die Stimmwercker in diesem Jahr an ihre Beschäftigung mit dem Repertoire des Codex St. Emmeram anknüpfen, das sich dem Ensemble vor ein paar Jahren als neues spannendes Beschäftigungsfeld erschlossen hat.
Als musikalische Gäste konnten Marc Lewon (Laute und Vielle), Elisabeth Rumsey (Viola d´arco) und der Altus David Erler gewonnen werden.
Neben den drei Konzerten und den vorausgehenden Fachvorträgen an den Festivaltagen wird der Samstag auch ganz im Zeichen der Tagesakademie stehen, die im Herzen Regensburg in der Katholischen Erwachsenenakademie in der Ostengasse stattfindet (Näheres zu den Inhalten und Anmeldung unter www.stimmwerck.de).
Nach dem ersten Konzert wird als Live-Performance durch die Nacht bis in den nächsten Tag hinein die "Vexations" von Erik Satie (1866-1925) aufgeführt. Bestritten wird dieses über 20 Stunden dauernde Werk von einer großen Anzahl musischer Mitstreitern.
Die Stimmwercktage 2012 finden vom 03. - 05. August statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei! Für die Tagesakdemie wird eine Unkostenpauschale von 15 Euro erhoben (mit eingeschlossen die komplette Tagesverpflegung an Getränken und Speisen!)
Ausführliche Informationen zu den Stimmwercktagen 2012 auf www.stimmwerck.de

Video:
Stimmwercktage Renaissance Festival

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640941
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STIMMWERCKTAGE 2012 auf dem Adlersberg (03.-05. August) mit Werken aus den Trienter Codices“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMR Kultur- und Medienmanagement

Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt. Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden d…
02.09.2019
Bild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumentalBild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CDEinspielungen. Mit der feinen, transparenten Qualität des Chors gepaart mit ungewöhnlichen und spannungsreichen Programm-Konzepten zählt das ensemble c…
05.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STIMMWERCKTAGE 2010 auf dem Adlersberg mit Werken von Thomas Stoltzer (ca. 1480 - 1526)Bild: STIMMWERCKTAGE 2010 auf dem Adlersberg mit Werken von Thomas Stoltzer (ca. 1480 - 1526)
STIMMWERCKTAGE 2010 auf dem Adlersberg mit Werken von Thomas Stoltzer (ca. 1480 - 1526)
Die Stimmwercktage: Ein einzigartiger Dreiklang von Kirche, Wirtshaus und Vokalmusik. Ihre familiäre, rustikale, aber auch romantische Atmosphäre lockt mittlerweile zahlreiche Besucher aus ganz Europa zu den Konzerten und Vorträgen. Im sechsten Jahr ihres Bestehens widmen sich die Stimmwercktage dem Werk des schlesischen Renaissancekomponisten Thomas …
Paolo Prodi - Öffentlicher Gastvortrag in Frankfurt am Main
Paolo Prodi - Öffentlicher Gastvortrag in Frankfurt am Main
… Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main einen öffentlichen Gastvortrag über "Sünde und Verbrechen in der Moraltheologie nach dem Trienter Konzil". Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des ersten internationalen Workshops der LOEWE-Nachwuchsgruppe "Kanonistik, Moraltheologie und Konfliktlösung in der Frühen Neuzeit", …
Bild: STIMMWERCKTAGE 2018 | Das beliebte Renaissancefestival verabschiedet sichBild: STIMMWERCKTAGE 2018 | Das beliebte Renaissancefestival verabschiedet sich
STIMMWERCKTAGE 2018 | Das beliebte Renaissancefestival verabschiedet sich
STIMMWERCKTAGE 2018 Musica Divina & Hans Schanderl (composer in residence) Musikalische Schmuckstücke der Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg / Proske-Sammlung Auch 2018 wollen die umtriebigen Stimmwercker wieder eine Brücke von der Tradition zur Moderne schlagen, d.h. die „Alte Musik“ mit „zeitgenössischer Musik“ in Dialog treten lassen. …
Stimmwercktage 2009 von 07.-09. August mit Vokalwerken von Leonard Paminger (Adlersberg bei Regensburg)
Stimmwercktage 2009 von 07.-09. August mit Vokalwerken von Leonard Paminger (Adlersberg bei Regensburg)
An nur wenigen Orten gehen Musik und Raum eine derart enge Verbindung ein, wie es bei den Stimmwercktagen unweit von Regensburg geschieht. Jährlich im August, abseits vom Trubel der Stadt, tauchen die Zuhörer in der ehrwürdigen Abteikirche des ehemaligen Dominikanerinnenklosters in die Atmosphäre früher Vokalmusik ausgewählter, meist selten aufgeführter …
Bild: STIMMWERCKTAGE 2012 - LIVE-STREAM VON ERIC SATIES "VEXATIONS"Bild: STIMMWERCKTAGE 2012 - LIVE-STREAM VON ERIC SATIES "VEXATIONS"
STIMMWERCKTAGE 2012 - LIVE-STREAM VON ERIC SATIES "VEXATIONS"
Der einzigartige Dreiklang von Kirche, Wirtshaus und Vokalmusik ist Garant für ein außergewöhnliches Sommerfestival. Die Stimmwercktage haben sich seit 2005 der Wiederentdeckung vergessener Vokalmusik verschrieben und sich damit einen ausgezeichneten internationalen Ruf erarbeitet. Die familiäre, rustikale, aber auch romantische Atmosphäre lockt mittlerweile …
Der Adlersberg und die Töpfer - Töpfermarkt Adlersberg beim Prösslbräu
Der Adlersberg und die Töpfer - Töpfermarkt Adlersberg beim Prösslbräu
… die meisten Töpfer arbeiten alleine und sind auf den Verkauf per Töpfermarkt angewiesen. Um so wichtiger sind für diese letzten echten „Hand“werker die Orte mit gutem Ruf. Und Adlersberg bietet sich geradezu an, was auf der einen Seite das Angebot der teilnehmenden Betriebe, auf der anderen Seite aber auch das Publikum betrifft. Die Käufer freuen sich, …
Bild: 07. -09. AUGUST: STIMMWERCKTAGE 2015 mit Michael Praetorius und Arvo PärtBild: 07. -09. AUGUST: STIMMWERCKTAGE 2015 mit Michael Praetorius und Arvo Pärt
07. -09. AUGUST: STIMMWERCKTAGE 2015 mit Michael Praetorius und Arvo Pärt
DIE STIMMWERCKTAGE Der einzigartige Dreiklang von Kirche, Wirtshaus und Vokalmusik ist Garant für ein außergewöhnliches Sommerfestival. Die Stimmwercktage haben sich seit 2005 der Wieder-entdeckung vergessener Vokalmusik verschrieben und sich damit einen ausgezeichneten internationalen Ruf erarbeitet. Die familiäre, rustikale, aber auch romantische Atmosphäre …
Bild: STIMMWERCKTAGE 2011 auf dem Adlersberg mit Werken aus der Schalreuter HandschriftBild: STIMMWERCKTAGE 2011 auf dem Adlersberg mit Werken aus der Schalreuter Handschrift
STIMMWERCKTAGE 2011 auf dem Adlersberg mit Werken aus der Schalreuter Handschrift
Der einzigartige Dreiklang von Kirche, Wirtshaus und Vokalmusik ist Garant für ein außer-gewöhnliches Sommerfestival. Die Stimmwercktage haben sich seit 2005 der Wieder-entdeckung vergessener Vokalmusik verschrieben und sich damit einen ausgezeichneten internationalen Ruf erarbeitet. Die familiäre, rustikale, aber auch romantische Atmosphäre lockt mittlerweile …
Bild: Kilders & Seyd @ 30worksBild: Kilders & Seyd @ 30works
Kilders & Seyd @ 30works
… Substrat eines inszenierten Zufalls. Der Berliner Fabian Seyd zitiert in seinen Werken klassische Sujets und Topoi der Kunstgeschichte und überträgt sie mit den Codices der Neuzeit ins Jetzt. Dabei bricht er altmeisterliche Porträtkunst und Landschaftsmotive mit Abstrahierungen und Irritationen auf; und erschafft so Bildräume mit großem Suggestionspotenzial. …
Bild: STIMMWERCKTAGE 2017 | DAS RENAISSANCEFESTIVAL AUF DEM ALDERSBERGBild: STIMMWERCKTAGE 2017 | DAS RENAISSANCEFESTIVAL AUF DEM ALDERSBERG
STIMMWERCKTAGE 2017 | DAS RENAISSANCEFESTIVAL AUF DEM ALDERSBERG
… Programm zusammengestellt, das in seiner Verknüpfung von Konzerten, Musikwissenschaftlichen Diskurs und einer guten Portion Geselligkeit wohl einzigartig sein dürfte. Die 13. Stimmwercktage befassen sich diesmal mit einer der wichtigsten mitteldeutschen Quellen der Renaissancemusik: die Annaberger Chorbücher. Diese wertvolle Sammlung bietet einen faszinierenden …
Sie lesen gerade: STIMMWERCKTAGE 2012 auf dem Adlersberg (03.-05. August) mit Werken aus den Trienter Codices